[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR UPDATE 2/01.25
Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter
mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Jan 17 14:27:10 CET 2025
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
MR UPDATE
Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*
Nr.: 2/01.25:
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(i) Neuer Versandtermin des MR UPDATE
(ii) Bachelorthesis DAM - Präsentation mit Kolloquium Mi. 05.02.25
(iii) Veranstaltungshinweis: Kunsthalle Barmen: Fruchtbare Strukturen // 24.01. – 23.02.25
(iv) Veranstaltungshinweis: JobTalk mit dem WDR am 23.01.2025
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
(i) Neuer Versandtermin des MR UPDATE
Ab Februar 2025 wird das MR UPDATE nicht mehr jeden zweiten Freitag, sondern jeden zweiten Mittwoch veröffentlicht. Der Einsendeschluss für Beiträge verschiebt sich ebenfalls auf Mittwoch, 12 Uhr. Der erste Veröffentlichungstermin im Februar ist der 05.02.2025, danach folgt jede weitere Veröffentlichung im regulären 2-Wochen-Takt.
Alle Informationen rund um das MR UPDATE können hier abgerufen werden:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(ii) Bachelorthesis DAM - Präsentation mit Kolloquium Mi. 05.02.25
Am Mittwoch, den 05. Feb. finden ab 10:00 Uhr im Filmstudio I.15.79 folgende Prüfungen bei Prof. Erica von Moeller und Till Müller statt:
Laura-Alina Blüming
Film: Mercy
Thema: Möglichkeiten und Grenzen von Sprache in der filmischen Gestaltung anhand von Beispielen in dem Genre Musikvideo.
Sebastian Just und Ilja Kislitsyn
Film: Über Uns
Thema Just: Wie die Kameraarbeit in "Normal People" dazu beiträgt, die Beziehung zwischen den beiden Protagonisten zu verdeutlichen. Möglichkeiten der Bildgestaltung am Beispiel von "Normal People" (2020)
Thema Kislitsyn: Wie eine Begegnung mit einer fremden Person zur Charakterisierung und inneren Reflexion der Protagonisten beitragen kann - Möglichkeiten und Grenzen der filmischen Erzählung am Beispiel von "Before Sunrise" (1995)
Alle Studierenden und Lehrenden sind herzlich eingeladen.
Wie immer wird die Teilnahme insbesondere Studierenden des Studiengangs Design Audiovisueller Medien dringend empfohlen, um einen Einblick in Ablauf, Inhalte und Umfang einer Bachelor-Thesis mit filmischer Themenstellung zu erhalten.
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(iii) Veranstaltungshinweis: Kunsthalle Barmen: Fruchtbare Strukturen // 24.01. – 23.02.25
Einladung zur Ausstellung in die Kunsthalle Barmen:
Fruchtbare Strukturen
Laborausstellung für vernetztes Denken und Handeln
Eröffnung: Fr., 24.01.25, 19:00
Das Programm zum Eröffnungswochenende (24.01. – 26.01.25) finden Sie hier.
Laufzeit: 24.01. – 23.02.25
Die Ausstellung Fruchtbare Strukturen untersucht Möglichkeiten, die vernetztes Produzieren und Konsumieren im städtischen Umfeld bieten. Dafür nutzt sie die Symbolkraft von Pilzen und Myzelien: Sie sind sowohl wertvolle Rohstoffquellen als auch Impulsgeber für ein vernetztes Denken und Handeln, das unser Zusammenleben in Zukunft positiv verändern kann. Denn oft können einzelne Ideen ihre Wirkung erst durch deren Verknüpfungen entfalten. Dazu entwickeln Künstler*innen und Designer*innen gemeinsam mit Wissenschaftler*innen nachhaltige Praktiken und Prozesse und experimentieren mit neuen Materialien und Formen. Ihre Leitmotive sind Kreislaufwirtschaft und Gemeinwohl.
Fruchtbare Strukturen ist eine Laborausstellung, die Besucher*innen aller Altersstufen zum Mitmachen, Ernten und Probieren einlädt.
Die Ausstellung ist eine Kooperation der Fakultät 8, Industrial Design der Bergischen Universität Wuppertal und dem Verbundprojekt transform.NRW – Mit Kunst, Kultur und Design Nachhaltigkeit gestalten, welches vom Wuppertal Institut und der Fakultät für Design und Kunst der BUW geleitet wird. transform.NRW wird finanziert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Weitere Informationen zur Ausstellung erhalten Sie hier <https://kunsthallebarmen.de/wp/veranstaltung/fruchtbare-strukturen/>.
Kuratorinnen der Ausstellung: Katharina Maderthaner und Martina Fineder
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(iv) Veranstaltungshinweis: JobTalk mit dem WDR am 23.01.2025
Der Career Service Third Mission lädt ein: Einblicke in die Berufswelt des Westdeutschen Rundfunks und Karrieremöglichkeiten bei einem der größten öffentlich-rechtlichen Medienunternehmen Deutschlands stehen im Fokus.
Details zur Veranstaltung:
Datum: 23.01.2025
Ort: O.10.39
Uhrzeit: 16–18 Uhr
Referent: Julius Hölscher
Anmeldung: karriere.uni-wuppertal.de/de/veranstaltungen/jobtalks/ <http://karriere.uni-wuppertal.de/de/veranstaltungen/jobtalks/>
Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um mit WDR-Vertreter*innen ins Gespräch zu kommen und wertvolle Informationen für den Einstieg in die Medienbranche zu erhalten.
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
*Allgemeiner Vermerk:
Das MR Update wird von der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (https://mr.uni-wuppertal.de/) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet. Studierende der Abteilung werden automatisch über ihre Universitäts-Mailadresse in den Newsletter-Verteiler aufgenommen. Die Inhalte des MR Updates gelten mit dem Versand des Newsletters als zugestellt und verbindlich.
Alle Links zu externen Angeboten, Inhalten und Diensten wurden sorgfältig ausgewählt und überprüft; die Verantwortung liegt jedoch uneingeschränkt bei den jeweiligen Drittanbietern. Es gelten die Datenschutzbestimmungen sowie Tracking- und Analysebedingungen der Drittanbieter.
Trotz sorgfältiger redaktioneller Prüfung können Fehler oder Irrtümer nicht ausgeschlossen werden. Hinweise auf solche Fehler können per E-Mail an juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de> gesendet werden.
Alle Informationen rund um das MR Update sowie die Einsendemodalitäten für Beiträge finden Sie unter:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate
Vergangene MR Updates können hier gesammelt eingesehen werden:
https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20250117/a6f76c27/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung