[nsl-Studierende] Newsletter Studium und Lehre 01/2018
Uniservice QSL
qsl at uni-wuppertal.de
Do Jun 7 14:36:07 CEST 2018
===========================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 1/2018
===========================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
1. Tag des Studiums am 12.07.2018
2. Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation
3. DAAD-Preis
4. Deutschlandstipendium und Studienstiftung Uni Wuppertal
5. Akademische Nachwuchs- und Promotionspreise der FABU
6. UniSport Campus Festival am 19.06.2018
7. Neues Mutterschutzgesetz – Schutz von Studentinnen
8. Hausordnung der Universität – Hausrecht
=================
1. Tag des Studiums am 12.07.2018
=================
Am Donnerstag den 12. Juli 2018 findet von 12.00 – 16.30 Uhr anstatt aller Lehrveranstaltungen der Tag des Studiums statt:
12.00 – 14.00 Uhr Feedbackrunden in den Fakultäten:
Diskussion zwischen Lehrenden und Studierenden über Studienbedingungen, die Ergebnisse der Studierendenbefragungen, Weiterentwicklungen und Verbesserungsmöglichkeiten.
Studierende können sich jetzt noch am BolognaCheck beteiligen:
<https://www.qsl.uni-wuppertal.de/bolognacheck/bolognacheck-2017-18/beteiligungsmoeglichkeiten-fuer-studierende.html>
14.00 – 15.00 Uhr Infostände und Erlebnisstationen zum Thema Digitalisierung in Studium und Lehre
15.00 – 16.30 Uhr Vortrag und Podiumsdiskussion: „Visionen zum digitalen Lernen“
Programm unter:
<https://www.qsl.uni-wuppertal.de/tag-des-studiums/tag-des-studiums-2018.html>
2. Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation
=================
Auch im Sommersemester 2018 bietet Ihnen der UNISERVICE Qualität in Studium und Lehre (QSL)
wieder Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungsbewertungen an.
Beachten Sie bitte: Gemäß der gültigen Evaluationsordnung ist die regelmäßige Evaluation von Lehrveranstaltungen verpflichtend.
Die Ergebnisse der Evaluation sind mit den Studierenden zu diskutieren.
Dies impliziert, dass die Evaluation rechtzeitig vor dem Ende der Vorlesungszeit durchgeführt werden muss.
< <http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/registrierung-zur-lvb.html> http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/registrierung-zur-lvb.html>
3. DAAD-Preis
=================
Lehrende können ausländische Studierende mit hervorragenden Studienleistungen für einen vom DAAD finanzierten Preis in Höhe von 1.000€ vorschlagen.
Die genauen Bedingungen inklusive der Formalia sind allen Prüfungsausschüssen und in den Dekanaten bekannt.
Nominierungen sind bis zum 13.07.2018 beim Prorektor für Studium und Lehre einzureichen.
4. Deutschlandstipendium und Studienstiftung Uni Wuppertal
=================
Die Deutschlandstipendien richten sich an Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger,
deren Werdegang gute Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt.
Die Stipendienhöhe beträgt 300€ pro Monat.
Bewerbungen sind vom 02.07. bis einschließlich 06.09.2018 möglich.
<http://www.stipendien.uni-wuppertal.de/deutschlandstipendium.html>
Die Studienstiftung mit drei Förderlinien richtet sie sich an wirtschaftlich schwache Studierende.
Die Stipendienhöhe beträgt 300€ pro Monat.
Bewerbungen sind vom 02.07. bis einschließlich 06.09.2018 möglich.
<http://www.stipendien.uni-wuppertal.de/studienstiftung-der-bergischen-universitaet.html>
5. Akademische Nachwuchs- und Promotionspreise der FABU
=================
Absolventinnen und Absolventen, die eine herausragende Abschlussarbeit (Ba, Ma, Promotion) geschrieben haben, können sich für diese Preise der Freunde und Alumni der Bergischen Universität e.V. (FABU) bewerben.
Betreuende: Weisen Sie Ihre herausragenden Absolventen auf diese Preise hin!
Bewerbungsschluss ist der 31. Juli.
< <https://www.fabu.uni-wuppertal.de/preise/akademische-nachwuchs-und-promotionspreise.html> https://www.fabu.uni-wuppertal.de/preise/akademische-nachwuchs-und-promotionspreise.html>
6. UniSport Campus Festival am 19.06.2018
=================
Spannung, Spiel und Spaß erwartet alle Studierenden am Dienstag, 19. Juni 2018 ab 12.00 Uhr auf dem Campus Grifflenberg.
Highlights: XXL-Spiele, Bodycheck-Stationen, Ski-Simulator, Segway-Parkour u.v.m.
Ab 14 Uhr ist offiziell unterrichtsfrei.
Erleben Sie einen tollen Nachmittag auf dem Campus:
< <http://www.hochschulsport.uni-wuppertal.de> www.hochschulsport.uni-wuppertal.de>
7. Neues Mutterschutzgesetz – Schutz von Studentinnen
=================
In die Novelle des Mutterschutzgesetzes von 2017 sind nun erstmalig auch Studentinnen einbezogen. Die Position schwangerer und stillender Studentinnen ist durch das Gesetz deutlich gestärkt worden.
Die wesentlichen Neuregelungen sind zum 01.01.2018 in Kraft getreten.
< <https://www.studierendensekretariat.uni-wuppertal.de/beurlaubung/mutterschutz-fuer-studentinnen.html> https://www.studierendensekretariat.uni-wuppertal.de/beurlaubung/mutterschutz-fuer-studentinnen.html>
< <https://www.gleichstellung.uni-wuppertal.de/work-life-balance/mutterschutz.html> https://www.gleichstellung.uni-wuppertal.de/work-life-balance/mutterschutz.html>
8. Hausordnung der Universität – Hausrecht
=================
Aufgrund gestiegener Nachfragen zum Hausrecht wird auf die Hausordnung der BUW,
veröffentlicht in den Amtlichen Mitteilungen 50/08 vom 22.08.2008 hingewiesen:
<https://bscw.uni-wuppertal.de/pub/bscw.cgi/d8818867/am0850.pdf>
Bergische Universität Wuppertal
Der Prorektor für Studium und Lehre
Prof. Dr. Andreas Frommer
Tel. 0202 439 2217
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20180607/3eff16a1/attachment-0001.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende