[nsl-studierende] Rundbrief Studium und Lehre 02/2012
UNISERVICE Qualität in Studium &
UNISERVICE Qualität in Studium &
Fr Jul 13 10:58:35 CEST 2012
===================================
Rundbrief Studium und Lehre 02/2012
===================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
1. Deutschlandstipendium – Jetzt bewerben!
2. Studienstiftung der Bergischen Universität – Jetzt bewerben!
3. Zentrale Qualitätsverbesserungskommission
4. Mittelnachweis Studienbeiträge und Qualitätsverbesserungsmittel
5. Neue Evaluationsordnung
1. Deutschlandstipendium – Jetzt bewerben!
==========================================
Die Bewerbungsphase für die Deutschlandstipendien ist gestartet. Ab sofort können
sich Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger, deren Werdegang
herausragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt, bis einschließlich
15.09.2012 bewerben. Die Stipendienhöhe beträgt 300€ pro Monat. Informationen und
das Onlinebewerbungstool finden Sie unter:
<http://www.stipendien.uni-wuppertal.de/deutschlandstipendium.html>
2. Studienstiftung der Bergischen Universität – Jetzt bewerben!
===============================================================
Das Förderprogramm der Studienstiftung besteht aus drei Förderlinien und richtet
sich an wirtschaftlich schwache Studierende. Die Stipendienhöhe beträgt 300€ pro
Monat. Bewerbungen sind bis einschließlich 15.08.2012 möglich. Informationen zu
den Förderlinien und zum Onlinebewerbungsverfahren finden Sie unter:
<http://www.stipendien.uni-wuppertal.de/studienstiftung-der-bergischen-universitaet.html>
3. Zentrale Qualitätsverbesserungskommission
============================================
Die Bergische Universität Wuppertal hat Ende Mai 2012 eine zentrale Qualitäts-
verbesserungskommission zur Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen
eingerichtet. Diese berät das Rektorat hinsichtlich der Verbesserung der Lehre
und der Studienbedingungen und der Verausgabung der zentralen Qualitäts-
verbesserungsmittel. Informationen zu Aufgaben, Mitgliedern und Qualitäts-
verbesserungsmitteln gibt es ab sofort unter:
<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsverbesserungsmittel.html>
4. Mittelnachweis Studienbeiträge und Qualitätsverbesserungsmittel
==================================================================
Der Verwendungsnachweis der Studienbeiträge und Qualitätsverbesserungsmittel für
das Jahr 2011 ist jetzt online. Eine Übersicht über die Einnahmen und ein
verkürzter Verwendungsnachweis stehen als Download zur Verfügung, der detaillierte
Verwendungsnachweis ist als Web-Report verlinkt unter:
<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsverbesserungsmittel/mittelverwendung/verwendungsnachweis-2011.html>
5. Neue Evaluationsordnung
==========================
Der Senat verabschiedete in dieser Woche die neue Evaluationsordnung. Wesentliche
Änderung gegenüber der alten Ordnung: Der 2010 erstmalig realisierte Bologna-Check
löst das alte Lehrberichtswesen ab. Das neue Verfahren bezieht Studierende und
Lehrende viel stärker ein und ist darauf ausgerichtet, dass die Ergebnisse der
Evaluation gegebenenfalls auch konkret in Maßnahmen zur Verbesserung münden. Im
Bologna-Check 2010 wurden zahlreiche Studiengänge angepasst.
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20120713/7116f980/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende