[nsl-mitarbeiter] Rundbrief Studium und Lehre 05/2011 *** Sonderausgabe zum Tag des Studiums / Mastertag ***
Newsletter des Prorektors für Forschung und Lehre
nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Fr Mai 20 16:03:49 CEST 2011
===================================
Rundbrief Studium und Lehre 05/2011
===================================
*** Sonderausgabe zum Tag des Studiums / Mastertag ***
herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre
Inhalt:
1. Tag des Studiums / Mastertag
2. EVA-QUEST 2011
3. Verwendung Studienbeiträge 2010
4. Bauen: Modulbau für weiteres Personal
5. Neue Studiengänge
6. Von der Schumpeter School lernen
7. Wahlen für Studierende
1. Tag des Studiums / Mastertag
===============================
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am Mittwoch, den 25. Mai
startet ab 12 Uhr der Tag des Studiums und der Mastertag. Es finden
dann keine Lehrveranstaltungen mehr statt.
12-13 Uhr: Informationen zum Tag des Studiums im Mensa-Eingang.
Danach:
Tag des Studiums:
================
Diskussion und Feedback-Runden in den FBn zu allen
Studiengängen, Erarbeitung von weiteren Verbesserungsvorschlägen.
Dank an die Fachschaften, Q-Beauftragten, Studiendekane und alle
Engagierten! Thema in Plenumsveranstaltungen: Übergang zum Master,
Auslandsstudium.
Mastertag:
==========
Individuelle Beratung zu allen unseren Masterstudiengängen.
Zusätzlich Vorträge.
Ab 18 Uhr: Happy Hour!
Genauer Zeitplan und Räume:
<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/aktuelle-projekte/tag-des-studiums-mastertag-2011.html>
2. EVA-QUEST 2011
=================
EVA-QUEST - Ihre Stimme zählt! Dies ist das Motto der demnächst
startenden zweiten Befragungswelle der Studierenden des 1. bis 5.
Semesters (Eingangs- und Verlaufsbefragung). Studierende, machen
Sie mit! Die Ergebnisse gehen unmittelbar in die Weiterentwicklung
unserer Studienangebote ein. Die Ergebnisse der Befragungen von
2009 waren u. a. Grundlage des letztjährigen Bologna-Checks.
(Alle zu Befragenden werden individuell per E-Mail angeschrieben.)
3. Verwendung der Studienbeiträge 2010
======================================
Datenbank-basiert, als Printversion oder Web-Report: Der Nachweis
über die Verwendung der Studienbeiträge 2010 ist übersichtlicher
und optisch ansprechender als in den Vorgängerjahren.
<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/studienbeitraege-beschwerden/studienbeitragsverwendung/verwendungsnachweis-2010.html>
4. Bauen: Modulbau für weiteres Personal
========================================
Platz für 40 weitere Mitarbeiter: Mit einem hochwertigen Modulbau
vor dem Gebäude I wird für fünf Jahre dringend benötigter Büroplatz
für Lehrpersonal geschaffen.
Größter Vorteil: Die Arbeitsplätze sind direkt am Hauptcampus.
Weiterer Vorteil: Planung & Ausführung verantwortet die Universität.
Geplante Fertigstellung im Jahr 2012.
5. Neue Studiengänge
====================
zum WS 11/12:
- M.A. Gesundheits- und Bewegungswissenschaft im FB G
- Teilstudiengang Geographie im Kombi BA im FB G
6. Von der Schumpeter School lernen
===================================
Die Studierenden bescheinigen den Studiengängen des Fachbereichs B
im bundesweiten Vergleich in allen Kategorien überdurchschnittliche
Qualität. Die Schumpeter School zeigt damit, wie man sich auch in
hochausgelasteten Fächern ausgesprochen positiv entwickeln kann.
Dieses Ergebnis ist kein Zufall, sondern Resultat einer gemeinsamen
Anstrengung. Das Dekanat gibt seine Erfahrungen in diesem Prozess
sicher gerne weiter!
<http://www.che.de/downloads/ranking2011/detailauswertung/100256_Detailauswertung_Studierendenbefragung_10hr7cvn.pdf>
7. Wahlen für Studierende
=========================
Die Gremien der Studierenden werden neu gewählt. Aktive Beteiligung
in Gremien und Legitimation der Gremien durch eine hohe Wahl-
beteiligung sind wichtig. Der folgende Text ist ein Aufruf des
Wahlausschusses für das Studierendenparlament:
Same procedure as every year - StuPa-Wahlen Vom 27. Juni bis
1. Juli stehen wieder die Wahlen des Studierendenparlaments an und
jeder Studierende kann (und sollte) daran teilnehmen.
Das Studierendenparlament ist das "höchste beschlussfassende
Gremium der Studierendenschaft" und damit ein Gremium, das
nachhaltig die Bedingungen für Studierende beeinflussen und
verbessern kann.
Werdet aktiv!
Stellt eine Liste auf und arbeitet aktiv in StuPa und/oder AStA mit
oder geht "einfach" nur wählen.
Egal ob ihr wählen geht oder nicht, im StuPa wird auch in eurem
Namen gehandelt. Das sollte Grund genug sein, sich dort aktiv zu
beteiligen und sich über die Arbeit zu informieren bzw. zumindest
derjenigen Liste mit deren Zielen man am meisten konform ist,
seine Stimme zu geben.
In Kürze erscheint auch wieder eine Wahlzeitung mit vielen
nützlichen Infos rund um die StuPa-Wahl und auch die nächste
AStA-Zeitung wird etwas zu diesem Thema mitbringen.
Mehr Informationen zur StuPa-Wahl findet ihr auf den Seiten des
StuPa bzw. des AStA.
<http://www.stupa.uni-wuppertal.de>
<http://www.asta.uni-wuppertal.de/wahl2011>
Prof. Dr. Andreas Frommer
Prorektor für Studium und Lehre
Bergische Universität Wuppertal
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20110520/5e47116a/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste nsl-mitarbeiter