[Studierende] Newsletter Studium und Lehre 03/2021

nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de
Mi Jan 27 11:31:21 CET 2021


============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 03/2021
============================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_PI_QI-2021-3_en.pdf

Inhalt:
1.            Prüfungsbetrieb für die dem WS 20/21 zuzurechnenden Prüfungen
2.            Psychologische Beratung der Zentralen Studienberatung
3.            Link-/Kontakt-Sammlung
==============================================================
1.            Prüfungsbetrieb für die dem WS 20/21 zuzurechnenden Prüfungen
==============================================================
Lehrenden wie Studierenden ist es im nun zu Ende gehenden Wintersemester unter großen Anstrengungen auf allen Seiten gelungen, Studium und Lehre so gut, wie es unter den gegebenen Bedingungen möglich ist, erfolgreich zu gestalten. Unser Ziel ist es nun, auch die anstehenden Prüfungen bestmöglich entlang der Kriterien Qualität, Verlässlichkeit und Gerechtigkeit zu realisieren. Wie im Brief an die Studierenden vom 20.01.2021<https://www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2021/01/20/33116-brief-an-die-studierenden-vor-den-pruefungen/> angekündigt, hat das Rektorat auf der Grundlage der derzeit gültigen Fassung der Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO)<https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/2021-01-21_coronaschvo_ab_25.01.2021_0.pdf> und der Allgemeinverfügung zur Durchführung von Lehr- und Praxisveranstaltungen sowie Prüfungen an den Hochschulen<https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/210122_av_hochschulen.pdf> deshalb am 26.01. folgendes beschlossen:
1)      Wenn es unter Berücksichtigung der genannten Kriterien vertretbar ist, sollen Prüfungen statt in Präsenz in einem Distanzformat angeboten werden.
2)      Ist dies bei einer bisher schriftlich in Präsenz vorgesehenen Prüfung ("Klausur") nicht möglich, so kann die Prüfung zum bisher geplanten Termin in Präsenz stattfinden. Voraussetzung ist, dass eine Verschiebung aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht möglich ist oder für die Studierenden unzumutbar wäre. Dabei ist zu beachten, dass eine kurzfristige Anmietung weiterer Hallen zu neuen Terminen nicht garantiert werden kann und dass den Studierenden nicht zugemutet werden sollte, während des Studiums im Sommersemester noch zum WS 20/21 gehörige Prüfungen ablegen zu müssen.
Die Prüfungsausschüsse werden nachdrücklich gebeten, Termine für die Prüfungen mindestens zwei Wochen im Voraus bekanntzugeben bzw. mitzuteilen, dass die bisher geplanten und bereits bekanntgegebenen Termine beibehalten werden.

==============================================================
2.            Psychologische Beratung der Zentralen Studienberatung
==============================================================
Studierende: Ihre psychische Belastung kann wegen derzeit geringer sozialer Kontakte und der zusätzlichen Anstrengungen durch Uni at Home groß sein. Wenn Sie Hilfe benötigen, nehmen Sie die psychologische Beratung der ZSB in Anspruch in der offenen telefonischen Sprechstunde mittwochs 10:00 bis 11:30 Uhr (0202 439-2595) oder per E-Mail (zsb at uni-wuppertal.de<mailto:zsb at uni-wuppertal.de>).
Zudem gibt es Online-Skripte zu verschiedenen psychologischen Themen und spannende Workshop-Angebote: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/beratung/psychologische-beratung.html

==============================================
3.            Link-/Kontakt-Sammlung
==============================================
Aktuelle Maßnahmen wegen Covid-19: https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus/
Allgemeine FAQs zu Uni at Home: www.uni-wuppertal.de/studium<http://www.uni-wuppertal.de/studium>
Informationen des ZIM: https://zim.uni-wuppertal.de/

Für Studierende:
Kontaktformular der Qualitätsbeauftragten: https://uni-w.de/xt50v
Anregungen und Vorschläge: sose2020-corona at uni-wuppertal.de<mailto:sose2020-corona at uni-wuppertal.de>
Allgemeine Studienberatung: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/beratung/studium2020.html

Für Lehrende:
Informationen des BU:NDLE-Netzwerks: https://www.bundle.uni-wuppertal.de/
Anfragen zur Distanz Lehre: e-teaching at uni-wuppertal.de<mailto:e-teaching at uni-wuppertal.de>

Bitte seien Sie diszipliniert: Prüfen Sie, ob Antworten auf Ihre Anliegen auf den Seiten der Universität oder der jeweiligen Fakultäten nicht bereits kommuniziert wurden, bevor Sie Anfragen per E-Mail starten.  Die FAQs und weiteren Informationen werden stetig aktualisiert.

Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
www.twitter.com/Uni_Wuppertal<http://www.twitter.com/Uni_Wuppertal>
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>

Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20210127/473e30e0/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende