[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR UPDATE 1/07.24
Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter
mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Jul 5 14:43:36 CEST 2024
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
MR UPDATE
Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*
Nr.: 1/07.24:
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(i) Bewerbungszeitraum für das Deutschlandstipendium läuft. Juni 2024 - August 2024
(ii) „Buddys“ für die Welcome Week vom 07.10.24 bis 11.10.24 gesucht.
(iii) ERINNERUNG: Studierendenbefragung EVA-Quest 2024: teilnehmen!
(iv) ERINNERUNG: Zwischenpräsentation Semesterprojekt II 16.07.24 // PUBLIC INTEREST DESIGN
(v) ERINNERUNG: Filmabend Verein Vollbild Wuppertal, ca. 120 Minuten / 7.07.2024 um 22:00 Uhr im Talflimmern
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
(i) Bewerbungszeitraum für das Deutschlandstipendium läuft. Juni 2024 - August 2024
Studierende der BUW haben ab jetzt die Möglichkeit, sich auf das Deutschlandstipendium zu bewerben.
Das Deutschlandstipendium richtet sich an alle Bachelor- und Masterstudierenden der Bergischen Universität Wuppertal, die sich in der Regelstudienzeit befinden und noch mindestens ein Studienjahr absolvieren müssen. Neben dem Notendurchschnitt spielen weitere Vergabekriterien eine Rolle, sodass auch Bewerber*innen mit einer "zwei" vor dem Komma Chancen haben. Gute Studienleistungen bilden zwar die Grundvoraussetzungen für den Erhalt des Stipendiums, aber die Auswahl erfolgt immer anhand individueller Kriterien – seien es besonderes gesellschaftliches Engagement, die Überwindung von Hürden in Ihrem Bildungsweg oder soziale Umstände.
Der Bewerbungszeitraum erstreckt sich von Anfang Juni bis Ende August. Die Förderung beginnt im Oktober und läuft für zwei Semester, also ein Studienjahr. Eine Verlängerung ist bei gleichbleibend guten Leistungen und ausreichenden Fördermitteln möglich. Bewerbungen erfolgen ausschließlich online, die konkreten Fristen sowie den Zugang zur Bewerbung finden Sie auf dieser <https://www.stipendien.uni-wuppertal.de/de/studierende-studieninteressierte/deutschlandstipendium/> Webseite.
Das Deutschlandstipendium ist einkommensunabhängig, muss nicht zurückgezahlt werden und kann zusätzlich zum BAföG bezogen werden. Es dient dazu, Studierende finanziell zu entlasten und ihnen ein sorgenfreies Studium zu ermöglichen.
Detaillierte Informationen und Bewerbungsmöglichkeiten finden Sie unter https://stipendien.uni-wuppertal.de/de/deutschlandstipendium. Bei Fragen oder zur Vereinbarung eines Gesprächstermins stehen Ihnen Annika Grübler, M.A. und Mareen Dusi, M.A. unter stipendium at uni-wuppertal.de oder telefonisch unter 0202 439-5013/-3043 zur Verfügung.
Die Abteilung wünscht allen Bewerber*Innen viel Erfolg!
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(ii) „Buddys“ für die Welcome Week vom 07.10.24 bis 11.10.24 gesucht.
Wir freuen uns, in der zweiten Oktoberwoche (07.10.24 bis 11.10.24 / KW 41) die neuen Erstsemester in unserer Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung begrüßen zu dürfen.
Um unseren neuen Studierenden einen reibungslosen Einstieg zu ermöglichen, suchen wir freiwillige „Buddys", die während dieser Woche als Ansprechpartner*innen zur Verfügung stehen. Die Aufgaben der Buddys umfassen:
- Unterstützung und Orientierungshilfe für die neuen Studierenden
- Führung durch die Studios und den Campus
- Hilfe bei der Studienplanberatung und Beantwortung von Fragen rund um das Studium
Wer Interesse hat, diese wichtige Aufgabe zu übernehmen, kann sich die Woche schon einmal im Kalender markieren und sich gerne bei mir, Juliane Ahn, melden. Bitte teilt mir auch eure Teilstudiengänge, das jeweilige Fachsemester sowie die Tage, an denen ihr in dieser Woche verfügbar seid, mit. Gesucht werden Studierende aus allen Teilstudiengängen.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.
Kontakt: Juliane Ahn (juahn at uni-wuppertal.de)
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(iii) ERINNERUNG: Studierendenbefragung EVA-Quest 2024: teilnehmen!
