[Studierende] Newsletter Studium und Lehre 05/2021
nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de
nsl-studierende at lists.uni-wuppertal.de
Do Mär 11 13:06:57 CET 2021
============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 05/2021
============================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_PI_QI-2021-5_en.pdf
Inhalt:
1. Lehrbetrieb im SoSe 21
2 Lehrveranstaltungen in StudiLöwe
3. Einführungsveranstaltung StudiLöwe für Erstsemester
4. Schnelltests
5. Bibliothek
6. Abschaltung der Systeme HISinOne/StudiLöwe und WUSEL am 17. März
7. Link-/Kontakt-Sammlung
===================================================
1. Lehrbetrieb im SoSe 21
===================================================
Das Motto: Öffnungsmöglichkeiten vorsehen, Planbarkeit sichern.
Die Universität wird das SoSe21 als flexibles Hybridsemester anbieten. Das bedeutet:
a) Wir starten am 12.04. auf der Grundlage der derzeit (10.03.) gültigen Rechtsvorschriften: Präsenz nur da, wo zwingend notwendig: Laborpraktika, Praxis im Sport und ggfs. bei musikpraktischen oder kunstpraktischen Modulen. Der Rest ist im Format Uni at Home.
Lehrende: Melden Sie bitte die in Präsenz vorgesehenen Lehrveranstaltungen dem/der Dekan*in zur Genehmigung. Das Gebot der Rückverfolgbarkeit gilt weiter. Wegen der Änderungen in StudiLöwe siehe Punkt 2.
b) Wenn Verschärfungen angeordnet werden, werden diese sofort umgesetzt.
c) Wenn sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen in die andere Richtung ändern, werden mögliche Lockerungen vom Rektorat beschlossen. Die Fächer können diese dann unter Berücksichtigung aller weiteren Umstände umsetzen. Es besteht ein Vorlauf von 10 Tagen: Mögliche Änderungen werden in der übernächsten Woche nach dem Rektoratsbeschluss umgesetzt.
d) Einmal getroffene Regelungen haben mindestens vier Wochen Bestand.
==============================================
2. Lehrveranstaltungen in StudiLöwe
==============================================
Zeiten: Die in StudiLöwe jetzt angegeben Zeiten gelten unabhängig vom Modus (Uni at Home oder Präsenz).
Räume: In StudiLöwe sind bei vielen Veranstaltungen vorsorglich Räume für den Präsenzbetrieb angegeben. Diese Angabe bleibt bestehen für den Fall, dass ein Präsenzbetrieb möglich wird. Die meisten Lehrveranstaltungen starten im Uni at Home-Modus, s. Punkt 1.
Lehrende: Bitte geben Sie in StudiLöwe noch Hinweise auf das konkrete Uni at Home-Format, insbesondere den Link zum Moodle-Kurs, an.
Studierende: Bitte informieren Sie sich über den Ablauf der Lehrveranstaltungen im Uni at Home-Format im jeweiligen Moodle-Kurs (https://moodle.uni-wuppertal.de/ ).
==============================================================
3. Einführungsveranstaltung StudiLöwe für Erstsemester
==============================================================
Am Dienstag, den 13.04.2021 bietet Dezernat 6 eine ZOOM-Einführung für die Benutzung des StudiLöwe von 10-12 Uhr an. Bitte melden Sie sich über Moodle (https://moodle.uni-wuppertal.de/) in der Veranstaltung "Einführungsveranstaltung StudiLöwe" an. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie den Link für das Zoom-Meeting sowie das benötigte Passwort.
==============================================
4. Schnelltests
==============================================
Es ist denkbar, dass die Nutzung von Schnelltests die Rückkehr zu mehr Präsenzlehre unterstützen kann. Noch gibt es seitens der zuständigen Ministerien keine Regelungen zu Kosten, Durchführung, Verbindlichkeit etc. Wenn diese landesweit abgestimmt sind, wird die Universität reagieren.
==============================================
5. Bibliothek
==============================================
Die Bibliothek am Campus Grifflenberg ist ab sofort montags bis freitags von 9-15 Uhr für Hochschulangehörige geöffnet. Die Fachbibliotheken 1-5 sind frei zugänglich. Die Anzahl der Personen und die Aufenthaltsdauer sind begrenzt. Der Einlass erfolgt nur nach Registrierung an der Zentralen Information.
Die beiden Zweigstellen am Campus Haspel und am Campus Freudenberg bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Für diese, wie auch für Bestände aus dem Magazin, wird weiterhin der Bestell- und Abholservice angeboten.
Bis auf Weiteres werden keine Lese- und Arbeitsplätze in der Bibliothek angeboten. Die Bibliothek wird informieren, sobald wieder Reservierungen vorgenommen werden können.
===================================================
6. Abschaltung der Systeme HISinOne/StudiLöwe und WUSEL am 17. März
===================================================
Am 17. März werden die Systeme HISinOne/StudiLöwe und WUSEL zu Wartungszwecken abgeschaltet.
An diesem Tag können keine Semestertickets gedruckt werden. Funktionen für die Sachbearbeitung im Studierendensekretariat und im zentralen Prüfungsamt stehen nicht zur Verfügung.
Ab Donnerstag, 18.03.2021 werden die Systeme dann wieder wie gewohnt betrieben.
==============================================
7. Link-/Kontakt-Sammlung
==============================================
Aktuelle Maßnahmen wegen Covid-19: https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus/
Allgemeine FAQs zu Uni at Home: www.uni-wuppertal.de/studium<http://www.uni-wuppertal.de/studium>
Informationen des ZIM: https://zim.uni-wuppertal.de/
Für Studierende:
Kontaktformular der Qualitätsbeauftragten: https://uni-w.de/xt50v
Anregungen und Vorschläge: sose2020-corona at uni-wuppertal.de<mailto:sose2020-corona at uni-wuppertal.de>
Allgemeine Studienberatung: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/beratung/studium2020.html
Für Lehrende:
Informationen des BU:NDLE-Netzwerks: https://www.bundle.uni-wuppertal.de/
Anfragen zur Distanz Lehre: e-teaching at uni-wuppertal.de<mailto:e-teaching at uni-wuppertal.de>
Bitte seien Sie diszipliniert: Prüfen Sie, ob Antworten auf Ihre Anliegen auf den Seiten der Universität oder der jeweiligen Fakultäten nicht bereits kommuniziert wurden, bevor Sie Anfragen per E-Mail starten. Die FAQs und weiteren Informationen werden stetig aktualisiert.
Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
www.twitter.com/Uni_Wuppertal<http://www.twitter.com/Uni_Wuppertal>
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20210311/89f6adc1/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende