[nsl-mitarbeiter] Newsletter Studium und Lehre 8/2020
Newsletter des Prorektors für Studium und Lehre
nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Fr Jun 19 14:20:27 CEST 2020
==================================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 8/2020
==================================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
Informationen des Gemeinsamen Studienausschusses (GSA)
1. Einladung zum Konvent für die Lehrerbildung
2. Umfrage uni at home GSA Forum: Digitalisierung und Mediendidaktik in der Lehrerbildung
======================================================
1. Einladung zum Konvent für die Lehrerbildung
======================================================
an alle an der Bergischen Universität in der Lehrerbildung hauptberuflich Lehrenden
Im Auftrag von und in Absprache mit Frau Prof'in Preisfeld als Vorsitzenden des Gemeinsamen Studienausschusses (GSA) übersende ich Ihnen hiermit die Einladung zum Konvent für die Lehrerbildung. Der Konvent wird mindestens einmal jährlich durch die oder den Vorsitzenden des GSA einberufen und dient dem universitätsweiten Austausch in Fragen der Lehrerbildung. Die Tagesordnung des diesjährigen Konvents sieht die Reakkreditierung des Kombinatorischen Bachelor of Arts (Zeitschiene und Umstrukturierung des Studienganges) sowie einen Informationsflyer zum Praxissemester vor.
Der Konvent findet statt
am Mittwoch, den 8. Juli
um 12:00-13:00
als Zoom-Konferenz:
https://uni-wuppertal.zoom.us/j/96385161434?pwd=RzhWd3B0QnRtbzRxaUNjbDBrdXVXdz09
Meeting-ID: 963 8516 1434
Passwort: Konvent87
======================================================
2. Umfrage uni at home GSA Forum:
Digitalisierung und Mediendidaktik in der Lehrerbildung
======================================================
an alle an der Bergischen Universität in der Lehrerbildung hauptberuflich Lehrenden
an Studierende in einem lehrerbildenden Studiengang
Im Auftrag von und in Absprache mit Herrn Prof. Buether als Leiter des Forums "Digitalisierung und Mediendidaktik in der Lehrerbildung" des GSA sende ich Ihnen die nachfolgende Aufforderung zur Teilnahme an einer Umfrage:
Liebe Studierende und Lehrende in der Lehrerbildung,
das digitale Semester ist nicht nur eine große Herausforderung für alle Beteiligten, sondern es bietet uns auch ein einzigartiges Potential an Praxiserfahrungen, die wir im Regelfall so nie gehabt hätten. Jeder von uns hat seine persönlichen Erfahrungen mit den Stärken und Schwächen digitaler Lehr- und Lernformen gemacht, die wir, das das Forum "Digitalisierung und Mediendidaktik in der Lehrerbildung" des GSA, durch eine Umfrage erheben möchten. Die Auswertung Ihrer anonymisierten Antworten schafft eine wichtige Grundlage für den notwendigen Diskurs zur Qualität der Lehre, den wir anschließend gerne mit Ihnen gemeinsam auf Grundlage der Ergebnisse Ihrer Erfahrungen weiterführen möchten.
Link zur Umfrage "uni at home im Bereich Lehrerbildung" https://www.digitalisierung.education/umfrage-unihome/
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20200619/ae88b0fb/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter