[nsl-Studierende] Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 2/2017

Julia Frey qsl at uni-wuppertal.de
Do Mai 4 17:06:54 CEST 2017


===========================================

Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 2/2017

===========================================

herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre

 

Inhalt: 

 

1.      Umfrage zur Bibliotheksbenutzung    

2.      DAAD-Preis 2017

3.      Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation – neue Fragebögen 

4.      Lehrlöwe für studentische Tutorinnen und Tutoren

5.      CHE-Befragung

6.      UniSport Campus Festival – Das Sporthighlight des Jahres!

 

 

 

1.         Umfrage zur Bibliotheksbenutzung

=================

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Als Universitätsbibliothek Wuppertal möchten mehr über Ihre Anforderungen an uns, unsere Angebote und unsere Dienstleistungen erfahren.

Wir möchten wissen, wie wir Sie in Ihrem Studium optimal unterstützen können.

Deshalb führen wir - gemeinsam mit vielen anderen Hochschulbibliotheken in Nordrhein-Westfalen - seit dem 24. April 2017 für mehrere Wochen eine Online-Benutzerbefragung durch.

Für die Beantwortung des Online-Fragebogens benötigen Sie 10 bis 15 Minuten. Wer möchte, kann im Anschluss an die Umfrage an der Verlosung von fünf Amazon-Gutscheinen teilnehmen.

Die Umfrage erreichen Sie ab sofort unter: 

<t1p.de/umfrage-ub-w> oder über die Homepage der Bibliothek <  <http://blog.bib.uni-wuppertal.de/weblog/wordpress/index.php/studierendenbefragung/> http://blog.bib.uni-wuppertal.de/weblog/wordpress/index.php/studierendenbefragung/>

 

 

 

2.         DAAD-Preis 2017

=================

Mit diesem Preis in Höhe von 1.000€ sollen ausländische Studierende in einem fortgeschrittenen Stadium im Bachelor oder Master ausgezeichnet werden, 

die sich durch besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches oder interkulturelles Engagement hervorgetan haben.

Der Prorektor für Studium und Lehre bittet alle Lehrenden und die Prüfungsausschüsse um Nominierungen. 

Weitere Informationen unter:

< <https://www.daad.de/hochschulen/ausschreibungen/projekte/de/11342-foerderprogramme-finden/?s=1&aktionsfeld%5b%5d=4&projektid=57354297> https://www.daad.de/hochschulen/ausschreibungen/projekte/de/11342-foerderprogramme-finden/?s=1&aktionsfeld%5b%5d=4&projektid=57354297>

 

 

 

3.         Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation – neue Fragebögen

=================

Auch im Sommersemester 2017 bietet Ihnen der UNISERVICE Qualität in Studium und Lehre (QSL) 

wieder Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungsbewertungen an. 

Beachten Sie bitte: Gemäß der gültigen Evaluationsordnung ist die regelmäßige Evaluation von Lehrveranstaltungen verpflichtend. 

Die Ergebnisse der Evaluation sind mit den Studierenden zu diskutieren. Dies impliziert, dass die Evaluation rechtzeitig vor dem Ende der Vorlesungszeit durchgeführt werden muss.

Ab dem Sommersemester 2017 stehen neu konzipierte Fragebögen zur Verfügung. 

Weitere Informationen und Registrierung unter:

< <http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/registrierung-zur-lvb.html> http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/registrierung-zur-lvb.html> 

 

 

 

4.         Lehrlöwe für studentische Tutorinnen und Tutoren

=================

Seit dem Sommersemester 2016 werden Lehrpreise für studentische Tutorinnen und Tutoren vergeben. 

Bei der Registrierung haben Sie als Tutor oder Tutorin die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an der transparenten Lehrveranstaltungsbewertung 

sowie die damit verbundene Teilnahme am Lehrpreis „Lehrlöwe“ anzumelden. 

Bei der transparenten Lehrveranstaltungsbewertung werden die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsbewertung 

unter Rückgriff auf die vier Indikatoren der neu konzipierten Evaluationsbögen „Struktur und Didaktik“, „Anregung und Motivation“,

„Interaktion und Betreuung“ und „Gesamteindruck“ sowie dem dazugehörigen Mittelwert auf der Homepage der BUW veröffentlicht.

Weitere Informationen zum Lehrlöwen unter: 

< <http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/wuppertaler-lehrloewe.html> http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/wuppertaler-lehrloewe.html>

 

 

 

5.         CHE Befragung 

=================

Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) vergleicht im Rahmen seines Rankings seit vielen Jahren Studiengänge 

miteinander und befragt dazu in regelmäßigen Abständen auch die Studierenden. 

In diesen Monaten werden die Studierenden der wirtschaftsingenieurwissenschaftlichen Masterstudiengänge in der Elektrotechnik 

sowie die Studierenden in den Masterstudiengängen der Wirtschaftswissenschaft befragt. 

Die Befragung wird durch das Dezernat 6 der Hochschulverwaltung unterstützt, 

das zu diesem Zweck die betreffenden Studierenden mit einer Email zur Befragung eingeladen hat. 

Je mehr Studierende sich an der Befragung beteiligen, desto realistischer wird das Bild, das die Gesamtheit der Antworten ergibt. 

Deshalb bitten wir Sie, sich an dieser Befragung zu beteiligen.

 

 

  

6.         UniSport Campus Festival – Das Sporthighlight des Jahres!

=================

Am Dienstag, den 20.06.2017 heißt es ab 12 Uhr wieder AUF DIE PLÄTZE, FERTIG, LOS! 

Mit neuem Namen, frischen Ideen und attraktiven Programmpunkten meldet sich der Hochschulsport zurück auf dem Campus Grifflenberg. 

Im Rahmen des UniSport Campus Festivals verwandelt sich der Campus Grifflenberg in eine riesige Sportarena. 

Euch erwarten spannende Schnupperangebote, schweißtreibende Conventions, fesselnde Turniere und coole Trendsportangebote. 

Auch für das leibliche Wohl der zahlreichen Besucherinnen und Besucher wird in diesem Jahr gesorgt sein. An diversen Ständen erwarten Euch kulinarische Köstlichkeiten. 

Abgerundet wird das UniSport Campus Festival durch eine Afterwork-Party mit Live-Musik auf der Alten Teichebene an der Mensa. 

 

Lehrveranstaltungen finden am 20.06.2017 ab 12 Uhr nicht statt.

 

=================

 

Prof. Dr. Andreas Frommer

Prorektor für Studium und Lehre

Bergische Universität Wuppertal

 

 

 

 

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20170504/e3279064/attachment-0001.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende