[nsl-Mitarbeiter] Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 3/2016
Newsletter des Prorektors für Studium und Lehre
nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Do Dez 1 16:42:46 CET 2016
===========================================
Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe 3/2016
===========================================
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
1. Umgang mit digitalen Kopien nach dem UrhG §52a
2. Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation
3. E-Learning-Portal "Studiport"
4. Nachteilsausgleich bei Prüfungsleistungen
5. Vorlesungszeiten im WS 17/18
6. Neuer Webauftritt des Dezernats 6
1. Umgang mit digitalen Kopien nach dem UrhG §52a
=================
Bisher konnten digitale Versionen urheberrechtlich geschützter Dokumente in
Lehrveranstaltungen deshalb benutzt werden,
weil es eine pauschale Vereinbarung der Länder mit der VG Wort gab. Diese
Vereinbarung läuft zum 31.12. 2016 aus.
Die Situation ab dem 1.1.2017 wird also neu sein. Und sie wird fast alle
Lehrenden betreffen, weil z.B. Literatur für Kurse über Moodle
bereitgestellt wird
oder per E-Mail weiterverteilt wird. Die aktuelle Situation beschreibt ein
Rundschreiben von Rektor und Kanzler:
<
<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/aktuelles/rundschreiben-umgang-mit-digitale
n-kopien-nach-dem-urhg-52a.html>
http://www.qsl.uni-wuppertal.de/aktuelles/rundschreiben-umgang-mit-digitalen
-kopien-nach-dem-urhg-52a.html>
2. Anmeldung zur Lehrveranstaltungsevaluation
=================
Auch im Wintersemester 2016/17 bietet Ihnen der UNISERVICE Qualität in
Studium und Lehre (QSL)
wieder Unterstützung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungsbewertungen
an.
Beachten Sie bitte: Gemäß der gültigen Evaluationsordnung ist die
regelmäßige Evaluation von Lehrveranstaltungen verpflichtend.
Die Ergebnisse der Evaluation sind mit den Studierenden zu diskutieren. Dies
impliziert, dass die Evaluation rechtzeitig vor dem Ende der Vorlesungszeit
durchgeführt werden muss.
Weitere Informationen und Registrierung unter:
<
<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrverans
taltungsbewertung-lvb/registrierung-zur-lvb.html>
http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranst
altungsbewertung-lvb/registrierung-zur-lvb.html>
3. E-Learning-Portal "Studiport"
=================
Das MIWF des Landes Nordrhein-Westfalen stellte am 3. November das gemeinsam
mit den Hochschulen entwickelte E-Learning-Portal "Studiport" online.
Das Portal unterstützt StudienanfängerInnen mit Selbstlernangeboten.
Den Kern des Angebots bilden E-Learning-Kurse für die Bereiche "Sprach- und
Textverständnis" sowie "Mathematik".
< <http://www.studiport.de> www.studiport.de>
< <http://www.wissenschaft.nrw.de/studium/informieren/studiport>
www.wissenschaft.nrw.de/studium/informieren/studiport>
4. Nachteilsausgleich bei Prüfungsleistungen
=================
Behinderte und chronisch kranke Studierende haben einen Anspruch auf
Nachteilsausgleich bei Prüfungsleistungen.
Art und Umfang erfordert einen Beschluss des zuständigen Prüfungsausschusses
auf der Grundlage einer ärztlichen Bescheinigung.
Ein Nachteilsausgleich kann nicht individuell zwischen Prüfenden und
Studierenden vereinbart werden.
Auf den Seiten des Zentralen Prüfungsamts wird demnächst eine Handreichung
veröffentlicht.
Betroffene Studierende sollten sich unbedingt von der Beratungsstelle für
Inklusion beraten lassen.
Auf deren Webseite findet sich auch das Antragsformualr für den Antrag an
den Prüfungsausschuss.
< <http://www.zpa.uni-wuppertal.de> www.zpa.uni-wuppertal.de>
< <http://www.bruw.uni-wuppertal.de> www.bruw.uni-wuppertal.de>
4. Vorlesungszeiten im WS 17/18
=================
Nach bisherigem Stand soll das WS17/18 am 02.10. beginnen. Die Universitäten
haben beim MIWF beantragt, den Start um eine Woche auf den 09.10. zu
verschieben.
Mit einer Entscheidung ist Ende Januar zu rechnen. Wir werden Sie über
diesen Rundbrief informieren.
< <http://www.wissenschaft.nrw.de/studium/informieren/vorlesungszeiten>
www.wissenschaft.nrw.de/studium/informieren/vorlesungszeiten>
5. Neuer Webauftritt des Dezernats 6
=================
Die neue Homepage des Dezernats 6 ist online. Ab sofort finden Sie dort alle
Informationen und Ansprechpartner des Dezernates sowie seiner Services (u.a.
QPL, QSL und GuStaW).
< <http://www.dez6.uni-wuppertal.de> http://www.dez6.uni-wuppertal.de>
=================
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : winmail.dat
Dateityp : application/ms-tnef
Dateigröße : 12310 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL : <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20161201/e0d09eb4/attachment.bin>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter