[Mediendesign_und_raumgestaltung] Mr UPDATE 3/03.24

Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Mär 29 12:53:52 CET 2024


»»»»»»»»»»»»««««««««««««

MR UPDATE

Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*

Nr.: 3/03.24:

›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹ 

(i) Hinweis: Blockseminar "Collaborative Models“ 30.08.24 - 20.09.24 by Conrad Weise und Kjell Wistoff


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


(i) Hinweis: Blockseminar "Collaborative Models“ 30.08.24 - 20.09.24 by Conrad Weise und Kjell Wistoff

Im Sommer 2024 werden Conrad Weise und Kjell Wistoff ein Blockseminar zu der Modulkomponente Interface Design II (DIM12 a) mit dem Titel "Collaborative Models" abhalten. Das Seminar ist in drei aufeinanderfolgende Freitage gegliedert und gipfelt schließlich in einer fünftägigen Blockveranstaltung.

Einzeltermin	Fr 10:00 - 16:00 	30.08.2024
Einzeltermin	Fr 10:00 - 16:00 	06.09.2024
Einzeltermin	Fr 10:00 - 16:00 	13.09.2024
Blockveranstaltung	10:00 - 16:00 16.09.2024 - 20.09.2024

Beschreibung des Seminars:
"As a language model developed by OpenAI, I'm designed to interact with users solely through text-based communication. I don't possess the capability to communicate through speech or any other means beyond generating and processing text." Mit diesen Einschränkungen im Sinn werden wir in diesem Seminar computergestützte kollaborative Praktiken mit ChatGPT entwickeln, die mit der konventionellen Nutzung der Software brechen. Indem wir uns mit dem Interface über die vorgesehene Verwendung hinaus auseinandersetzen, werden wir durch gestalterische Methoden Räume alternativer Nutzungsmöglichkeiten erkunden.

Interessent:Innen können sich direkt an die Beiden wenden:
Kjell Wistoff <hello at kjellwistoff.de>, 
Conrad Weise <hello at conradweise.com>


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


*Allgemeiner Vermerk:

Das MR Update wird durch die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (http://mr.uni-wuppertal.de/) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet.

Studierende der Abteilung werden automatisch mit der Universitätsmail in den Newsletter-Verteiler eingeschrieben.
Die Inhalte des MR Updates werden automatisch als zugestellt und entsprechend verbindlich gewertet.

Trotz redaktioneller Überprüfung können die mitgeteilten Informationen Irrtümer und/oder Fehler aufweisen. 
Auf Irrtümer oder Fehler kann per Mail (juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>) aufmerksam gemacht werden.

Das MR Update wird grundsätzlich jeden zweiten Freitag von Juliane Ahn versendet. Es können Vorschläge für Mitteilungen im jeweils nächsten MR Update eingereicht werden; ein Auftauchen ist jedoch nicht garantiert. Beiträge werden ausschließlich in Textform akzeptiert, und der Einsendeschluss ist stets um 12 Uhr am Versandtag.

Fragen und Anregungen zum oder Vorschläge für das MR Update bitte an juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>.

Die Versandtermine für das MR Update können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate

Vergangene MR Updates können gesammelt online eingesehen werden: 
https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/

Link zu den News der Fachschaft 8: 
http://fachschaft8.uni-wuppertal.de/?page_id=328

Link zu den aktuellen Mitteilungen der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles

Alle Links zu Angeboten, Inhalten und Diensten Dritter sind sorgfältig ausgewählt und überprüft; verantwortlich sind jedoch ohne Einschränkung die Drittanbieter.
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sowie Tracking-/Analyse-Konditionen des Drittanbieters.
 



-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20240329/1d47ed03/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung