[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR UPDATE 2/03.25

Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Mi Mär 19 13:22:48 CET 2025


»»»»»»»»»»»»««««««««««««

MR UPDATE

Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*

Nr.: 2/03.25:

›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹ 

(i) Bachelorpräsentationen MED/DIM am 26.03.25

(ii) Seminar "Interface Design I & II" auch für MED-DIM Studierende als MED "Visuelle Kommunikation I /II“ geöffnet

(iii) Veranstaltungshinweis: MEET THE PROS - Sebastian Fritzsch: Filmvorführung und Filmgespräch mit dem Regisseur.

(iv) Veranstaltungshinweis: „rot_licht – Körper Kampf und Kunst“


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


(i) Bachelorpräsentationen MED/DIM am 26.03.25

Am Mittwoch, dem 26. März 2025, in Raum I.15.60 präsentieren Studierende zu folgenden Themen aus den Bachelor-Teilstudiengängen MED und DIM die Ergebnisse ihrer gestalterisch-künstlerischen Bachelor-Thesis:

10:00Uhr: Konzeption einer Online-Lernplattform für digitale Kompetenzen
10:45Uhr: Entwicklung einer Kampagne zur Bewerbung von Abireisen
11:30Uhr: Konzeption einer Online-Plattform für die Darstellung von Nachhaltigkeitsberichten
12:30Uhr: Corporate Design für eine Musikschule
13:15Uhr: Calisthenics im Rollstuhl Entwicklung eines medialen Sportkonzepts für Menschen mit Behinderungen
14:00Uhr Gestaltung eines Corporate Design für ein türkisch-europäisches Restaurant
Alle Studierenden sind als Zuhöhrer*innen eingeladen. Wir empfehlen dringend diesen Termin als Vorbereitung auf die eigene Bachelor-Thesis wahrzunehmen.


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(ii) Seminar "Interface Design I & II" auch für MED-DIM Studierende als MED "Visuelle Kommunikation I /II“ geöffnet

Im Sommersemester 2025 bietet die Lehrbeauftragte Lena Renz ein Blockseminar mit dem Fokus auf 3D-Druck an (bisher für die Module DIM 11/12). Das Blockseminar ist ab sofort auch für MED-DIM-Studierende geöffnet für die Modulabschlussprüfung in MED 11 "Visuelle Kommunikation I" oder MED 12 "Visuelle Kommunikation II". Hierfür belegen Sie die Veranstaltung im StudiLöwe trotzdem zunächst über den Teilstudiengang DIM (DIM 11/12). Bei der späteren Anmeldung der MAP wählen Sie dann das Modul MED 11 oder MED 12 aus: 
Link zu Anmeldung <https://studiloewe.uni-wuppertal.de/qisserver/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=64583&periodId=3507&navigationPosition=hisinoneLehrorganisation,examEventOverview>
Falls keine Anmeldung über StudiLöwe möglich ist, erscheinen Sie bitte einfach zur ersten Sitzung. Eine Teilname von Studierende, die MED mit einem anderen Teilstudiengang kombinieren ist leider ausgeschlossen.


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(iii) Veranstaltungshinweis: MEET THE PROS - Sebastian Fritzsch: Filmvorführung und Filmgespräch mit dem Regisseur.
 
Die Veranstaltungsreihe MEET THE PROS des Filmstudiengangs Design Audiovisueller Medien lädt in Kooperation mit dem Fach Evangelische Theologie der Bergischen Universität Wuppertal zur Filmvorführung von „Der Wald in mir“ (2025) und anschließendem Filmgespräch mit Regisseur Sebastian Fritzsch ein.
 
Inspiriert von den persönlichen Erfahrungen des Regisseurs setzt sich „Der Wald in mir“ mit psychischen Extremsituationen auseinander. Der Film untersucht dabei, wie sich die Wahrnehmung unter einer Psychose verändern kann, thematisiert soziale Isolation sowie die gesellschaftliche Stigmatisierung psychischer Erkrankungen. Diese Aspekte werden mit Fragen des Umweltaktivismus verknüpft und zeigen, wie äußere und innere Kämpfe miteinander verwoben sein können. Auf diese Weise fängt der Film mit atmosphärischen Bildern die verschiedenen Stadien einer Psychose ein und zeigt die vielschichtigen Herausforderungen, die mit einer solchen Erkrankung einhergehen.
 
Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 11. April um 20:00 Uhr im REX Filmtheater Wuppertal. 
Link zu Trailer und Infos zur Kartenreservierung:
https://mr.uni-wuppertal.de/dam/events/meet-the-pros-sebastian-fritzsch


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(iv) Veranstaltungshinweis: „rot_licht – Körper Kampf und Kunst“

Unter dem Titel „rot_licht – Körper Kampf und Kunst“ präsentieren die Studierenden des Masterstudiengangs Public Interest Design der Bergischen Universität Wuppertal ein spannendes Zusammenspiel von Kunst, Wirkungsmacht und Geschichte. Im ehemaligen Bordell Eros-Center laden wir dazu ein, die Vielschichtigkeit des roten Lichts zu erkunden – von seiner historischen Bedeutung bis hin zu sinnlichen und revolutionären Perspektiven.

Was? Ausstellung „rot_licht – Körper Kampf und Kunst“
Wo? Ehemaliges Eros-Center (Wesendonkstr. 18, 42103 Wuppertal)
Öffnungszeiten: Do–Sa: 17–20 Uhr | So: 16–19 Uhr
Laufzeit: 14. März bis 28. März 2025
Weitere Informationen auf Instagram: @rotlicht.pid


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


*Allgemeiner Vermerk:

Das MR Update wird von der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (https://mr.uni-wuppertal.de/) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet. Studierende der Abteilung werden automatisch über ihre Universitäts-Mailadresse in den Newsletter-Verteiler aufgenommen. Die Inhalte des MR Updates gelten mit dem Versand des Newsletters als zugestellt und verbindlich.

Alle Links zu externen Angeboten, Inhalten und Diensten wurden sorgfältig ausgewählt und überprüft; die Verantwortung liegt jedoch uneingeschränkt bei den jeweiligen Drittanbietern. Es gelten die Datenschutzbestimmungen sowie Tracking- und Analysebedingungen der Drittanbieter.

Trotz sorgfältiger redaktioneller Prüfung können Fehler oder Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Hinweise auf solche Fehler können per E-Mail an juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de> gesendet werden.

Alle Informationen rund um das MR Update sowie die Einsendemodalitäten für Beiträge finden Sie unter:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate

Vergangene MR Updates können hier gesammelt eingesehen werden:
https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20250319/0c04cbb0/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung