[nsl-mitarbeiter] Newsletter Studium und Lehre 10/2020

Newsletter des Prorektors für Studium und Lehre nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Di Jul 28 09:47:50 CEST 2020


============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 10/2020
============================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre

Inhalt:
1.            Verzeichnis der Lehrveranstaltungen im WS 20/21
2.            Späte Prüfungen und Freiversuch
3.            Zentrale Studienberatung (ZSB)
4.            Deutschlandstipendien
5.            Stipendien der Studienstiftung der BUW
6.            Ergebnisse der Befragung "Uni at Home in der Lehrerbildung"
7.            Link-/Kontakt-Sammlung

===================================================
1.            Verzeichnis der Lehrveranstaltungen im WS
===================================================
Normalerweise ist das Veranstaltungsverzeichnis immer zum Ende der letzten Woche des vorangehenden Semesters verfügbar. Das klappt diesmal ausnahmsweise nicht. Technisch zieht das Veranstaltungsverzeichnis von Wusel auf das Portal StudiLöwe
https://www.studilöwe.uni-wuppertal.de
um. Voraussichtlich in der Woche vom 24.08.-28.08. wird das Vorlesungsverzeichnis dort online gehen. Veranstaltungen sind ab diesem Termin einsehbar. Auch starten die Belegungen frühestens zu diesem Termin.
Beachten Sie: Die Veranstaltungen und Zeiten sind damit dann grundsätzlich festgelegt. Das Format (Präsenz oder Uni at Home) wird kurz vor Semesterstart an die aktuelle Situation angepasst werden, auch wenn im Portal zunächst allen Veranstaltungen auch Räume zugeordnet sind.

===================================================
2.            Späte Prüfungen und Freiversuch
===================================================
Die vom Ministerium kommunizierte Regelung gilt natürlich auch für die Bergische Universität: "Prüfungen, die einer Lehrveranstaltung des Sommersemesters 2020 zugeordnet sind, sind auch dann Prüfungen, die gemäß § 7 Absatz 4 der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung im Sommersemester abgelegt werden, wenn sie tatsächlich erst im kommenden Wintersemester 2020/2021 faktisch stattfinden. Der Begriff "Sommersemester 2020" in § 7 Absatz 4 Corona-Epidemie-Hochschulverordnung ist mithin nicht zeitlich, sondern prüfungsrechtlich zu verstehen. Die Freiversuchsregelung des § 7 Abs. 4 der Corona-Epidemie-Hochschulverordnung gilt somit auch für diese Prüfungen."

===================================================
3.            Zentrale Studienberatung (ZSB)
===================================================
Auch in der vorlesungsfreien Zeit bietet die ZSB telefonische Sprechzeiten, terminierte vertrauliche psychologische Einzel-Beratung und Coachings (u.a. Prüfungsangst, Prokrastination, Zeit und Selbstmanagement) per Telefon oder Videochat an. Tipps und Arbeitsmaterialien als Online-Tools für die Prüfungsphasen gibt es zudem unter
https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/beratung/psychologische-beratung/skripte.html

===================================================
4.            Deutschlandstipendien
===================================================
Studierende: Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus Alumni, Wirtschaftsunternehmen und Stiftungen vergibt die Universität jährlich über 150 Deutschlandstipendien an besonders leistungsfähige Studierende. Bewerben Sie sich! Ihre Chancen stehen gut, unabhängig vom gewählten Studienfach.
Bewerbungsschluss ist der 6. September 2020.
https://www.stipendien.uni-wuppertal.de/de/deutschlandstipendium/bewerbung.html

===================================================
5.            Stipendien der Studienstiftung der BUW
===================================================
Studierende: Diese Stipendien richten sich an Studierende, deren Studienerfolg aus wirtschaftlichen Gründen gefährdet ist. Die Stipendienvergabe erfolgt unter besonderer Berücksichtigung der persönlichen Lebensumstände.
Bewerbungsschluss ist der 17. August 2020.
https://www.stipendien.uni-wuppertal.de/de/studienstiftung-der-bergischen-universitaet.html

===================================================
6.            Ergebnisse der Befragung "Uni at Home in der Lehrerbildung"
===================================================
Diese ausführliche Befragung im Auftrag des GSA fand im Juni statt. Die Ergebnisse liegen jetzt vor und können aus dem Universitätsnetz abgerufen werden. Sie zeigen ein differenziertes Bild der Situation.
https://www.gsa.uni-wuppertal.de/de/aufgaben-des-gsa/umfrage-unihome-in-der-lehrerbildung.html

=============================================
7.            Link-/Kontakt-Sammlung
=============================================
Aktuelle Maßnahmen wegen Covid-19: https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus/
Allgemeine FAQs zu Uni at Home: www.uni-wuppertal.de/studium<http://www.uni-wuppertal.de/studium>
Allgemeine FAQs für Lehrende: https://www.bundle.uni-wuppertal.de/de/faq-lehre-unihome.html
Informationen des ZIM: https://zim.uni-wuppertal.de/

Für Studierende:
Kontaktformular der Qualitätsbeauftragten: https://uni-w.de/xt50v
Anregungen und Vorschläge: sose2020-corona at uni-wuppertal.de<mailto:sose2020-corona at uni-wuppertal.de>
Allgemeine Studienberatung: https://www.zsb.uni-wuppertal.de/de/beratung/studium2020.html

Für Lehrende:
Informationen des BU:NDLE-Netzwerks: https://www.bundle.uni-wuppertal.de/
Anfragen zur Distanz Lehre: e-teaching at uni-wuppertal.de<mailto:e-teaching at uni-wuppertal.de>

Bitte seien Sie diszipliniert: Prüfen Sie, ob Antworten auf Ihre Anliegen auf den Seiten der Universität oder der jeweiligen Fakultäten nicht bereits kommuniziert werden, bevor Sie Anfragen per E-Mail starten.  Die FAQs und weiteren Informationen werden stetig aktualisiert.

Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:
www.facebook.com/uni.wuppertal<http://www.facebook.com/uni.wuppertal>
www.instagram.com/uni.wuppertal<http://www.instagram.com/uni.wuppertal>
www.twitter.com/Uni_Wuppertal<http://www.twitter.com/Uni_Wuppertal>
www.linkedin.com/school/buw<http://www.linkedin.com/school/buw>


Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20200728/24aee934/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter