[nsl-mitarbeiter] Newsletter Studium und Lehre 05/2019

Newsletter des Prorektors für Studium und Lehre nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Fr Nov 22 14:22:22 CET 2019


============================================
Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 5/2019
============================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre

Inhalt:
1.            Neues Portal "StudiLöwe"
2.            Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation
3.            Richtlinie zum Umgang mit Anwesenheitspflichten
4.            Bewegte Lehre
5.            Handytaschen gegen Ablenkung!

=================

1.            Neues Portal "StudiLöwe"
=================
Zusätzlich zu "WUSEL" ging zum Beginn des Wintersemesters das neue HISinOne-Portal "StudiLöwe" an den Start. Es wird mittelfristig "WUSEL" vollständig ablösen; der Ablösungsprozess erfolgt schrittweise.
Dort können alle Studierende viele organisatorische Dinge online erledigen, darunter zum Beispiel Adressänderungen. Einige Studierende (Liste der Studiengänge unter <https://www.zpa.uni-wuppertal.de/de/aktuelles/ansicht/artikel/2019/11/07/3392-wusel-oder-studiloewe.html>) können dort auch bereits online-Prüfungsanmeldungen/-abmeldungen vornehmen.
Das Vorlesungsverzeichnis, die Studienbescheinigung und das Semesterticket werden derzeit noch über "WUSEL" bereitgestellt. Perspektivisch werden auch diese Funktionen in "StudiLöwe" verfügbar sein.
<www.studilöwe.uni-wuppertal.de<http://www.studilöwe.uni-wuppertal.de>>

2.            Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation
=================
Auch im Wintersemester 2019/2020 bietet Ihnen der UNISERVICE Qualität in Studium und Lehre (QSL) wieder Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungsbewertungen an.
Beachten Sie bitte: Gemäß der gültigen Evaluationsordnung ist die regelmäßige Evaluation von Lehrveranstaltungen verpflichtend.
Die Ergebnisse der Evaluation sind mit den Studierenden zu diskutieren. Dies impliziert, dass die Evaluation rechtzeitig vor dem Ende der Vorlesungszeit durchgeführt werden muss.
<https://www.qsl.uni-wuppertal.de/lehrveranstaltungsevaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/anmeldung-einer-lvb.html>

3.            Richtlinie zum Umgang mit Anwesenheitspflichten
=================
Das novellierte Hochschulgesetzes HG-NRW vom 12. Juli 2019 hat die Bedingungen für etwaige Anwesenheitspflichten verändert.
Das Rektorat hat daher eine Richtlinie beschlossen mit dem Ziel der rechtlichen Absicherung, der einheitlichen Rechtsanwendung sowie der administrativen Handhabbarkeit und unter folgendem Link veröffentlicht:
< https://bscw.uni-wuppertal.de/pub/bscw.cgi/d11597452/am19067.pdf>

4.            Bewegte Lehre
=================
Das UniSportteam bietet einen Workshop an, wie Bewegung in Lehrveranstaltungen integriert werden kann, um die Aufmerksamkeit der Studierenden und das Lernklima aufrechtzuhalten oder ggfs. zu verbessern. Es werden Übungen und Methoden vorgestellt, erläutert und ausprobiert, die Dozierende selbstständig in der Lehre durchführen können. Die Veranstaltung ist für das Zertifikat Hochschuldidaktik mit 2 AE anrechenbar.
Der Workshop findet am Dienstag, den 26.11.2019 von 16:15-17:45 Uhr statt. Anmeldung unter folgendem Link <https://buchung.hochschulsport.uni-wuppertal.de/sportarten/aktueller_zeitraum/_Bewegte_Lehre__Workshop_.html>

5.            Handytaschen gegen Ablenkung!
=================
Lenken Smartphones in der Lehrveranstaltung ab? Buchen Sie als Lehrende*r in der Woche vom 02.12. bis 05.12. erprobte Handytaschen für Ihr Seminar: Studierende verschließen ihr Handy zu Beginn der Veranstaltung in einer kleinen Tasche, verriegeln diese und öffnen sie erst wieder zum Ende der Veranstaltung. Probieren Sie es aus und melden Sie sich über folgenden Link an:  https://uni-w.de/1xb
Die Taschen werden am gewünschten Tag zur gewünschten Zeit vom UniSport-Team zum Seminarraum gebracht und auch wieder abgeholt. Ansprechpartnerin: Carina Wittor, -2958, wittor at uni-wuppertal.de<mailto:wittor at uni-wuppertal.de>

Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
Tel. +49 202 439 2217

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20191122/0d4f931d/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter