[nsl-studierende] Rundbrief Studium und Lehre 1/2014
UNISERVICE Qualität in Studium & Lehre (QSL)
qsl at uni-wuppertal.de
Di Mär 18 17:30:14 CET 2014
===========================================
Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 1/2014
===========================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
1. Abstimmungssysteme - Interaktion Hörsaal
2. Umfrage zu E-Assessments/Prüfungen
3. Kandidaten für Gremien Studium und Lehre gesucht
1. Abstimmungssysteme - Interaktionen Hörsaal
=============================================
In Veranstaltungen mit vielen Studierenden bieten
Abstimmungssysteme (TED, Audience Response System)
neue Möglichkeiten der Interaktion. Besonders praktisch
sind Abstimmungssysteme, die Studierende über ihr
eigenes Smart-Phone, Tablet oder Notebook nutzen können.
Die Abstimmungssysteme ARSnova und PINGO sind kompatibel
mit fast allen Geräten und kostenfrei nutzbar. Im Rahmen
des E-Zirkels hat das ZIM beide Produkte vorgestellt.
Die Präsentationsfolien erhalten Sie hier:
<http://www.zim.uni-wuppertal.de/e-learning-amp-schulung/e-zirkel/15102013-e
-zirkel-abstimmungssysteme.html>
Bei Rückfragen zum Einsatz und Unterstützung können sich
Lehrende direkt an das ZIM wenden.
2. Umfrage zu E-Assessments/Prüfungen
=====================================
Computer-gestützte Prüfungen (E-Prüfungen, E-Assessments,
Online-Klausuren) werden mittlerweile an vielen
Universitäten eingesetzt. Anlass der Einführung ist fast
immer eine erhoffte Arbeitserleichterung, die sich
insbesondere wegen des gestiegenen Prüfungsaufkommens
und bei großen Teilnehmerzahlen in der Regel auch einstellt.
An der Bergischen Universität Wuppertal sind Prüfungen
bzw. Leistungsmessungen wie an allen Hochschulen ein
entscheidender Teil des Hochschulalltags. Um den Bedarf
einer zentralen Lösung für Computer-gestützte Prüfungen
zu ermitteln, bittet das Zentrum für Informations- und
Medienverarbeitung (ZIM) die *Lehrenden* um Teilnahme an
einer kurzen Befragung unter:
<https://www.dialog.uni-wuppertal.de/index.php/269123/lang-de>
3. Kandidaten für Gremien Studium und Lehre gesucht
===================================================
Der neue Senat wird am 09.04. viele Kommissionen und
Gremien neu wählen. Für Studium und Lehre sind wichtig:
K1 - Senatskommission für Studium und Lehre:
Berät das Rektorat und den Senat in allen
Angelegenheiten zu Studium und Lehre, insbesondere bei
der Einrichtung neuer Studiengänge oder bei der
Erstellung von Richtlinien und Ordnungen
Qualitätsverbesserungskommission:
Berät das Rektorat bei der Verwendung der
Qualitätsverbesserungsmittel (ex-Studienbeiträge)
Engagierte Mitglieder (Studierende, Mitarbeiter,
Professor/innen) sind wichtig. Wenn Sie sich in die
Gestaltung der Zukunft der Universität mit einbringen
wollen: Kandidieren Sie. Hierzu genügt eine E-Mail an
prorektor1 at uni-wuppertal.de.
Frist: 20.03.
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20140318/52e0fba4/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende