[nsl-studierende] Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 8/2014
UNISERVICE Qualität in Studium & Lehre (QSL)
qsl at uni-wuppertal.de
Do Aug 7 17:07:00 CEST 2014
===========================================
Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 8/2014
===========================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
1.) Deutschlandstipendien (Termin: 15.09)
2.) Förderstipendien der Studienstiftung der Bergischen Universität (Termin:
15.08!)
3.) Ergänzung zu Moodle: E-Portfolio-System Mahara
4.) Schulungs-Videoangebot von "video2brain"
1.) Deutschlandstipendien
====================
Bis zum 15. September 2014 können sich Studierende für ein
Deutschlandstipendium
bewerben. Gefördert werden Studierende - auch Anfänger/innen - mit 300 Euro
monatlich, deren Werdegang herausragende Leistungen in Studium und Beruf
erwarten
lässt.
Informationen und Online-Bewerbung unter:
<http://www.stipendien.uni-wuppertal.de/deutschlandstipendium/bewerbung.html
>
2.) Förderstipendien der Studienstiftung der Bergischen Universität
===================================================
Bis zum 15. August 2014 können sich Studierende für das Förderprogramm der
Studienstiftung der Bergischen Universität bewerben. Die Stipendien werden
unter besonderer Berücksichtigung der persönlichen Lebensumstände vergeben
und richten sich an wirtschaftlich schwache Studierende, die aufgrund
von Fachwechsel, Überschreitung der Förderungshöchstdauer oder ihrer
Staatsangehörigkeit keine BAföG-Regelförderung oder ein anderes Stipendium
bekommen können.
Informationen und Online-Bewerbung unter:
<http://www.stipendien.uni-wuppertal.de/studienstiftung-der-bergischen-unive
rsitaet.html>
3.) Ergänzung zu Moodle: E-Portfolio-System Mahara
========================================
Mahara ist als E-Portfolio-System eine ideale Ergänzung zur
Lernplattform Moodle.
Studierende können sich auf Mahara selbstbestimmt miteinander vernetzen
und z.B. Lerngruppen bilden. Sie können dort Blogs und Foren anlegen und
Portfolios für Präsentationen und Bewerbungen erstellen.
Lehrende können die Portfolioarbeit als alternative Methode zur
Beurteilung von Studienleistungen einsetzen.
<https://mahara.uni-wuppertal.de <https://mahara.uni-wuppertal.de/> >
4.) Schulungs-Videoangebot von "video2brain"
===================================
Für Studierende und Beschäftige der Bergischen Universität Wuppertal
stehen über 1000 Schulungs-Videos des Anbieters "video2brain" zur
Verfügung. In den Video-Trainings erläutern Experten in verständlicher
Weise die Bedienung verschiedenster Software und geben wertvolle Tipps
aus ihrer beruflichen Erfahrung. Darüber hinaus gibt es auch Videos zu
Fach-, Führungs- und Sozialkompetenz, zum Einsatz von Social Media oder
zur Organisation des Büroalltags. Melden Sie sich einfach mit Ihrem
Uni-Account an (edu-login) unter
<https://www.video2brain.com/de>
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20140807/6cb40617/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende