[nsl-mitarbeiter] Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 1/2016
Newsletter des Prorektors für Studium und Lehre
nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Fr Jun 17 14:16:18 CEST 2016
===========================================
Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 1/2016
===========================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation
=================
Auch im Sommersemester 2016 bietet Ihnen der UNISERVICE Qualität in Studium und Lehre (QSL)
wieder Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungsbewertungen an.
Beachten Sie bitte: Gemäß der gültigen Evaluationsordnung ist die regelmäßige Evaluation von Lehrveranstaltungen verpflichtend.
Die Ergebnisse der Evaluation sind mit den Studierenden zu diskutieren. Dies impliziert, dass die Evaluation rechtzeitig vor dem Ende der Vorlesungszeit durchgeführt werden muss.
Das Wichtigste im Überblick:
1. Registrierung
- Sie können sich für die Lehrveranstaltungsbewertung über unsere Website online registrieren.
- Die Registrierung und Evaluation von Lehrveranstaltungen ist jederzeit möglich.
- Sie können zwischen einer Papier- oder Onlinebefragung wählen.
2. Ablauf der Papierbefragung
- Sie erhalten einen Briefumschlag mit den angeforderten Fragebögen. Zusätzlich befinden sich darin ein Rücksendeumschlag und ein Aufkleber zum Verschließen des Rücksendeumschlags.
- Bitte planen Sie eine hinreichende Bearbeitungszeit von bis zu 7 Werktagen zwischen dem Zeitpunkt der Anforderung der Fragebögen und ihrer hauspostalischen Zustellung ein.
- Bitte lassen Sie die ausgefüllten Fragebögen von einem Studierenden oder einer Studierenden einsammeln und diese inkl. Deckblatt in dem Rückumschlag verpacken und
mit beigelegtem Aufkleber verschließen. Diesen Umschlag schicken Sie bitte zurück an den Uniservice QSL.
- Bitte geben Sie für Rückfragen einen Absender auf dem Umschlag (Name Dozent/in) an.
- Das Einscannen der Bögen wird vom Uniservice QSL übernommen. Dies geschieht spätestens einen Werktag nach Eingang der Bögen.
Bitte beachten Sie, dass zwischen der Evaluation vor Ort bei Zustellung per Hauspost dennoch bis zu 5 Werktage vergehen können, bis Ihnen die Auswertung zugesendet wird.
Wir empfehlen deshalb, die Fragebögen durch die Studierenden beim Uniservice QSL abgeben zu lassen (Briefkasten für Evaluationsbögen vor B.07.15).
3. Ablauf der Onlinebefragung
- Sie erhalten eine E-Mail mit TANs sowie einem Link zur Umfrage in einem PDF-Anhang. Bitte verteilen Sie diese TANs unter den Studierenden.
4. Fragebogenportfolio
- Insgesamt stehen Ihnen 13 Fragebogentypen zur Verfügung.
5. Ergänzung von Fragen
- Sie haben die Möglichkeit, bei der Registrierung der Lehrveranstaltungen die Option „Meldemaskenverfahren“ auszuwählen. Hierbei können Sie den Standartfragebögen weitere Fragen hinzufügen.
6. Lehrpreis und Veröffentlichung der Ergebnisse
- Bei der Registrierung haben Sie die Möglichkeit, sich für die Teilnahme an der transparenten Lehrveranstaltungsbewertung sowie die damit verbundene Teilnahme am Lehrpreis „Lehrlöwe“ anzumelden.
Bei der transparenten Lehrveranstaltungsbewertung werden die Ergebnisse der Lehrveranstaltungsbewertung unter Rückgriff auf die Indikatoren „Darstellung“, „Betreuung“ und „Gesamtbeurteilung“
sowie dem dazugehörigen Mittelwert auf der Homepage der BUW veröffentlicht.
7. Auswertung der Befragungen
- Nach Auswertung der Fragebögen wird Ihnen ein ausführlicher Bericht per E-Mail zugestellt.
- Den Dekaninnen und Dekanen bzw. der oder dem Vorsitzenden der School of Education wird nach Abschluss des Semesters ein sogenannter Dekansbericht zugestellt.
Dieser Bericht enthält eine aggregierte und anonymisierte Auswertung aller Befragungen einer Fakultät.
Hier geht’s zur Anmeldung:
<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/registrierung-online.html>
=================
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20160617/ca06bc00/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter