[nsl-mitarbeiter] Newsletter Studium und Lehre 3/2025

Newsletter der Prorektorin für Studium und Lehre nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Mo Mär 24 17:16:00 CET 2025


============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 3/2025
============================================
herausgegeben von der Prorektorin für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_2025/Newsletter_PSL_QI-2025-3_en.pdf

Inhalt:
1.            Neue Webseite LEHRE
2.            Leitbild Lehre: Abstimmungsphase
3.            Hochschulöffentlicher Workshop zur Förderung der wissenschaftlichen Karriere von Student*innen & Nachwuchswissenschaftler*innen
4.            Psychologische Beratung für Studierende
5.            Zur Prävention: Workshops zum "Besseren Studieren"
6.            HISinONE-Abschalttag verschoben: 2. April 2025
7.            Digitaler Studierendenausweis ab dem SoSe 2025
8.            Lehrwerkstatt Nachhaltigkeit am 3. April2025
9.            Online-Umfrage zu ORCA.nrw

===================================================
1.            Neue Webseite LEHRE
===================================================
Rund um das Thema Lehre an unserer Universität bietet die Seite https://www.uni-wuppertal.de/de/studium-lehre/lehre/ nun einen bequemen Einstiegspunkt für die Informationssuche. Die Seite richtet sich mit ihren Unterpunkten "Gut zu wissen", Gute Lehre", "Gute Entwicklung" und "Gute Vernetzung" an alle Lehrenden und Interessierte. Der BUW Lehre Blog "BU:LB" berichtet über aktuelle Entwicklungen in der akademischen Lehre.

====================================================
2.            Leitbild Lehre: Abstimmungsphase
====================================================
Das Redaktionsteam hat seine Arbeit abgeschlossen und den Textentwurf auf Basis der Ergebnisse des Leitbild-Lehre Prozesses vorgelegt. In der laufenden Abstimmungsphase haben alle Mitglieder der Universität Gelegenheit, sich mit diesem Entwurf auseinanderzusetzen und Kommentare/Anmerkungen im Moodle-Kurs abzugeben: https://moodle.uni-wuppertal.de/course/section.php?id=185148
Dort finden Sie auch alle bisherigen Ergebnisse und einen Ausblick auf die abschließenden Schritte.

===================================================
3.            Hochschulöffentlicher Workshop zur Förderung der wissenschaftlichen Karriere von Student*innen & Nachwuchswissenschaftler*innen
===================================================
Dieser Workshop richtet sich insbesondere an Nachwuchswissenschaftler*innen, Master- und PhD-Student*innen, Post-Docs, Assistent*innen. Auch erfahrene Wissenschaftler*innen und Professoren*innen sind willkommen.
Ziel dieses Workshops ist es, angehende Forscher*innen zu ermutigen, zu betreuen und anzuleiten, damit sie in Zukunft erfolgreich ihre persönliche wissenschaftliche Karriere entwickeln und aufbauen können.
Fünf international führende Professoren aus Belgien, den Vereinigten Staaten von Amerika, Deutschland, Hongkong und Südkorea werden Sie über verschiedene Methoden und Aspekte aufklären, die Ihnen helfen werden, Ihre Forschung besser zu beherrschen und zu organisieren, Ihr Fachwissen aufzubauen und Ihre Forschung zu kommunizieren.
Donnerstag, 12. Juni 2025, 14.00 bis 18.00 Uhr (mit Kaffeepause).
Campus Haspel: HC.00.20
Kontakt: Prof. Dr. Jörg Rinklebe (Fk5), rinklebe at uni-wuppertal.de<mailto:rinklebe at uni-wuppertal.de>

