[nsl-studierende] Rundbrief Studium und Lehre 04/2011
Prorektor Studium und Lehre (i. A.)
soelau at uni-wuppertal.de
Mi Apr 20 12:08:16 CEST 2011
=============================
Rundbrief Studium und Lehre 04/2011
=============================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
Willkommen
1. Tag des Studiums
2. Mastertag
3. Lehramtsstudium nach LABG 2009
4. Antrag im Bund-Länder-Programm "Mehr Qualität in der Lehre"
5. Netzwerk QSL geht weiter
6. Bauen: Aufstockung Bibliothek
7. Bauen: Hörsaalzentrum (Gebäude K)
8. Personalie: Geschäftsstelle Prüfgremium
Willkommen Studienanfängerinnen und -anfänger des SoSe 11
================================================
Allen "Sommereinsteigern" ein herzliches Willkommen!
Dieser Rundbrief richtet sich an Studierende und Bedienstete
der Bergischen Universität. Er informiert - in kurzer Form -
über wichtige Entwicklungen im Bereich Studium und Lehre.
1. Tag des Studiums
===============
Dieser findet am 25.05.2011 ab 13 Uhr statt. Studierende und
Lehrende diskutieren über Verbesserungsmöglichkeiten in Studium
und Lehre. Ab sofort sammeln Fachschaften und Qualitätsbeauftragte
Anregungen und zwar spezifisch je Studiengang. Wichtiges Thema in
diesem Jahr: Das Auslandstudium. Ab 12 Uhr werden die
Lehrveranstaltungen ausfallen.
Mehr: <http://www.qsl.uni-wuppertal.de/aktuelle-projekte.html>
2. Mastertag
==========
Dieser findet parallel zum Tag des Studiums statt. Alle
Masterstudiengänge der BUW werden an Ständen auf Ebene L 09
vorgestellt. Der Mastertag richtet sich an Studierende der BUW und
anderer Unis.
Mehr: <http://www.zsb.uni-wuppertal.de/> ("Aktuelles")
3. Lehramtsstudium nach LABG 2009
============================
a) Die Vereinbarung mit den Studienseminaren für die Kooperation
im Praxissemester ist abgeschlossen. Am 17.05. startet die Phase
der inhaltlichen Ausgestaltung mit einer Auftaktveranstaltung,
koordiniert durch den Gemeinsamen Studienausschuss (GSA) der School
of Education. Erstes Praxissemester ist das SoSe 2012. Wuppertal
ist dabei landesweit Vorreiter.
b) Die Reakkreditierung der Master of Education-Studiengänge ist
gestartet. Modellbegehung war am 04.04. Die Begehung der einzelnen
Fächer erfolgt in Paketen im Laufe des Sommers.
4. Antrag im Bund-Länder-Programm "Mehr Qualität in der Lehre"
==================================================
Zusammen mit der Universität Düsseldorf wurde ein gemeinsamer
Antrag gestellt und dazu die Rheinisch-Bergische Qualitätsallianz
"Rhebeqa" gegründet. Der Antrag sieht die Bildung einer gemeinsamen
Rhebeqa-Agentur (Entwicklung von Qualitätsinstrumenten) sowie die
Einrichtung von 3 gemeinsamen Netzwerken vor: Qualitätsnetzwerk
(an der BUW bereits vorhanden), Studieneingangsnetzwerk (zur
Verbesserung der Betreuungsrelation) und Innovationsnetzwerk
(E-Learning und Vorbereitung/Reflexion von Praxiserfahrungen).
Die Entscheidung über den Erfolg des Antrags fällt voraussichtlich
am 16.05.
5. Netzwerk QSL geht weiter
======================
Rektorat und Dekane haben sich verständigt: Das Netzwerk QSL wird
über den anfänglichen Zeitraum von 3 Jahren hinaus weitergeführt.
6. Bauen: Aufstockung Bibliothek
=========================
Es entstehen weitere studentische Arbeitsplätze, teilweise auch für
Gruppenarbeit. Fertigstellung Ende WS 11/12. Die Bauarbeiten haben
bereits begonnen.
7. Bauen: Hörsaalgebäude K
=====================
Bauabnahme ist Ende Mai. Am 22.06. gibt es von 12-14 Uhr eine
Uni-öffentliche Einweihung. Das Hörsaalgebäude verfügt über einen
Hörsaal mit 750 und einen mit 300 Plätzen sowie acht Seminarräume.
Zur Einweihung sind alle Studierenden und Bediensteten der BUW
herzlich eingeladen.
8. Personalie: Geschäftsstelle Prüfgremium (Zentrale Beschwerdestelle)
=======================================================
Frau Sonnenschein hat nach höchst verdienstvoller Tätigkeit einen
neuen Aufgabenbereich im Dezernat 1 übernommen. Ihre Nachfolgerin in
der Geschäftsstelle ist Frau Julia Frey.
Neue E-Mail: <pruefgremium at uni-wuppertal.de> (ab dem 29. April)
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-studierende/attachments/20110420/697d1f20/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-studierende