[nsl-mitarbeiter] Newsletter Studium und Lehre 06/2021
Newsletter des Prorektors für Studium und Lehre
nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Fr Apr 9 15:17:52 CEST 2021
============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 06/2021
============================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Link to English version: https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_PI_QII-2021-6_en.pdf<https://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/7_Newsletter/Newsletter_PI_QI-2021-5_en.pdf>
Inhalt:
1. Lehrbetrieb im SoSe 21
2 Selbsttests für Präsenzveranstaltungen
3. Prüfungsplanung SoSe21
4. Videobotschaft des Rektors
5. Ansprache des Bundespräsidenten an die Studierenden
6. Link-/Kontakt-Sammlung
===================================================
1. Lehrbetrieb im SoSe 21
===================================================
Für alle, die im SoSe21 neu an unserer Universität studieren: Dies ist eine Wiederholung aus dem Newsletter 05/2021 vom März d.J.:
Das Motto: Öffnungsmöglichkeiten vorsehen, Planbarkeit sichern. Die Universität wird das SoSe21 als flexibles Hybridsemester anbieten. Das bedeutet:
a) Wir starten am 12.04. auf Grundlage der derzeit gültigen Rechtsvorschriften: Präsenz nur da, wo zwingend notwendig: Laborpraktika, Praxis im Sport und ggfs. bei musikalischen oder künstlerischen Modulen. Der Rest ist im digitalen Format Uni at Home.
b) Wenn Verschärfungen angeordnet werden, werden diese sofort umgesetzt.
c) Wenn sich die gesetzlichen Rahmenbedingungen in die andere Richtung ändern, werden mögliche Lockerungen vom Rektorat beschlossen. Die Fächer können diese dann unter Berücksichtigung aller weiteren Umstände umsetzen. Es besteht ein Vorlauf von 10 Tagen: Mögliche Änderungen werden in der übernächsten Woche nach dem Rektoratsbeschluss umgesetzt.
d) Einmal getroffene Regelungen haben mindestens vier Wochen Bestand.
==============================================
2. Selbsttests für Präsenzveranstaltungen
==============================================
Für alle, die jetzt in Präsenzveranstaltungen studieren oder lehren: Die Universität bietet Ihnen wöchentlich einen SARS-CoV-2 Selbsttest an. Bitte lesen Sie unbedingt die detaillierten Informationen in der Hausmitteilung Nr. 27 2021 (aus dem Intranet abrufbar):
https://bscw.verwaltung.uni-wuppertal.de/pub/bscw.cgi/d5825761/2021_27.pdf
Für Lehrveranstaltungen gilt, kurz zusammengefasst: Lehrende holen ab sofort jeweils eine Wochenration für ihre Präsenzveranstaltung an der zentralen Ausgabestelle ab. Den Studierenden werden in der Lehrveranstaltung dann Tests zur Verwendung in der jeweils folgenden Woche ausgegeben. Die Tests sollen zuhause durchgeführt werden. Bei positivem Testergebnis darf die Universität nicht aufgesucht werden und es besteht die Verpflichtung, einen PCR-Test durchführen zu lassen.
Zusammen mit den in Testzentren angebotenen sog. "Bürgertests" haben alle Studierenden und Lehrenden in Präsenzveranstaltungen also die Gelegenheit, pro Woche zwei kostenfreie Schnelltests durchzuführen.
==============================================================
3. Prüfungsplanung SoSe21
==============================================================
Die Universität geht davon aus, dass für den am 26.07.2021 beginnenden Prüfungszeitraum weiterhin Pandemie-bedingte Einschränkungen bestehen werden. Sie geht auch davon aus, dass sich durch den Impffortschritt die Situation gegen Ende der Sommermonate zunehmend entspannen wird.
Um möglichst früh Planungssicherheit für Studierende wie Lehrende zu schaffen, wird ab jetzt ein vorsichtiges Planungsszenario umgesetzt.
a) Alternativen zu Präsenzklausuren werden geprüft und, wo unter Qualitäts-, Organisations- und Gerechtigkeitsgesichtspunkten möglich, umgesetzt.
b) Notwendige Klausuren in Präsenz werden zentral geplant. Sie finden im Zeitraum 30.08. bis 15.10. statt. Vor dem 30.08. gibt es keine Klausuren in Präsenz.
c) Fristen: Die Fakultäten legen bis zum 30.04. fest, in welcher Form ihre Prüfungen durchgeführt werden. Bis zum 20.05. ist die zentrale Planung der Prüfungen in Präsenz abgeschlossen. Prüfungsformen sowie Prüfungstermine stehen dann zwei Monate vor Ende der Vorlesungszeit fest.
==============================================
4. Videobotschaft des Rektors
==============================================
Wie schon im vergangenen Jahr wendet sich unser Rektor, Prof. Dr. Lambert T. Koch, vor dem Start ins Sommersemester 2021 mit einer Videobotschaft an alle Studierenden, Lehrenden und Unterstützenden in den verschiedenen Einrichtungen der Hochschule einschließlich der Verwaltung.
https://www.presse.uni-wuppertal.de/de/medieninformationen/2021/04/06/33418-videobotschaft-des-rektors-an-alle-mitglieder-der-bergischen-universitaet-vor-dem-start-in-das-sommersemester-2021/
==============================================
5. Ansprache des Bundespräsidenten an die Studierenden
==============================================
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wendet sich am 12. April mit einer Rede an die Studierenden der Hochschulen in Deutschland. Die Ansprache wird von 11.00 bis ca. 11.30 Uhr via Livestream auf
www.bundespräsident.de/sommersemester2021<http://www.bundespräsident.de/sommersemester2021>
übertragen und dort im Anschluss als Aufzeichnung zu finden sein.
==============================================
6. Link-/Kontakt-Sammlung
==============================================
Aktuelle Maßnahmen wegen Covid-19: https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus/
Allgemeine FAQs zu Uni at Home: www.uni-wuppertal.de/studium<http://www.uni-wuppertal.de/studium>
Informationen des ZIM: https://zim.uni-wuppertal.de/
Für Studierende:
Kontaktformular der Qualitätsbeauftragten: https://uni-w.de/xt50v
Anregungen und Vorschläge: sose2020-corona at uni-wuppertal.de<mailto:sose2020-corona at uni-wuppertal.de>
Allgemeine Studienberatung: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/beratung/studium2020.html
Für Lehrende:
Informationen des BU:NDLE-Netzwerks: https://www.bundle.uni-wuppertal.de/
Anfragen zur Distanz Lehre: e-teaching at uni-wuppertal.de<mailto:e-teaching at uni-wuppertal.de>
Bitte seien Sie diszipliniert: Prüfen Sie, ob Antworten auf Ihre Anliegen auf den Seiten der Universität oder der jeweiligen Fakultäten nicht bereits kommuniziert wurden, bevor Sie Anfragen per E-Mail starten. Die FAQs und weiteren Informationen werden stetig aktualisiert.
Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
www.twitter.com/Uni_Wuppertal<http://www.twitter.com/Uni_Wuppertal>
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20210409/0ae8614e/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter