[nsl-mitarbeiter] Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe Dezember 2009

nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de nsl-mitarbeiter at lists.uni-wuppertal.de
Fre Dez 18 13:35:36 CET 2009


==================================================

Rundbrief Studium und Lehre, Ausgabe Dezember 2009

==================================================

herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre

 

Inhalt:

   1.) Wer liest mich?

   2.) Lehrlöwen

   3.) Tutorienprogramm

   4.) Neue Leiterinnen

   5.) Studierendenproteste und Bologna-Check

   6.) LPO 2003

   7.) Präsenzpflicht

 

 

1.) Wer liest mich?

==================================================

Mit diesem Rundbrief sollen Informationen schneller 

und besser vom Prorektorat Studium und Lehre zu den 

Beschäftigten der Universität fließen.

 

Neu: Die Studierenden sind auch im Verteiler, können

sich aber austragen (s.u.).    

Der Rundbrief wird Uni-öffentlich archiviert unter:

 

<www.qsl.uni-wuppertal.de>

 

 

Alle haben wenig Zeit. Deshalb ist der Rundbrief 

kurz. Er erscheint alle 2 Monate. Dies ist die 

2. Ausgabe

 

 

2.) Lehrlöwen

==================================================

Der jährliche Lehrpreis hat jetzt einen Namen und 

eine Statue (Dank an die ID-Studierenden Christoph 

Ptok und Philipp Goeder).Preisträger sind 

    Prof. Dr. Monika Rathert (Germanistik)

    Dr. Ingo Busse (Biologie)

    Dr. Birte Kellermeier-Rehbein (Germanistik)

    Dipl.-Psych. Rebecca Dörfler (Psychologie)

Mehr und Fotos unter:

 

<www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/lehrveranstaltungsbewertung-lvb/wuppertaler-lehrloewe/lehrpreise-2005-bis-2007/lehrpreis-2009.html>

 

 

3.) Tutorienprogramm

=================================================

Auch für 2010 gibt es wieder ein zentrales

Tutorienprogramm.

Mittel müssen bis zum 31.1.2010 beantragt werden.

Die Dekane sind angeschrieben, Sie finden Regeln 

und Formulare auch unter:

 

<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/qualitaetsentwicklung-evaluation/tutorienmittelvergabe/beantragung-und-mittelverteilung.html>

 

 

4.) Neue Leiterinnen

=================================================

 

der ZSB: Frau Dr. Christine Hummel (Nachf. Dr. Gerhard Rott)

 

des Bereichs Information und Service für die Lehrerbildung

im ZBL: Frau Dr. Michaela Schulte (Nachf. Walter Thomann)

 

Beide haben mit Begeisterung und Engagement ihre Arbeit in 

diesen sehr wichtigen Bereichen aufgenommen. 

Herzlich Willkommen an der Bergischen Universität!

 

 

5.) Studierendenproteste und Bologna-Check

=================================================

 

Auch in Wuppertal gibt es Studierendenproteste. 

Bisher fand ein guter Dialog zwischen Hochschulleitung 

und Streikenden statt. Als Ergebnis der Diskussion mit

dem Plenum der Studierenden am Freitag, 11.12.09

wurde gemeinsam mit den Dekanen das Projekt 

"Bologna-Check" auf den Weg gebracht, auch die

Punkte 6.) und 7.), s.u.

 

Der Bologna-Check wird alle Bachelor-Studiengänge 

auf den Prüfstand stellen. Wir werden den 

Ist-Zustand ermitteln und auf Studierbarkeit, 

Prüfungsbelastung, Kleinteiligkeit, Wahlmöglichkeiten,

Auslandsfenster u.ä. untersuchen und aus dieser 

Analyse dann Konsequenzen ziehen.

 

Am 6.Januar findet dazu eine erste Besprechung mit 

Dekanen und Studiengangsverantwortlichen statt.

 

Wir wollen die Studierenden möglichst gut einbeziehen

und wünschen uns eine hervorragende Kooperation 

vor allem mit den Fachschaften.

 

Der Fortschritt im Bologna-Check wird auf den 

QSL-Webseiten dokumentiert werden:

 

<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/aktuelle-projekte/bologna-check-2010.html>

  

 

6.) LPO 2003

================================================

Die per Amtlicher Mitteilung eingeführte letztmalige 

Anmeldefirst für die Zwischenprüfung für das Lehramt 

GHR zum 31.3.2010 hat zu Verunsicherung und Unmut

bei den Studierenden geführt.

Das wurde jetzt geändert:

 

<http://www.verwaltung.uni-wuppertal.de/am/2009/am0963.pdf>

(ab Montag, 21.12., nachmittags)

 

 

7.) Präsenzpflicht

=================================================

Fast alle beklagen Überregulierung in den Bachelor-

Studiengängen, nicht zuletzt viele Lehrende. 

 

Auch zum Thema Präsenzpflicht ging deshalb eine Klarstellung

an die Fachbereiche. Sie ist nachzulesen unter:

 

<http://www.qsl.uni-wuppertal.de/fileadmin/qsl/Projekte/Bologna-Check/wgAnwesenheitspflicht.pdf>

 

 

Grüße

======

Ich wünsche allen Leserinnen und Lesern dieses Rundbriefes

ein Frohes Weihnachtsfest und einen Guten Rutsch in das

Neue Jahr. Auch in 2010 wird es viel zu tun geben. Ich wünsche

mir, dass wir gemeinsam erfolgreich sind!

 

Andreas Frommer

 

=====================================================

 

Abmeldung von diesem Rundbrief für Studierende:

 

<http://lists.uni-wuppertal.de/mailman/listinfo/nsl-studierende>

 

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/nsl-mitarbeiter/attachments/20091218/2eea60cf/attachment.html