»Im Zeitraum Mai-Juli 2024 werden an der Bergischen Universität zum siebten Mal Eingangs- und Verlaufsbefragungen (EVA-Quest) der Studierenden durchgeführt. Zur Teilnahme an den Onlinebefragungen werden per E-Mail alle Studierenden im 1. und 2. Fachsemester bzw. ab dem 3. Fachsemester eingeladen und zu den Studiengängen und zu den Angeboten der Bergischen Universität Wuppertal als Ganzes befragt.«
Alle Studierende haben einen individuellen Zugangscode zur EVA-Quest-Befragung per Mail zugestellt bekommen.
In der Befragung wird die studentische Sicht auf Studienbedingungen sowie -erwartungen abgefragt. Die Ergebnisse dienen der Qualitätsentwicklung des Studienstandorts und sind für Weiterentwicklung sowie Überprüfung der Studiengänge relevant.
Es macht Sinn an der Befragung teilzunehmen. Diese läuft bist Ende Juli.
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(iv) ERINNERUNG: Zwischenpräsentation Semesterprojekt II // PUBLIC INTEREST DESIGN
Am 16.07.2024 von 09:30h bis 12:00h stellen PID-Studierende des 2. Semesters einen Zwischenstand ihrer Semesterprojekte vor. Die selbstgewählten Projekte adressieren unterschiedliche Handlungsfelder von gesellschaftlicher Relevanz und zeigen eine Bandbreite an Formaten und Instrumenten, sich mit diesen öffentlich wirksam auseinanderzusetzen.
Alle Interessierten sind sehr herzlich eingeladen, sich die Präsentationen im Raum I-16.40 anzuhören und mitzudiskutieren. Wir freuen uns auf den Austausch.
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(v) ERINNERUNG: Filmabend Verein Vollbild Wuppertal, ca. 120 Minuten / 7.07.2024 um 22:00 Uhr im Talflimmern
Der Verein Vollbild Wuppertal ist ein wichtiger Akteur in der kulturellen Landschaft der Stadt seit 2009. Vollbild setzt sich dafür ein, die Bedeutung von Kunst und insbesondere von Film- und Medienkunst für die soziale Entwicklung und das kulturelle Leben in Wuppertal zu stärken. Die Filmszene in Wuppertal ist besonders vielfältig und lebendig. Am 7. Juli werden ausgewählte fiktionale und dokumentarische Werke ( kurze Beiträge und Filmausschnitte ) von Regisseur:innen aus dem Netzwerk des Wuppertaler Vereins Vollbild präsentiert. Diesmal wird es nostalgisch, politisch und persönlich. Im Anschluss werden die anwesenden Filmschaffenden über ihr filmisches Schaffen sprechen.
Hier einmal die Website: www.vollbild-wuppertal.de <http://www.vollbild-wuppertal.de/>
Link zu den Tickets: https://www.wuppertal-live.de/521027
Programm Talflimmern: https://www.talflimmern.de/programm.html
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
*Allgemeiner Vermerk:
Das MR Update wird durch die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (http://mr.uni-wuppertal.de/) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet.
Studierende der Abteilung werden automatisch mit der Universitätsmail in den Newsletter-Verteiler eingeschrieben.
Die Inhalte des MR Updates werden automatisch als zugestellt und entsprechend verbindlich gewertet.
Trotz redaktioneller Überprüfung können die mitgeteilten Informationen Irrtümer und/oder Fehler aufweisen.
Auf Irrtümer oder Fehler kann per Mail (juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>) aufmerksam gemacht werden.
Das MR Update wird grundsätzlich jeden zweiten Freitag von Juliane Ahn versendet. Es können Vorschläge für Mitteilungen im jeweils nächsten MR Update eingereicht werden; ein Auftauchen ist jedoch nicht garantiert. Beiträge werden ausschließlich in Textform akzeptiert, und der Einsendeschluss ist stets um 12 Uhr am Versandtag.
Fragen und Anregungen zum oder Vorschläge für das MR Update bitte an juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>.
Die Versandtermine für das MR Update können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate
Vergangene MR Updates können gesammelt online eingesehen werden:
https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/
Link zu den News der Fachschaft 8:
http://fachschaft8.uni-wuppertal.de/?page_id=328
Link zu den aktuellen Mitteilungen der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles
Alle Links zu Angeboten, Inhalten und Diensten Dritter sind sorgfältig ausgewählt und überprüft; verantwortlich sind jedoch ohne Einschränkung die Drittanbieter.
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sowie Tracking-/Analyse-Konditionen des Drittanbieters.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20240705/5f282d9e/attachment.htm>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung