[VRARinfo] Forschungskolloquiums Engineering Education Research - Fachvortrag zum Thema „Immersive Lernwelten in der Hochschullehre “
VRAR Kompetenznetzwerk
vrarinfo at lists.uni-wuppertal.de
Mi Feb 12 14:41:16 CET 2025
Hallo liebe Mitstreiter im VRAR-Kompetenznetzwerk,
anbei eine Einladung für einen (sehr spannenden, wie ich finde ;D) Vortrag.
Viele Grüße,
Dominic
From: Dr. May, Dominik <dmay at uni-wuppertal.de>
Sent: Wednesday, February 5, 2025 14:41
Subject: Forschungskolloquiums Engineering Education Research - Fachvortrag zum Thema „Immersive Lernwelten in der Hochschullehre “
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
hiermit möchten wir Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter herzlich zur nächsten Veranstaltung des Forschungskolloquiums Engineering Education Research am Lehrstuhl für die Didaktik der Technik (Bereich Prof. May) einladen. Bitte leiten Sie diese E-Mail intern an Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie an mögliche weitere Interessenten weiter.
Im Rahmen des Forschungskolloquiums bieten wir in unregelmäßigen Abständen Fachvorträge, Workshops oder auch “nur” die Gelegenheit zum kollegialen Austausch rund um das Forschungsfeld der Ingenieurausbildung und der Ingenieurdidaktik an. Ziel ist es, innerhalb der Fakultät einen aktiven und lehrstuhlübergreifenden Austausch zur Ingenieurausbildung anzuregen, der sich sowohl an der täglichen Praxis als auch an aktuellen Forschungsergebnissen orientiert. Auch könnte diese Veranstaltung mit Blick auf die aktuellen Ausschreibungen der Stiftung Innovation in der Hochschullehre bzw. dem Innovationsfonds Lehre der BUW interessant sein!
Das nächste Forschungskolloquium wird von Dominic Fehling (Bergische Universität Wuppertal, TMDT-Institute for Technologies and Management of Digital Transformation) mit seinem interaktiven Fachvortrag zum Thema „Immersive Lernwelten in der Hochschullehre“ gestaltet.
Zeit: Dienstag, 18.02.2025, 10:00 - 11:30 Uhr
Ort: Campus Grifflenberg, Gebäude W, Raum W.11.010
Abstract: Dieser Workshop gibt wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen und Dozierenden einen praxisnahen Einblick in den Einsatz immersiver Technologien in der Hochschullehre. Neben der technischen Umsetzung mit Game Engines wie Unity und Unreal sowie Frameworks wie Figments.nrw liegt der Fokus auf didaktischen und organisatorischen Aspekten der Gestaltung virtueller Lernräume. Der Vortrag behandelt sowohl technische als auch didaktische Aspekte der Gestaltung immersiver Lernumgebungen. Ziel ist es, konkrete Einsatzmöglichkeiten von Virtual und Augmented Reality in der Lehre aufzuzeigen und Wege zur Integration dieser Technologien in bestehende Lehrformate zu diskutieren.
Bio: Christian Dominic Fehling ist Forscher im Immersive Education Lab der Bergischen Universität Wuppertal und spezialisiert auf Bildung, Berufsausbildung und die Anwendung von Mixed-Reality- Technologien. Mit über 11 Jahren Erfahrung hat er zahlreiche innovative Projekte erfolgreich geleitet, die sich auf immersives Lernen konzentrieren. Dazu gehören unter anderem Social Virtual Learning und Figments.nrw. Projekte, deren Ergebnisse erfolgreich in die Praxis der beruflichen Bildung respektive der Hochschullehre eingebracht werden konnten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter <mailto:dmay at uni-wuppertal.de> dmay at uni-wuppertal.de zur Verfügung. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine kurze formlose Anmeldung, ebenfalls unter <mailto:dmay at uni-wuppertal.de> dmay at uni-wuppertal.de.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Dominik May
++++++++++++++++++
Dr. Dominik May
Professor for Technical and Engineering Education
School of Mechanical Engineering and Safety Engineering
University of Wuppertal
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal
Phone: +49 (0)202 439 5442
<https://www.ddt.uni-wuppertal.de/de/lehrstuhl/> https://www.ddt.uni-wuppertal.de/de/lehrstuhl/
President of IAOE: <https://online-engineering.org/index.php> https://online-engineering.org/index.php
Editor-in-Chief of iJET: <https://online-journals.org/index.php/i-jet> https://online-journals.org/index.php/i-jet
Recent major publication: <https://www.taylorfrancis.com/chapters/oa-edit/10.4324/9781003287483-29/online-laboratories-engineering-education-research-practice-dominik-may-gustavo-alves-alexander-kist-susan-zvacek> May, D., Alves, G. R., Kist, A. A., & Zvacek, S. M. (2023). Online Laboratories in Engineering Education Research and Practice. In A. Johri (Ed.), International Handbook of Engineering Education (pp. 525-552). New York, NY: Routledge.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/vrarinfo/attachments/20250212/18029ae1/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image001.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 10504 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/vrarinfo/attachments/20250212/18029ae1/attachment-0001.png>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : FK_ENED_2025_01Fehling.pdf
Dateityp : application/pdf
Dateigröße : 195543 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/vrarinfo/attachments/20250212/18029ae1/attachment-0001.pdf>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : smime.p7s
Dateityp : application/pkcs7-signature
Dateigröße : 7332 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/vrarinfo/attachments/20250212/18029ae1/attachment-0001.bin>
Mehr Informationen über die Mailingliste VRARinfo