===================================================
4.            Psychologische Beratung für Studierende
===================================================
Die Psychologische Beratung für Studierende ist ein Teil der Zentralen Studienberatung der Bergischen Universität. Als Studierende finden Sie hier in Einzelcoachings mit Psychologinnen und Psychologen Unterstützung bei der Erarbeitung von Bewältigungsstrategien in schwierigen Studien- und Lebenssituationen. Probleme, die in allen Phasen des Studiums auftreten können, sind z.B.:
*             Lern- und Arbeitsschwierigkeiten
*             aufschiebendes Verhalten
*             Prüfungs- und Redeängste
*             Orientierungs- und Entscheidungsschwierigkeiten
*             Stress, Überforderungen, depressive Verstimmung
*             Konflikte mit der Familie / mit Freunden
*             andere Krisen- und Konfliktsituationen
Alle Beratungsgespräche in der Zentralen Studienberatung sind absolut anonym und vertraulich!
Kontaktinfos und Terminvereinbarung: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/kontakt/psychologische-beratung-1/

===================================================
5.            Zur Prävention: Workshops zum "Besseren Studieren"
===================================================
Im Sommersemester 2025 stehe für Studierende folgende Workshops (Kleingruppen) bereit: Effizientes Lernen im Studium, Resilienz und Stressprävention, Prüfungsängste bewältigen, Gegen das Aufschieben, Optimierung des eigenen Zeitmanagements und Motivationssteigerung
Informationen und Anmeldung: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/workshops/zum-besseren-studieren/

===================================================
6.            HISinONE-Abschalttag verschoben: 2. April 2025
===================================================
Am 2. April 2025 werden die Systeme HISinOne/StudiLöwe und WUSEL (Altsystem) für einen Tag abgeschaltet, um das HIS-Dezember-Update 2024.12 einzuspielen. Am 3. April 2025 stehen die Systeme dann wie gewohnt wieder bereit.

====================================================
7.            Digitaler Studierendenausweis ab dem SoSe 2025
===================================================
Ab dem Sommersemester 2025 werden die Studierendenausweise nur noch digital über die Campus-App der Bergischen Universität bereitgestellt. Alternativ gilt die Studierendenbescheinigung auch als Studierendenausweis. Weitere Informationen und Anleitung:
https://www.studierendensekretariat.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/ansicht/der-studierendenausweis-wird-digital/

====================================================
8.            Lehrwerkstatt Nachhaltigkeit am 3. April 2025
====================================================
Das nächste Treffen der Lehrwerkstatt findet am 3. April um 14.00 Uhr auf dem Campus Grifflenberg statt. Lehrende und interessierte Studierende können sich über diesen Link anmelden:
https://terminplaner6.dfn.de/de/p/ffee11a4beb3d8e4bd9fb524d3bce903-1106924
Kontakt: Julia Schumacher (jschumacher at uni-wuppertal.de<mailto:jschumacher at uni-wuppertal.de> )

====================================================
9.            Online-Umfrage zu ORCA.nrw
====================================================
Das nordrhein-westfälische Landesportal für Studium und Lehre - https://www.orca.nrw/ - unterstützt die Lehrenden und Studierenden ihrer Hochschulen mit frei nutzbaren Bildungsmaterialien, Veranstaltungen und Vernetzungsangeboten zu digital gestützter Lehre sowie mit digitalen Unterstützungsangeboten zum Studieneinstieg.
Das Portal wird regelmäßig evaluiert. Die Online-Umfrage dauert 10 Minuten:
https://evastud.uv.ruhr-uni-bochum.de/evasys/online.php?p=ORCAnrwUmfrage_2025_de

====================================================
Die Newsletter der Prorektorin für Studium und Lehre können Sie jederzeit hier abrufen: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/newsletter-des-prorektors/
Bei Fragen, Beschwerden oder Feedback, treten Sie in Kontakt mit den Qualitätsbeauftragten: http://uni-w.de/kontakt-qsl
Informationen Leitbild-Lehre-Prozess:
https://leitbildlehre.uni-wuppertal.de/de/
Moodle-Kurs Leitbild Lehre: https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=28067.

Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
https://www.youtube.com/channel/UC7J_SsRaAa4R280iM5-pcQA
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>

Prof. Dr. Susanne Buch
Prorektorin für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20250324/fe9e0ae4/attachment-0001.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter