[nsl-mitarbeiter] Newsletter Studium und Lehre 1/2023

Newsletter der Prorektorin für Studium und Lehre nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Di Jan 31 16:00:51 CET 2023


============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 1/2023
============================================
herausgegeben von der Prorektorin für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_2023/Newsletter_PSL_QI-2023-1_en.pdf

Inhalt:
1.            Ausschreibung Freiraum2023
2.            Wahlen: Studierendenparlament und Fachschaften
3.            Plattform zur besseren Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie

===================================================
1.            Ausschreibung Freiraum 2023: Frist läuft
===================================================
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert in 2023 Vorhaben, die Lernprozesse der Studierenden in den Mittelpunkt stellen. Anträge können sowohl Studierende, als auch Lehrende stellen. https://stiftung-hochschullehre.de/foerderung/freiraum2023/
Die Interessenbekundungen können vom 01. bis 15. Februar 2023 eingereicht werden.
Dez. 6.3 bietet Unterstützung bei der Formulierung der einzureichenden kurzen Projektskizzen von max. 1.500 Zeichen an (Leitfragen zur Formulierung können Sie hier abrufen: https://dez6.uni-wuppertal.de/fileadmin/Dez6/dez6/formulare/Dez.6.3_Freiraum_2023_Leitfragen_und_Beispiel_Stand20230116.pdf ).

===================================================
2.            Wahlen: Studierendenparlament und Fachschaften
===================================================
In dieser Woche finden die Wahlen zum Studierendenparlament sowie den Fachschaftsräten der Fakultäten 1, 2, 4, 6, 8 und 9 statt.
Das Studierendenparlament ist das oberste beschlussfassende Gremium der Studierendenschaft der Bergischen Universität Wuppertal. Es wählt den AStA und vertritt Studierendeninteressen gegenüber dem Rektorat. Der AStA verhandelt u.a. das Semesterticket.
Die Fachschaften organisieren ehrenamtlich Veranstaltungen, unterstützen mit Kontakten und Erfahrungen, beraten bei der Stundenplanung und vertreten und vermitteln studentische Interessen insbesondere in den Fakultäten.
Der Wahlausschuss ruft alle Studierende zur Wahl auf: "Geht wählen und zeigt, wie sehr ihr diese Arbeit zu schätzen wisst!"
Die Wahllokale sind täglich geöffnet von 10-16 Uhr:
Campus Haspel vor der Mensa in Gebäude HC (für Eingeschriebene der Fakultät 5)
Campus Freudenberg in der Mensa in Gebäude FME (für Eingeschriebene der Fakultät 6)
Campus Grifflenberg: M.10 vor Hörsaal 14 (für alle anderen)
Zur Wahlzeitung: http://stupa-wuppertal.de/wahlzeitung

====================================================
3.            Plattform zur besseren Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie
====================================================
Studierende und Beschäftigte der Bergischen Universität können auf der digitalen voiio Vereinbarkeitsplattform zahlreiche kostenlose Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Studium/Beruf und Familie nutzen. Profitieren Sie von Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Familientagen, Coachings, Webinaren, Krisenberatungen und vielem mehr.
Link und Informationen: https://www.familienbuero.uni-wuppertal.de/de/vereinbarkeit/voiio-vereinbarkeitsplattform/

====================================================
Die Newsletter der Prorektorin für Studium und Lehre können Sie jederzeit hier abrufen: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/newsletter-des-prorektors/
Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
https://twitter.com/uni_wuppertal
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>

Prof. Dr. Susanne Buch
Prorektorin für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20230131/3b313c31/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter