[Studierende] Newsletter Studium und Lehre 5/2023

nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de
Fr Jun 30 14:07:10 CEST 2023


============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 5/2023
============================================
herausgegeben von der Prorektorin für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_2023/Newsletter_PSL_QII-2023-5_en.pdf

Inhalt:
1.            Raumnutzung für selbstorganisierte Lerngruppen
2.            Deutschlandstipendium: Jetzt bewerben
3.            Stipendien der Studienstiftung der Bergischen Universität: Jetzt bewerben
4.            Call for DigitalChangeMaker-Fellows // Förderprogramm für Studierende
5.            Moodle-Update auf Version 4.2 am 01. September 2023

===================================================
1.            Raumnutzung für selbstorganisierte Lerngruppen
===================================================
Das Rektorat begrüßt die von Studierenden eigenverantwortlich organisierten Lerngruppen und möchte die Nutzung von freien Seminarräumen am Campus verbessern.
Studierende haben nach dem Einloggen in StudiLöwe in der Rolle „Studierende*r“ die Möglichkeit die Raumbelegungspläne einzusehen. Dort können Sie nach einem aktuell verfügbaren Raum suchen.
Anleitung: https://slfaq.uni-wuppertal.de/de/faq-studierende/raumsuche/?no_cache=1#c40416

===================================================
2.            Deutschlandstipendium: Jetzt bewerben
===================================================
An der Bergischen Universität werden rund 200 Deutschlandstipendien vergeben. Diese umfassen 300 Euro pro Monat, Workshops und Exkursionen sowie wertvolle Kontakte in die regionale Wirtschaft. Die Stipendienvergabe ist einkommensunabhängig, wird nicht auf BAföG oder Wohngeld angerechnet und muss nicht zurückgezahlt werden.
Bachelor-/Masterstudierende innerhalb der Regelstudienzeit und Abiturient*innen können sich ab jetzt bis zum 31. August 2023 bewerben!
https://www.stipendien.uni-wuppertal.de/de/deutschlandstipendium/bewerberinnen/bewerbungsverfahren/

===================================================
3.            Stipendien der Studienstiftung der Bergischen Universität: Jetzt bewerben
===================================================
Das Förderprogramm richtet sich an Studierende, deren Studienerfolg aus wirtschaftlichen Gründen gefährdet ist und die mindestens 1 Jahr regulär an der Bergischen Universität Wuppertal eingeschrieben sind, keine anderweitige finanzielle Förderung erhalten und das 35. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.
Vergeben werden Stipendien in Höhe von bis zu 300 € pro Monat. Interessierte können sich ab jetzt bis zum 14. August 2023 bewerben!
https://www.stipendien.uni-wuppertal.de/de/studienstiftung-der-bergischen-universitaet/bewerbung/

===================================================
4.            Call for DigitalChangeMaker-Fellows // Förderprogramm für Studierende
===================================================
Der Stifterverband und die Reinhard Frank-Stiftung vergeben erneut DigitalChangeMaker-Fellowships an Studierende, um diese bei der Umsetzung von eigenen Veränderungsprojekten zu unterstützen.
Das Fellowship-Programm läuft über vier Monate und richtet sich an studentische Tandems oder Trios. Gefördert werden Projektideen zur Mitgestaltung der digitalen Transformation an Hochschulen. Bewerben können sich engagierte Studierende aller Studienfächer, Studiengänge und Hochschultypen sowie Engagierte studentischer Initiativen. In der aktuellen Ausschreibungsrunde sind zudem auch internationale Studierende explizit mit angesprochen.
Die Fellowships umfassen eine finanzielle Förderpauschale von insgesamt 1.200 Euro für jedes Fellow-Tandem/-Trio, die flexibel im Rahmen des Veränderungsprojektes eingesetzt werden können.
Bewerbungsfrist endet am 26. Juli 2023.
Weitere Informationen: https://www.stifterverband.org/digitalchangemaker-accelerator

===================================================
5.            Moodle-Update auf Version 4.2 am 01. September 2023
===================================================
Die neue Moodle-Version 4.2 ist sicherer, nutzerfreundlicher, leichter zu navigieren und performanter. Dafür wird die Bedienoberfläche neu gestaltet.
Das ZIM bietet in den kommenden Wochen kontinuierlich Orientierung und Unterstützung unter dem Schlagwort „Road to Moodle 4“ und der Moodle-Hilfe an.
ZIM Blog: https://zimblog.uni-wuppertal.de/thema/moodle/road-to-moodle-4/
Moodle Hilfe:
https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=11640&section=5

====================================================
Die Newsletter der Prorektorin für Studium und Lehre können Sie jederzeit hier abrufen: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/newsletter-des-prorektors/
Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
https://twitter.com/uni_wuppertal
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>

Prof. Dr. Susanne Buch
Prorektorin für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20230630/9ee694bf/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende