[nsl-mitarbeiter] Newsletter Studium und Lehre 21/2021
Newsletter des Prorektors für Studium und Lehre
nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Do Dez 30 16:29:00 CET 2021
============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 21/2021
============================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_PI_QIV-2021-21_en.pdf
Inhalt:
1. Zusätzliche Hygiene-Empfehlung
2. Fortsetzung der reduzierten Präsenz
3. Link- und Kontaktsammlung
===================================================
1. Zusätzliche Hygiene-Empfehlung
===================================================
Die Coronaschutzverordnung des Landes NRW vom 28.12.2021 hat für einige Bereiche des öffentlichen und privaten Lebens zusätzliche Kontaktbeschränkungen und Hygieneregeln eingeführt, u.a. als Reaktion auf die höhere Infektiosität der Omikron-Variante (COVID-19).
Das Rektorat empfiehlt angesichts der veränderten Infektionslage allen Teilnehmer*innen von Lehrveranstaltungen das Tragen einer FFP2-Maske oder einer Mund-Nase-Bedeckung mit vergleichbarer Wirkung. Die Empfehlung gilt in besonderem Maße für Lehrveranstaltungen in Laboren, Werkstätten, Ateliers und Praktikumsräumen, da hier das häufigere Unterschreiten der Mindestabstände zwischen den Anwesenden unvermeidlich ist.
Bei Lehrveranstaltungen der Musik- und der Sportpraxis legt die Coronaschutzverordnung weitere Regeln fest. Betroffene Student*innen werden hierüber direkt von ihren Dozent*innen informiert.
Selbstverständlich gelten zudem weiterhin die üblichen Hygienemaßnahmen und die Verpflichtung für einen 3G-Nachweis beim Besuch von Lehrveranstaltungen in Präsenz und bei Betreten der Gebäude.
===================================================
2. Fortsetzung der reduzierten Präsenz
===================================================
Angesichts der o.g. Entwicklungen muss die Universität bis auf Weiteres an dem vor der Weihnachtspause eingeführten reduzierten Präsenzbetrieb festhalten. Damit gilt für das Lehrangebot weiterhin:
* Laborpraktika, Veranstaltungen der künstlerischen Praxis und der Sportpraxis finden in Präsenz statt - ab sofort aber mit zusätzlichen Hygieneempfehlungen, s. 1.
* Lehrveranstaltungen, für die ergänzend zur Präsenz auch ein zusätzliches asynchrones Digitalformat angeboten wird, werden weiterhin in Präsenz und asynchron digital angeboten.
* Zu sonstigen Lehrveranstaltungen, die bisher nur in Präsenz angeboten wurden, wird ein zusätzliches asynchrones digitales Lehrangebot bereitgestellt oder ein zusätzliches Live-Streaming etabliert oder die Lehrveranstaltung wird nicht mehr in Präsenz und nur online angeboten. Im letzteren Fall kann das Online-Angebot auch synchron erfolgen, also in der Regel als ZOOM-Konferenz. Dabei müssen zur Sicherstellung der Studierbarkeit die bisher verwendeten Zeiten beibehalten werden, und den Studierenden muss ermöglicht werden, diesem Angebot mit ihren Endgeräten auch in den bisher für die Präsenzveranstaltung verwendeten Räumlichkeiten zu folgen.
* Bei Lehrveranstaltungen, die in Parallelgruppen angeboten werden (Übungen, Tutorien), können - sofern Studierende das wünschen - einzelne Gruppen weiterhin in Präsenz angeboten werden.
===============================================
3. Link- und Kontaktsammlung
===============================================
Fragen und Antworten zu Corona: https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus/
Für Studierende:
Kontaktformular der Qualitätsbeauftragten: https://uni-w.de/xt50v
Für Lehrende:
Informationen des BU:NDLE-Netzwerks: https://www.bundle.uni-wuppertal.de/
Anleitungen zur Technik in den Hörsälen: https://uni-w.de/zimhs
Anfragen zur Distanz Lehre: e-teaching at uni-wuppertal.de<mailto:e-teaching at uni-wuppertal.de>
Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
www.twitter.com/Uni_Wuppertal<http://www.twitter.com/Uni_Wuppertal>
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20211230/3d25e977/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter