[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR UPDATE 1/06.24

Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Jun 7 12:00:55 CEST 2024


»»»»»»»»»»»»««««««««««««

MR UPDATE

Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*

Nr.: 1/06.24:

›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹ 

(i) Hinweis zu den Öffnungszeiten des Abteilungssekretariats im Juni

(ii) Designwandern NRW Wintersemester 2024/2025

(iii) Filmvorführung und anschließendes Werkstattgespräch mit Regisseurin Oksana Karpovych

(iv) Kurzspielfilm „In Between“ läuft auf dem Bundesfestival junger Film

(v) Circular Insights Days 2024: Drei Tage. Ein Thema. Gemeinsam Zukunft gestalten.


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


(i) Hinweis zu den Öffnungszeiten des Abteilungssekretariats im Juni

Das Sekretariat ist urlaubsbedingt vom 7.6. bis inkl. 24.6.2024 nicht besetzt! In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Kolleginnen und Kollegen 
der Abteilung! 


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(ii) Designwandern NRW Wintersemester 2024/2025

Liebe Studierende,  

das Sommersemester 2024 neigt sich dem Ende und daher möchten wir Euch auf die Möglichkeit des Designwanderns NRW im kommenden Semester hinweisen.  

Wenn ihr bereits drei Semester oder mehr studiert habt, habt ihr erneut die Chance, an einer von acht anderen staatlichen Design-Fakultäten je Semester bis zu eurem Abschluss einen Kurs, ein Seminar oder ein Projekt zu belegen. Euer Vorteil: Die Möglichkeit, eure Kompetenzen zu erweitern und neue Erfahrungen zu sammeln. Der besuchte Kurs wird dann bei uns anerkannt.
 
Um mehr über die verfügbaren Kurse zu erfahren, werft einen Blick in die Vorlesungsverzeichnisse aus Aachen, Bielefeld, Dortmund, Düsseldorf, Essen, Köln, Krefeld, Münster und Wuppertal, aber beachtet bitte, dass hier noch nicht die Kurse für das Wintersemester zu finden sind.
  
Aachen // zum Vorlesungsverzeichnis der Fachhochschule Aachen <https://www.campus.fh-aachen.de/campus/all/groups.asp?tguid=0xC49848E2A4294A2F8A1A833C4C2AB16B&lang=de>
Bielefeld // zum Vorlesungsverzeichnis der Hochschule Bielefeld <https://intern.gestaltung-bielefeld.de/>
Dortmund // zum Vorlesungsverzeichnis der Fachhochschule Dortmund <https://portal.fh-dortmund.de/qisserver/pages/startFlow.xhtml?_flowId=showCourseCatalog-flow&_flowExecutionKey=e1s1>  
Düsseldorf // zum Vorlesungsverzeichnis der Peter Behrens School of Arts <http://vvz.design.fh-duesseldorf.de/lehrangebot/uebersicht_stg_liste/index_html?stg=ba_kd>
Essen // zum Vorlesungsverzeichnis der Folkwang Universität der Künste <https://organizer.folkwang-uni.de/qisserver/rds?state=wtree&search=1&category=veranstaltung.browse&navigationPosition=lectures,lectureindex&breadcrumb=lectureindex&topitem=lectures&subitem=lectureindex>
Köln // zum Vorlesungsverzeichnis Köln International School of Design <https://kisd.de/studium/studieren-an-der-kisd/organisation/>
Krefeld // zum Vorlesungsverzeichnis der Hochschule Niederrhein <https://hio.hsnr.de/qisserver/pages/cs/sys/portal/hisinoneStartPage.faces>
Münster // zum Vorlesungsverzeichnis der Fachhochschule Münster <https://www.fh-muenster.de/myfhportal_pub/?s=sid_frame&connectorType=getLinkCourseCatalog>
Wuppertal // zum Vorlesungsverzeichnis der Bergischen Universität Wuppertal <https://fk8.uni-wuppertal.de/de/studium/studienangebot/>

Hier findet ihr weitere Informationen <http://dekanekonferenz-design.de/d_projekte/dw>, und den Ablauf vom Designwandern gegliedert in 8 Wanderetappen. <http://www.dekanekonferenz-design.de/d_projekte/dw/b_etappen> Erweitert damit Euer fachliches Wissen und meldet Euch gleich an unter: anmelden at designwandern.de <mailto:anmelden at designwandern.de>
  
Viel Erfolg beim Designwandern!  


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(iii) Filmvorführung und anschließendes Werkstattgespräch mit Regisseurin Oksana Karpovych

Liebe Filmfreundinnen und Filmfreunde,

wir hoffen, ihr seid bereit für den nächsten spannenden Abend der Reihe "Meet the Pros" voller Einblicke und Diskussionen! Wir laden euch herzlich ein zur Filmvorführung und zum anschließenden Werkstattgespräch mit der Regisseurin Oksana Karpovych. Wir werden gemeinsam den spannenden Dokumentarfilm "Intercepted" (2024) erleben. Ein Film über den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Im Anschluss an den Film werden wir die einmalige Gelegenheit haben, mit der Regisseurin selbst in einem Q&A ins Gespräch zu kommen.

Das Unterthema des Abends dreht sich um die faszinierende Welt des Dokumentarfilms. Ob ihr also schon immer ein Faible für Dokumentarfilme hattet oder einfach nur neugierig seid, was euch erwartet – dieser Abend verspricht spannende Einblicke und jede Menge Gesprächsstoff!

Hier die Details auf einen Blick:

Datum: 27. Juni 2024.
Ort: Gebäude I, Raum 15.79 der Bergischen Universität Wuppertal, Campus Grifflenberg.
Zeit: Einlass 17:30 Uhr. Beginn 18:00 Uhr.

Der Vortrag wird auf Englisch gehalten.

Wir freuen uns auf Euch!

Link zur Veranstaltung: https://mr.uni-wuppertal.de/dam/events/meet-the-pros-oksana-karpovych


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(iv) Kurzspielfilm „In Between“ läuft auf dem Bundesfestival junger Film
 
Kurzfilm „In Between“ schafft es zum Bundesfestival junger Film: Der eindrückliche 15-Minüter zum Ukrainekrieg von zwei Filmstudenten der Bergischen Universität läuft am kommenden Samstag (08.06.24) im Rahmen eines der größten Kurzfilmfestivals für den deutschsprachigen Nachwuchs.

Pressemitteilung der BUW:
https://www.uni-wuppertal.de/de/news/detail/einer-der-besten-kurzen-filme-des-jahres-kommt-aus-wuppertal/
Mitteilung der Abteilung MR:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles/in-between-beim-bundesfestival-junger-film


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(v) Circular Insights Days 2024: Drei Tage. Ein Thema. Gemeinsam Zukunft gestalten.
   
Du bist Absolvent*in oder studierst momentan? Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit?  
Dann sei dabei, wenn vom 23. bis 25. September die Circular Insights Days 2024 in Wuppertal stattfinden!  
Freu Dich auf spannende Case Studies, Input Sessions zum Thema Circular Economy sowie ein professionelles Training zu Methoden wie Design Thinking und Circular Business Models.   

Was ist Circular Insights genau?  
In unserem Format geht es darum, Studierende und Young Professionals mit Unternehmen und Expert*innen zusammenzubringen, um gemeinsam an konkreten Fragestellungen (Cases) aus der Unternehmenspraxis zum Thema Nachhaltigkeit und Circular Economy zu arbeiten.   

Was Dich erwartet: 

// Entwicklung von nachhaltigen Zukunftsideen anhand von Fragestellungen aus der Praxis 
// Inspirierende Speaker*innen zum Thema Circular Economy  
// Professionelle Workshops zu Innovationsmethoden und Design Thinking  
// Pitch-Training und Präsentation der Ergebnisse vor einer Fachjury 
// Unternehmenskontakte (Abschlussarbeiten und Jobeinstieg) 
// Abschlusszertifikat  
// Umfangreiches veganes/vegetarisches Catering

Weitere Informationen und Eindrücke aus dem letzten Jahr erhältst Du auf www.circular-insights.de <http://www.circular-insights.de/> und Instagram @circular.insights  
Melde Dich jetzt an: https://events.neue-effizienz.de/event/circular-insights-days-2024/

Wir freuen uns auf Dich!  
Dein Circular Insights Team 

Circular Insights wird im Rahmen der Umweltwirtschaftsstrategie NRW vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert. 


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


*Allgemeiner Vermerk:

Das MR Update wird durch die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (http://mr.uni-wuppertal.de/) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet.

Studierende der Abteilung werden automatisch mit der Universitätsmail in den Newsletter-Verteiler eingeschrieben.
Die Inhalte des MR Updates werden automatisch als zugestellt und entsprechend verbindlich gewertet.

Trotz redaktioneller Überprüfung können die mitgeteilten Informationen Irrtümer und/oder Fehler aufweisen. 
Auf Irrtümer oder Fehler kann per Mail (juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>) aufmerksam gemacht werden.

Das MR Update wird grundsätzlich jeden zweiten Freitag von Juliane Ahn versendet. Es können Vorschläge für Mitteilungen im jeweils nächsten MR Update eingereicht werden; ein Auftauchen ist jedoch nicht garantiert. Beiträge werden ausschließlich in Textform akzeptiert, und der Einsendeschluss ist stets um 12 Uhr am Versandtag.

Fragen und Anregungen zum oder Vorschläge für das MR Update bitte an juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>.

Die Versandtermine für das MR Update können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate

Vergangene MR Updates können gesammelt online eingesehen werden: 
https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/

Link zu den News der Fachschaft 8: 
http://fachschaft8.uni-wuppertal.de/?page_id=328

Link zu den aktuellen Mitteilungen der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles

Alle Links zu Angeboten, Inhalten und Diensten Dritter sind sorgfältig ausgewählt und überprüft; verantwortlich sind jedoch ohne Einschränkung die Drittanbieter.
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sowie Tracking-/Analyse-Konditionen des Drittanbieters.
 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20240607/a79101f9/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung