[nsl-mitarbeiter] Newsletter Studium und Lehre 20/2021

Newsletter des Prorektors für Studium und Lehre nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Mo Dez 13 09:43:40 CET 2021


============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 20/2021
============================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_PI_QIV-2021-20_en.pdf

Inhalt:
1.            Impfangebote an der Universität
2.            Studienerleichterungen verlängert
3.            Prüfungen im Frühjahr
4.            Neuer Lernraum mit digitaler Ausstattung auf T.11
5.            Link- und Kontaktsammlung

===================================================
1.            Impfangebote an der Universität
===================================================
Auffrischungsimpfungen mit Moderna und BioNTech sind bereits nach 5 Monaten möglich. Die Bergische Universität bietet in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal zwei Impftermine an:
am 22. und 23. Dezember, jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr, am Campus Grifflenberg im Foyer von Gebäude K.
Bringen Sie bitte Ihren Personalausweis und Impfausweis mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

===================================================
2.            Studienerleichterungen verlängert
===================================================
Am 1. Dezember ist rückwirkend die Corona-Epidemie Hochschulverordnung für ein weiteres Semester verlängert worden: https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_vbl_detail_text?anw_nr=6&vd_id=19950
Bis Ende März 2021 gelten deshalb generell für alle Studiengänge (d.h. über die Bestimmungen der jeweiligen Prüfungsordnungen samt Annexe hinaus) folgende Regeln:
1. Alle Prüfungsversuche zu Veranstaltungen des Wintersemesters 21/22 sind ausnahmslos Freiversuche. (§7 Abs. 4 Satz1)
2. Studierende, die sich in Quarantäne befinden, gelten prüfungsrechtlich als erkrankt und sind damit bei Anwesenheitspflichten entschuldigt. (§7 Abs. 4a)
3. Das Rektorat wird für diejenigen Studierenden, die sich im Wintersemester 2021/2022 in einen Masterstudiengang mit der Auflage eingeschrieben haben, den Abschluss des Bachelor-Studiums bis zum 31.03.2021 nachzuweisen, die Nachweisfrist auf den 30.09.2021 verlängern. (§11 Abs. 1)

===============================================
3.            Prüfungen im Frühjahr
===============================================
Die schriftlichen Prüfungen zu den Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2021/2022 finden - Stand heute - in der Regel wieder in Präsenz statt unter Berücksichtigung der 3G-Bestimmungen und der üblichen Hygieneregeln. Sitzplätze haben einen Abstand von 1,50m; eine medizinische Maske muss getragen werden. Die Termine und Orte sind vollständig geplant und werden jetzt von den Fakultäten bekanntgegeben.

===============================================
4.            Neuer Lernraum mit digitaler Ausstattung auf T.11
===============================================
Ab sofort bietet der neue Lernraum in der Nähe der ZIM-Benutzerberatung Studierenden die Möglichkeit zur Gruppenarbeit. Mit seiner flexiblen Möblierung ist er Internetcafe und Diskussionsraum zugleich. Ein erster Eindruck findet sich hier:
https://zimblog.uni-wuppertal.de/2021/der-neue-lernraum-auf-t-11/

===============================================
5.            Link- und Kontaktsammlung
===============================================
Fragen und Antworten zu Corona: https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus/

Für Studierende:
Kontaktformular der Qualitätsbeauftragten: https://uni-w.de/xt50v
Für Lehrende:
Informationen des BU:NDLE-Netzwerks: https://www.bundle.uni-wuppertal.de/
Anleitungen zur Technik in den Hörsälen: https://uni-w.de/zimhs
Anfragen zur Distanz Lehre: e-teaching at uni-wuppertal.de<mailto:e-teaching at uni-wuppertal.de>

Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
www.twitter.com/Uni_Wuppertal<http://www.twitter.com/Uni_Wuppertal>
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>

Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20211213/1291cfe4/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter