[Studierende] Newsletter Studium und Lehre 9/2023

nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de
Mo Dez 18 16:28:08 CET 2023


============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 9/2023
============================================
herausgegeben von der Prorektorin für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_2023/Newsletter_PSL_QIV-2023-9_en.pdf

Inhalt:
1.            Weihnachtsgrüße 🎅
2.            Gemeinsam Lehre denken – Leitbildprozess Lehre startet
3.            Freiraum 2025
4.            Evaluation der Lehrveranstaltungen mit EvaSys
5.            University:Future Festival 2024: Call for Participation
6.            MINTchallenge plus
7.            Öffnungszeiten der Bibliothek


===================================================
1.            Weihnachtsgrüße 🎅
===================================================
Wir wünschen Ihnen allen ein ruhiges Weihnachtsfest und einen guten Start in das Jahr 2024!

===================================================
2.            Gemeinsam Lehre denken – Leitbildprozess Lehre startet
===================================================
Unter dem Motto „Gemeinsam Lehre denken“ startet die Bergische Universität Wuppertal im Jahr 2024 den Prozess zur Entwicklung eines Leitbilds Lehre. Alle Mitglieder der Bergischen Universität Wuppertal sind eingeladen, im Rahmen eines partizipativen Prozesses aktiv Ihre Erfahrungen und Vorstellungen in die Entwicklung des künftigen Leitbilds Lehre einzubringen.

  *   Save the date: „Kick-off“-Veranstaltung mit der Rektorin Birgitta Wolff (Informationen zum Prozess und erste Diskussionen) am 25. Januar 2024 (16.00 Uhr bis 18.00 Uhr in HS 33). Programm und Einladung folgen in der ersten Januarwoche.
  *   Mit einer kurzen anonymen Particify-Umfrage laden wir Sie ein, erste Vorstellungen in den Prozess einzubringen. Erste Zwischenergebnisse bilden den Ausgangspunkt für weitere Diskussionen. Link zur Umfrage: https://ars.uni-wuppertal.de/p/39654511

===================================================
3.            Freiraum 2025
===================================================
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert erneut Vorhaben, die Lernprozesse der Studierenden in den Mittelpunkt stellen. Anträge können sowohl Studierende, als auch Lehrende stellen: https://stiftung-hochschullehre.de/foerderung/freiraum/
Interessenbekundungen können vom 12. bis 23. Februar 2024 eingereicht werden.
Auf der ersten Stufe des Auswahlverfahren bietet Dez. 6.3 Unterstützung bei der Formulierung kurzer Projektskizzen von - voraussichtlich wieder - max. 1.500 Zeichen an (Leitfragen zur Formulierung können Sie hier abrufen: https://dez6.uni-wuppertal.de/de/formulare/ )

===================================================
4.            Evaluation der Lehrveranstaltungen mit EvaSys
===================================================
Das Anmeldeportal für die Lehrveranstaltungsbewertungen im Wintersemester 2023/2024 ist bis zum 19. Januar 2024 geöffnet.
https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/evaluation-und-befragungen/evasys-lehrveranstaltungsevaluation/anmeldung-einer-lvb/

===================================================
5.            University:Future Festival 2024: Call for Participation
===================================================
Der Call for Participation des University:Future Festival 2024 vom 05. bis 07. Juni 2024 läuft noch bis zum 12. Februar 2024. Unter dem Motto „Tales of Tomorrow” soll beim U:FF24 über Zukunftsentwürfe in der digitalen akademischen Bildung diskutiert werden.
https://festival.hfd.digital/de/cfp2024/

===================================================
6.            MINTchallenge plus
===================================================
In der MINTchallenge plus werden Hochschulprojekte ausgezeichnet, die durch interdisziplinäre Zusammenarbeit und Erweiterung des MINT-Begriffs neue Zielgruppen ansprechen. Bewerbungsschluss ist der 12. Januar 2024.
https://www.stifterverband.org/mintchallenge-plus

===================================================
7.            Öffnungszeiten der Bibliothek
===================================================
Von Samstag, 23. Dezember 2023 bis einschließlich Montag, 01. Januar 2024, bleiben die Bibliothekszentrale sowie die Zweigstellen am Campus Haspel und am Campus Freudenberg geschlossen.
Ab Dienstag, den 02. Januar 2024 gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.
https://www.bib.uni-wuppertal.de/de/besuchen/oeffnungszeiten


====================================================
Die Newsletter der Prorektorin für Studium und Lehre können Sie jederzeit hier abrufen: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/newsletter-des-prorektors/
Fragen Beschwerden, Feedback: treten Sie in Kontakt mit den Qualitätsbeauftragten: http://uni-w.de/kontakt-qsl

Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
https://twitter.com/uni_wuppertal
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>

Prof. Dr. Susanne Buch
Prorektorin für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20231218/682aa373/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende