[nsl-mitarbeiter] Newsletter Studium und Lehre 4/2024
Newsletter der Prorektorin für Studium und Lehre
nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Fr Mai 24 13:48:33 CEST 2024
============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 4/2024
============================================
herausgegeben von der Prorektorin für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_2024/Newsletter_PSL_QII-2024-4_en.pdf
Inhalt:
1. Evaluation der Lehrveranstaltungen mit EvaSys
2. Prüfendenfunktion in StudiLöwe
3. Eckpunkte Novelle Hochschulgesetz
4. Campus Sommerfest am 11. Juni 2024
5. UniSport Campus Festival am 18. Juni 2024
6. Auftaktveranstaltung der InProF am 12. Juni 2024
7. Gesundheitsangebote des Student Health Centers
8. BrainKick in Lehrveranstaltungen
9. Unterstützung für Studierende: Workshop-Angebote
===================================================
1. Evaluation der Lehrveranstaltungen mit EvaSys
===================================================
Das Anmeldeportal für die Lehrveranstaltungsbewertungen im Sommersemester 2024 ist bis zum 5. Juli 2024 geöffnet.
Die Evaluation der Veranstaltungen erfolgt durch neue Papier- oder durch Onlineumfragen. Nach Anmeldung ihrer Lehrveranstaltung zur Online-Evaluation erhalten Lehrende einen Zugangscode zu ihrer Umfrage, der an die Studierenden weitergeleitet bzw. in Moodle hinterlegt werden kann.
https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/evaluation-und-befragungen/evasys-lehrveranstaltungsevaluation/anmeldung-einer-lvb/
===================================================
2. Prüfendenfunktion in StudiLöwe
===================================================
Die Produktivsetzung der Prüfendenfunktion in StudiLöwe steht im Juni 2024 an. In Vorbereitung auf die Einführung werden ab Montag, den 27. Mai 2024, in StudiLöwe neue Funktionen für Prüfende freigeschaltet. Diese sollen jedoch erst nach einer offiziellen Freigabe genutzt werden. Die Freigabe sowie weitere Informationen erfolgen baldmöglichst durch Dezernat 3.
===================================================
3. Eckpunkte Novelle Hochschulgesetz
===================================================
Die Landesregierung plant im kommenden Jahr eine umfangreiche Novelle des Hochschulgesetzes NRW. Die vom Kabinett beschlossenen Eckpunkte können nun abgerufen werden.
https://www.landtag.nrw.de/home/dokumente/dokumentensuche/gesetzgebungsportal/aktuelle-gesetzgebungsverfahr/hochschulstarkungsgesetz.html
===================================================
4. Campus Sommerfest am 11. Juni 2024
===================================================
Am Dienstag, den 11. Juni, geht das Campus Sommerfest in die zweite Auflage. Fachschaften, studentische Initiativen und der AStA gestalten ihr eigenes Fest! Von 16 bis 21 Uhr verwandelt sich der Grifflenberg in eine Feiermeile und bietet ein buntes Programm aus Sport, Musik und Spiel und vielem Mehr. Alle sind herzlich eingeladen!
Weitere Informationen: http://marketing.uni-wuppertal.de
Und es gibt noch mehr: Drei Feste - (D)eine Uni: https://www.marketing.uni-wuppertal.de/de/veranstaltungen/
===================================================
5. UniSport Campus Festival am 18. Juni 2024
===================================================
Am Dienstag, den 18. Juni 2024, findet ab 12.00 Uhr das UniSport Campus Festival statt. Die Besuchenden erwartet jede Menge Bewegung, Spaß und Spiel. Um Studierenden und Lehrenden eine Teilnahme an der beliebten "Institutsolympiade" zu ermöglichen, finden ab 14.00 Uhr keine Lehrveranstaltungen statt. Machen Sie mit!
Anmeldung Institutsolympiade: https://buchung.hochschulsport.uni-wuppertal.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_UniSport_Campus_Festival__Instituts-Olympiade.html
Weitere Informationen: https://buchung.hochschulsport.uni-wuppertal.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_UniSport_Campus_Festival.html
===================================================
6. Auftaktveranstaltung der InProF am 12. Juni 2024
===================================================
Die Interdisziplinären Projektforen Lehrer*innenbildung (InProF) dienen der fachübergreifenden Vernetzung von Wissenschaftler*innen, die sich mit Fragestellungen der Lehrer*innenbildung in Forschung und Lehre beschäftigen.
Die Auftaktveranstaltung der InProF findet am 12. Juni 2024 von 16-18 Uhr s.t. in Raum VW.12.001 statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Nähere Informationen: https://soe.uni-wuppertal.de/de/projekte/inprof/
Anmeldung: https://www.dw-formmailer.de/forms.php?f=5213_121422
===================================================
7. Gesundheitsangebote des Student Health Centers
===================================================
Im Sommersemester bietet das Student Health Center den Studierenden der BUW wieder viele kostenfreie Aktionen, Beratungen und Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit.
https://studenthealth.uni-wuppertal.de/de/unsere-angebote/aktionen-events/
===================================================
8. BrainKick in Lehrveranstaltungen
===================================================
Gönnen Sie sich und Ihren Studierenden eine kurze Pause im Uni-Alltag und buchen Sie einen BrainKick! Übungsleitende des Student Health Centers kommen direkt zu Ihnen in die Lehrveranstaltung für eine kurze, aktivierende Bewegungseinheit für Körper und Kopf.
https://unisport.uni-wuppertal.de/de/gesundheit/bewegtes-lehren-lernen/
===================================================
9. Unterstützung für Studierende: Workshop-Angebote
===================================================
Die Zentrale Studienberatung (ZSB) bietet laufend Workshops zu zahlreichen Themen (z.B. optimale Prüfungsvorbereitung, Stressbewältigung, Schluss mit dem ewigen Aufschieben) an. Übersicht: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/workshops/zum-besseren-studieren<https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/workshops/zum-besseren-studieren/>/
Darüber hinaus unterstützt die ZSB bei allen Fragen rund ums Studium. Kontakt und Beratungsangebote: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/kontakt/
Für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren, bietet ArbeiterKind.de hochschulübergreifende online-Workshops an. Weitere Informationen zu den aktuellen Veranstaltungen im Mai/Juni: https://civi.arbeiterkind.de/Herkunft_Finanzen_Studium_Juni2024
https://civi.arbeiterkind.de/Veranstaltungsreihe_MeinStudium2024
====================================================
Aktuelle Informationen zur Entwicklung des Leitbilds Lehre: https://leitbildlehre.uni-wuppertal.de/de/; Moodle-Kurs: https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=28067
Die Newsletter der Prorektorin für Studium und Lehre können Sie jederzeit hier abrufen: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/newsletter-des-prorektors/
Bei Fragen, Beschwerden oder Feedback, treten Sie in Kontakt mit den Qualitätsbeauftragten: http://uni-w.de/kontakt-qsl
Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
https://www.youtube.com/channel/UC7J_SsRaAa4R280iM5-pcQA
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>
Prof. Dr. Susanne Buch
Prorektorin für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20240524/11a27e95/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter