[Studierende] Newsletter Studium und Lehre 8/2022
nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de
nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de
Mi Mai 25 09:16:01 CEST 2022
============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 08/2022
============================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_2022/Newsletter_PI_QII-2022-8_en.pdf
Inhalt:
1. Verhältnismäßigkeit I: Aus Maskenpflicht wird Maskenempfehlung
2. Verhältnismäßigkeit II: Dringende Bitte für ein asynchrones digitales Zusatzangebot
entfällt ab dem 13.06.
3. Link und Kontaktsammlung
===================================================
1. Verhältnismäßigkeit I: Aus Maskenpflicht wird Maskenempfehlung
===================================================
Die Maskenpflicht muss regelmäßig auf ihre Notwendigkeit und Verhältnismäßigkeit überprüft werden. Die Bergische Universität nimmt das Außer-Kraft-Treten der Corona-Arbeitsschutzverordnung mit Ablauf des 25.05.2022 zum Anlass, ihr Gesamtkonzept zu den Infektionsschutzregeln anzupassen.
De Universität sieht eine Verpflichtung zum Tragen einer Maske bei deutlich gesunkenen und weiter sinkenden Inzidenzen nicht mehr als notwendig und verhältnismäßig an. Die bisherige Maskenpflicht entfällt deshalb ab Montag, 30.05.2022.
Wir alle wissen, dass Masken ein wichtiges Mittel sind, um die Übertragung von Infektionen zu verhindern. Die Universität verbindet deshalb die Aufhebung der Maskenpflicht mit der nachdrücklichen Empfehlung, weiterhin freiwillig eine mindestens medizinische Maske in allen Gebäuden der Universität und bei allen Lehrveranstaltungen zu tragen.
==============================================
2. Verhältnismäßigkeit II: Dringende Bitte für ein asynchrones digitales Zusatzangebot
entfällt ab dem 13.06.
==============================================
Die Bereitstellung eines asynchron studierbaren alternativen Angebots zusätzlich zur Präsenzveranstaltung bedeutet zusätzlichen Arbeitsaufwand für die Lehrenden. Vor dem Hintergrund, dass Lehrende seit mehr als zwei Jahren wegen der Pandemie für ihre Lehre einen großen zusätzlichen Aufwand betreiben mussten, muss auch hier regelmäßig geprüft werden, was noch notwendig und verhältnismäßig ist. Das Rektorat hat deshalb entschieden, seine dringende Bitte zur Bereitstellung eines asynchron studierbaren alternativen Angebots zum 13.06.2022 zurückzunehmen. Damit bleiben noch über zwei Wochen Zeit für alle, sich auf einen eventuellen Wegfall der asynchronen Angebote einzustellen. Selbstverständlich bleibt es möglich, das Lehrangebot für den Rest dieses Sommersemesters weiterhin so auszugestalten wir bisher.
==============================================
3. Link und Kontaktsammlung
==============================================
Für Studierende:
Kontaktformular der Qualitätsbeauftragten: https://uni-w.de/xt50v
Allgemeine Studienberatung: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/beratung
Für Lehrende:
Informationen des BU:NDLE-Netzwerks: https://www.bundle.uni-wuppertal.de/
Anfragen zur Distanz Lehre: e-teaching at uni-wuppertal.de<mailto:e-teaching at uni-wuppertal.de>
Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
www.twitter.com/Uni_Wuppertal<http://www.twitter.com/Uni_Wuppertal>
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20220525/8fbae61d/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende