[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR UPDATE 1/11.24
Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter
mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Nov 8 12:52:11 CET 2024
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
MR UPDATE
Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*
Nr.: 1/11.24:
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(i) Bachelor PO 21 - Pflichtmodul für alle: "Digitale Kompetenz" im Optionalbereich
(ii) Pflichtmodul "Digitale Kompetenz" fachspezifische Angebote
(iii) Veranstaltungshinweis: Shared Spaces // Kunsthalle Barmen // Fr, 18. Okt 24 – Sa, 11. Jan 25
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
(i) Bachelor PO 21 - Pflichtmodul für alle: "Digitale Kompetenz" im Optionalbereich
Bitte überprüfen Sie, ob Sie für das Modul "Digitale Kompetenz" im Optionalbereich in dem entsprechenden Moodle-Kurs eingeschrieben sind. Ohne Einschreibung im Moodle-Kurs können Sie das Modul (und damit das Studium) nicht abschließen:
https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=19985 (Selbsteinschreibeschlüssel in der Kursbeschreibung)
Wählen Sie in dem Moodle-Kurs Ihre beiden Teilstudiengänge sowie Ihr Studienziel. Dadurch werden in dem Moodle-Kurs nur die für Sie relevanten Lernbausteine angezeigt.
Bei Fragen zu dem Modul oder dem Moodle-Kurs wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle:
https://soe.uni-wuppertal.de/de/studium/isk-bachelor/optionalbereich/optionalbereich-start-ab-wise-21/22/modul-digitale-kompetenz/
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(ii) Pflichtmodul "Digitale Kompetenz" fachspezifische Angebote
Folgende Selbstlernkurse können Sie ab jetzt im Pflichtmodul "Digitale Kompetenz" (Optionalbereich) belegen. Eine Abgabe ist jeweils so lange der Moodle-Kurs aktiv ist jederzeit möglich. Wir empfehlen trotzdem so früh wie möglich zu beginnen:
Für Bachelorstudierende PO21 MED/DIM/DAM/FRO:
Der (virtuelle) Museumsbesuch (15 Std): https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=38236
Für Bachelorstudierende PO21 DIM:
Portfolio - Design Interaktiver Medien (10/30 Std.): https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=38299
Den Schlüssel zur Selbsteinschreibung finden Sie jeweils in der Kursbeschreibung. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die jeweils angegebenen Dozierenden.
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(iii) Veranstaltungshinweis: Shared Spaces // Kunsthalle Barmen // Fr, 18. Okt 24 – Sa, 11. Jan 25
Die Auftaktausstellung „Shared Spaces“ fordert den musealen Raum heraus und bewegt ihn in den Stadtraum. Die künstlerischen Arbeiten eröffnen Räume für gemeinsames Erleben und Empowerment, für Irritation und Reflexion. Die Ausstellung bewegt sich im Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichem Zusammenhalt und dem Gefühl, auf sich selbst zurückgeworfen zu sein, zwischen Identitätsbildung, Sprachlosigkeit und dem Hinterfragen gesellschaftlicher Normen und Rituale. Sie ist eine Einladung, die Stärken von Gemeinschaften zu erkunden und einander neu zu begegnen. Zu den eingeladenen Künstler*innen zählen: Sonja Alhäuser, Francis Alÿs, Baltic Raw Org, Monica Bonvicini, Paul Budniewski, common ground, comp_zero, Antje Engelmann, Heiner Franzen, Ivana Franke, Alfredo Jaar, kinesic, Katerina Matsagkos, Rita McBride, Laure Prouvost, Michael Sailstorfer, Isaac Chong Wai und Raul Walch.
--> In der Ausstellung sind auch Arbeiten von Studierenden der Abteilung MR zu sehen. <--
Öffnungszeiten:
Do: 10:00-19:00 Fr. – So. 14:00-19:00 Sonderöffnungszeiten bei Performances und Aktivitäten
Fr, 18. Okt 24 – Sa, 11. Jan 25
Weitere Informationen: https://kunsthallebarmen.de/wp/veranstaltung/shared-spaces/
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
*Allgemeiner Vermerk:
Das MR Update wird durch die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (http://mr.uni-wuppertal.de/) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet.
Studierende der Abteilung werden automatisch mit der Universitätsmail in den Newsletter-Verteiler eingeschrieben.
Die Inhalte des MR Updates werden automatisch als zugestellt und entsprechend verbindlich gewertet.
Trotz redaktioneller Überprüfung können die mitgeteilten Informationen Irrtümer und/oder Fehler aufweisen.
Auf Irrtümer oder Fehler kann per Mail (juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>) aufmerksam gemacht werden.
Das MR Update wird grundsätzlich jeden zweiten Freitag von Juliane Ahn versendet. Es können Vorschläge für Mitteilungen im jeweils nächsten MR Update eingereicht werden; ein Auftauchen ist jedoch nicht garantiert. Beiträge werden ausschließlich in Textform akzeptiert, und der Einsendeschluss ist stets um 12 Uhr am Versandtag.
Fragen und Anregungen zum oder Vorschläge für das MR Update bitte an juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>.
Die Versandtermine für das MR Update können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate
Vergangene MR Updates können gesammelt online eingesehen werden:
https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/
Link zu den aktuellen Mitteilungen der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles
Alle Links zu Angeboten, Inhalten und Diensten Dritter sind sorgfältig ausgewählt und überprüft; verantwortlich sind jedoch ohne Einschränkung die Drittanbieter.
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sowie Tracking-/Analyse-Konditionen des Drittanbieters.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20241108/de367f00/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung