[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR Update 2/02.24

Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Feb 16 13:28:01 CET 2024


»»»»»»»»»»»»««««««««««««

MR UPDATE

Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*

Nr.: 2/02.24:

›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹ 

(i) Prüfungstermin bei Diemut Schilling nach PO 2015 (vorletzter Termin!!!)

(ii) Vorlesungsverzeichnis (StudiLöwe) freigeschaltet

(iii) People Pong: Interaktive Spielinstallation // Wiesenwerke, 16./17.02.& 23./24.02.

(iv) Von Asche zu Aufbruch: Eine Aushandlung über das Ende des Kapitalismus


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


(i) Prüfungstermin bei Diemut Schilling nach PO 2015 (vorletzter Termin!!!)

Studierende der PO 2015, die bei Diemut Schilling die Modulabschlussprüfung noch ablegen müssen, haben hierzu die vorletzte Gelegenheit im WiSe 23/24: 

Die Prüfung findet statt am Donnerstag, dem 21.3., im Filmstudio (I.15.79) ab 10Uhr. Eine vorherige Anmeldung per E-Mail bis 3 Tage vor der Prüfung bei Diemut Schilling ist verpflichtend. 

Eine vorherige inhaltliche Beratung kann nach Anfrage bei Diemut Schilling telefonisch erfolgen. Senden Sie ihr dazu ihr Material, ihre Telefonnummer und die Bitte um Rückruf zu.

Der letztmögliche Prüfungstermin für die PO 2015 findet statt am 27.09.2024. Hierfür gelten die gleichen Voraussetzungen. 


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(ii) Vorlesungsverzeichnis (StudiLöwe) freigeschaltet

Das Sommersemester 2024 ist nun im StudiLöwe freigeschaltet. 

Falls Ihnen etwas in den Teilstudiengängen MED/DAM/DIM fehlt oder Sie Fragen zu dem Lehrangebot haben, melden Sie sich bitte bei Alice Rzezonka (rzezonka at uni-wuppertal.de <mailto:rzezonka at uni-wuppertal.de>).

Bei technischen Problemen hilft Ihnen zentral die zuständige Stelle der Universität: www.slfaq.uni-wuppertal.de <http://www.slfaq.uni-wuppertal.de/>


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(iii) People Pong: Interaktive Spielinstallation // Wiesenwerke, 16./17.02.& 23./24.02.

Ein Lächeln auf der Straße, ein freundliches Hallo: Kennen Sie Ihre Nachbar*innen eine Straße weiter?
Im Februar lädt People Pong die Nachbarschaft des Quartier Mirke freitags und samstags abends (16./17. sowie 23./24.02.) zum gemeinsamen Spielen ein. Die interaktive Spielinstallation auf dem Gelände der Wiesenwerke lässt die Gesichter der Mirker Nachbarschaft erstrahlen und fördert die spielerische Begegnung. Alle können teilnehmen: Ohne Anmeldung kann von 18 bis 21 Uhr auf dem Gelände der Wiesenwerke (Wiesenstr. 118, 42105 Wuppertal) dazugestoßen werden – Auch Zuschauende sind herzlich eingeladen, bei einem kostenlosen Punsch am Lagerfeuer das gesellige Lichtspiel zu genießen und die Nachbarschaft in Aktion zu erleben.

People Pong ist ein Projekt von Marvin Link, ehemaliger Student im Mediendesign, aktuell Masterstudent im Studiengang „Public Interest Design“ an der Bergischen Universität Wuppertal. Public Interest Design setzt gemeinwohlorientierte Projekte in der Öffentlichkeit um, mit dem Ziel, durch Design an der Gestaltung der Gesellschaft teilzunehmen. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Wiesenwerken im ehemaligen Gold-Zack-Werk, einem Ort der Begegnung im Quartier, wird gefördert durch das Kulturbüro Wuppertal und gesponsort durch das Milias Coffee.

Website: www.peoplepong.de <http://www.peoplepong.de/>
Instagram: @peoplepong


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(iv) Von Asche zu Aufbruch: Eine Aushandlung über das Ende des Kapitalismus
 
Studierende des Master-Studiengangs Public Interest Design laden zu einem Aushandlungsprozess über das Ende des Kapitalismus ein. Inspiriert von Ulrike Herrmanns Buch "Das Ende des Kapitalismus", werden Ursprünge des Klimawandels erörtert, Perspektiven für eine Gesellschaft ohne Wachstumszwänge erkundet und der interaktive Austausch mit dem Publikum gesucht. Gemeinsam verabschieden wir uns vom Kapitalismus und eröffnen Räume für gemeinsame Zukunftsvisionen, Hoffnungen und Forderungen. Die Veranstaltung entsteht im Rahmen des Erstsemesterprojekts im Master-Studiengang Public Interest Design.
 
28. / 29. Februar 2024, 19 Uhr
Pina Baus Zentrum | Bundesallee 260 | 42103 Wuppertal
Eintritt Frei

Link zu den Tickets <https://www.wuppertal-live.de/User/1232>


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


*Allgemeiner Vermerk:

Das MR Update wird durch die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (http://mr.uni-wuppertal.de/) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet.

Studierende der Abteilung werden automatisch mit der Universitätsmail in den Newsletter-Verteiler eingeschrieben.
Die Inhalte des MR Updates werden automatisch als zugestellt und entsprechend verbindlich gewertet.

Trotz redaktioneller Überprüfung können die mitgeteilten Informationen Irrtümer und/oder Fehler aufweisen. 
Auf Irrtümer oder Fehler kann per Mail (juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>) aufmerksam gemacht werden.

Das MR Update wird grundsätzlich jeden zweiten Freitag von Juliane Ahn versendet. Es können Vorschläge für Mitteilungen im jeweils nächsten MR Update eingereicht werden; ein Auftauchen ist jedoch nicht garantiert. Beiträge werden ausschließlich in Textform akzeptiert, und der Einsendeschluss ist stets um 12 Uhr am Versandtag.

Fragen und Anregungen zum oder Vorschläge für das MR Update bitte an juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>.

Die Versandtermine für das MR Update können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate

Vergangene MR Updates können gesammelt online eingesehen werden: 
https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/

Link zu den News der Fachschaft 8: 
http://fachschaft8.uni-wuppertal.de/?page_id=328

Link zu den aktuellen Mitteilungen der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles

Alle Links zu Angeboten, Inhalten und Diensten Dritter sind sorgfältig ausgewählt und überprüft; verantwortlich sind jedoch ohne Einschränkung die Drittanbieter.
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sowie Tracking-/Analyse-Konditionen des Drittanbieters.
 
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20240216/920dcb67/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung