[nsl-Mitarbeiter] Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 3/2017
Newsletter des Prorektors für Studium und Lehre
nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Di Jun 27 11:33:16 CEST 2017
===========================================
Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 3/2017
===========================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
1. Studierendenbefragung zur Qualität von Studium und Lehre
2. Jetzt bewerben! Deutschlandstipendium und Studienstiftung Uni Wuppertal
3. Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation
4. Bahnsperrung in den Sommerferien und Prüfungen
1. Studierendenbefragung zur Qualität von Studium und Lehre
=================
Studierende: Bitte bis 30. Juni 2017 antworten!
Ihre Bewertung der Studienbedingungen und Aussagen zu Erwartungen an das Studium sind wichtige Basis für die Qualitätsentwicklung der Studiengänge.
Zurzeit läuft eine Eva-Quest-Befragung: Befragt werden – in der Eingangsbefragung – alle Studierenden des 1. und 2. Fachsemesters und – in der Verlaufsbefragung – alle Studierenden ab dem 3. Fachsemester.
Sie wurden per E-Mail (über Ihren Studierendenaccount) zur Teilnahme eingeladen – nehmen Sie diese Chance zur Gestaltung Ihres Studiums wahr.
In der persönlichen E-Mail erhielten Sie auch Ihre Zugangs-Tan für die Befragung.
2. Jetzt bewerben! Deutschlandstipendium und Studienstiftung Uni Wuppertal
=================
Deutschlandstipendien: Sie richten sich an Studierende sowie Studienanfängerinnen und Studienanfänger, deren Werdegang gute Leistungen in Studium und Beruf erwarten lässt.
Die Stipendienhöhe beträgt 300€ pro Monat.
Bewerbungen sind bis 07.09.2017 möglich.
Informationen und das Onlinebewerbungstool finden Sie unter:
<http://www.stipendien.uni-wuppertal.de/deutschlandstipendium.html>
Studienstiftung: Mit drei Förderlinien richtet sie sich an wirtschaftlich schwache Studierende.
Die Stipendienhöhe beträgt 300€ pro Monat.
Bewerbungen sind bis einschließlich 31.07.2017 möglich.
Informationen zu den Förderlinien und zum Onlinebewerbungsverfahren finden Sie unter:
<http://www.stipendien.uni-wuppertal.de/studienstiftung-der-bergischen-universitaet.html>
3. Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation
=================
Lehrende aufgepasst: Über den UNISERVICE QSL stehen überarbeitete / neu konzipierte Fragebögen zur
Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungsbewertungen zur Verfügung.
Beachten Sie bitte: Gemäß der gültigen Evaluationsordnung ist die regelmäßige Evaluation von Lehrveranstaltungen verpflichtend.
Die Ergebnisse der Evaluation sind mit den Studierenden zu diskutieren. Dies impliziert, dass die Evaluation rechtzeitig vor dem Ende der Vorlesungszeit durchgeführt werden muss.
Lehrende können sich für die Lehrveranstaltungsbewertung online registrieren:
http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/registrierung-zur-lvb.html
4. Bahnsperrung in den Sommerferien 2017
=================
Der Wuppertaler Hauptbahnhof wird vom 16. Juli bis 30. August für sechs Wochen gesperrt.
Um den Schienenersatzverkehr (SEV) – im Vergleich zur Sperrung in den Osterferien – zu optimieren,
haben Vertreter der Deutschen Bahn und des VRR kürzlich der Stadt Wuppertal und der Bergischen Universität Verbesserungsmaßnahmen für die Sommersperrung präsentiert.
Die geplanten Verbesserungen werden hier veröffentlicht und laufend aktualisiert:
http://www.uni-wuppertal.de/universitaet/bahnsperrung-sommer-2017/
Vorsicht Studierende: Stau oder ausfallende Bahnverbindungen sind keine Entschuldigung für ein Fehlen bei Prüfungen.
=================
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20170627/14b6f2c7/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter