[Studierende] Newsletter Studium und Lehre 02/2021

nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de
Fr Jan 15 10:48:38 CET 2021


============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 02/2021
============================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_PI_QI-2021-2_en.pdf

Inhalt:
1.            Lehrbetrieb 18.01.-31.01
2.            Neue Rektoratsordnung
3.            Ausleihbetrieb Bibliothek
4.            Wahlen zu Studierendenparlament und Fachschaften
5.            Verpflegung
6.            Link-/Kontakt-Sammlung

===================================================
1.            Lehrbetrieb 18.01.-31.01.
===================================================
Die aktuelle Coronaschutzverordnung und die den Lehrbetrieb betreffende Allgemeinverfügung vom 08.01. bilden die Rechtsgrundlage für den Lehr- und Prüfungsbetrieb (zunächst) bis zum 31.01. befristet. Links finden sich im letzten Rundbrief.
Der Lehr- und Prüfungsbetrieb in der Zeit vom 18.01. bis 31.01. wird mit Blick auf die Präsenz so restriktiv wie in den letzten beiden Wochen fortgeführt. Alle Fächer richten sich darauf ein, unverzichtbare praktische Veranstaltungen nach dem 31.01. nachzuholen. Ob und wie dies dann geschehen kann, ergibt sich voraussichtlich aus den in der Woche vom 25.01.-29.01. bekannt werdenden Vorgaben der Politik.
===================================================
2.            Neue Rektoratsordnung
===================================================
Zunächst: Das Rektorat bittet alle Prüfungsausschüsse, weiterhin großzügig von den durch die Coronaepidemie-Hochschulverordnung ermöglichten und in der Leitlinie des Rektorats aufgegriffenen Gestaltungsmöglichkeiten für Prüfungen Gebrauch zu machen.
Die zweite Änderung der "Ordnung zur Bewältigung der durch die Coronavirus SARS-CoV2-Epidemie an den Betrieb der Bergische Universität Wuppertal gestellten Herausforderungen in Studium. Lehre und Prüfungen" wurde vom Rektorat am 13.01. beschlossen.
Änderungsordnung: https://bscw.uni-wuppertal.de/pub/bscw.cgi/d12141115/am21002.pdf
Lesefassung der Vorgängerordnung:
https://bscw.uni-wuppertal.de/pub/bscw.cgi/d12020768/am20093.pdf
Weiterhin gültige Richtlinie für das Handeln der Prüfungsausschüsse:
https://bscw.uni-wuppertal.de/pub/bscw.cgi/d11801377/am20062.pdf

Studierende profitieren damit von weitreichenden Regelungen. Die Punkte a) - d) der folgenden Liste wurden für das WS 20/21 bereits im letzten Rundbrief mitgeteilt, die weiteren Punkte e) - g) noch nicht.
Für die Prüfungen, die dem WS 20/21 oder dem SoSe 21 zuzuordnen sind, gilt:
a) Prüfungen, die abgelegt und nicht bestanden werden, gelten als nicht unternommen. (Hierbei ist es unerheblich, um den wievielten Versuch einer eingeschränkt wiederholbaren Prüfung es sich dabei handelte; dies gilt auch für Abschlussarbeiten.)
b) Der Rücktritt von einer Prüfung ist bis zu ihrem Beginn zulässig; das Versäumnis einer Prüfung ist unschädlich.
c) Auch Prüfungen zu Notenverbesserungen (soweit Prüfungsordnungen diese vorsehen) gelten auf Antrag der oder des Studierenden als nicht unternommen.
d) Die Prüfungserleichterungen a) bis c) gelten für alle Bachelor- und Masterstudiengänge sowie auch für die staatliche Zwischenprüfung und die Erste Staatsprüfung im Bereich der Lebensmittelchemie.
Zudem gilt:
e) Die Nachweisfrist zur Erfüllung von Auflagen bei Einschreibung in einen Masterstudiengang im WS 20/21 wurde vom 31.03.2021 auf den 30.09. 2021 verlängert.
f) Studierende, die sich für das SoSe 2021 zunächst für den Bachelorstudiengang zurückgemeldet haben, sich aber in einen Masterstudiengang umschreiben möchten, können die Umschreibung statt wie bisher bis zum 30.04. nunmehr bis zum 30.05.2021 beantragen.
g) Die individuelle Regelstudienzeit erhöht sich für die im WS 20/21 eingeschriebenen Studierenden um ein weiteres Semester.
==============================================
3.            Ausleihbetrieb Bibliothek
==============================================
Das Bibliotheksfoyer am Campus Grifflenberg ist für die Ausleihe und Rückgabe bestellter Medien geöffnet montags - freitags 9:00 - 15:00 Uhr.
Hochschulangehörige haben die Möglichkeit, Bücher über den Bestellservice zu bestellen: https://www.bib.uni-wuppertal.de/de/bestellservice.html
Die vollständigen Informationen zum Zugang sowie den aktuell möglichen Bibliotheksdienstleistungen sind in dieser FAQ hinterlegt: https://www.bib.uni-wuppertal.de/de/faq.html
====================================================
4.            Wahlen zu Studierendenparlament und Fachschaften
====================================================
Studierende: StuPA und Fachschaften sind Ihre Interessensvertretung in der Universität. Stärken Sie diese Gremien durch eine hohe Wahlbeteiligung, diesmal per Briefwahl vom 18.01. bis 22.01.
Mehr dazu:
Auf Homepage der Uni: https://www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2021/01/06/33052-das-stupa-wird-neu-gewaehlt/
Homepage StuPa: http://stupa-wuppertal.de/
Wahlzeitung: http://stupa-wuppertal.de/wp-content/uploads/2021/01/Wahlzeitung-2021-1.pdf
==============================================
5.            Verpflegung
==============================================
Der Unikiosk Langensiepen ist geöffnet. Das Hochschul Sozialwerk plant, ausgewählte Verpflegungseinrichtungen wieder ab dem 01.02. zu öffnen.
==============================================
6.            Link-/Kontakt-Sammlung
==============================================
Aktuelle Maßnahmen wegen Covid-19: https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus/
Allgemeine FAQs zu Uni at Home: www.uni-wuppertal.de/studium<http://www.uni-wuppertal.de/studium>
Informationen des ZIM: https://zim.uni-wuppertal.de/

Für Studierende:
Kontaktformular der Qualitätsbeauftragten: https://uni-w.de/xt50v
Anregungen und Vorschläge: sose2020-corona at uni-wuppertal.de<mailto:sose2020-corona at uni-wuppertal.de>
Allgemeine Studienberatung: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/beratung/studium2020.html

Für Lehrende:
Informationen des BU:NDLE-Netzwerks: https://www.bundle.uni-wuppertal.de/
Anfragen zur Distanz Lehre: e-teaching at uni-wuppertal.de<mailto:e-teaching at uni-wuppertal.de>

Bitte seien Sie diszipliniert: Prüfen Sie, ob Antworten auf Ihre Anliegen auf den Seiten der Universität oder der jeweiligen Fakultäten nicht bereits kommuniziert wurden, bevor Sie Anfragen per E-Mail starten.  Die FAQs und weiteren Informationen werden stetig aktualisiert.

Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
www.twitter.com/Uni_Wuppertal<http://www.twitter.com/Uni_Wuppertal>
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>

Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20210115/bdbd171d/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende