[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR UPDATE 2/12.24

Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Dez 20 12:02:38 CET 2024


»»»»»»»»»»»»««««««««««««

MR UPDATE

Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*

Nr.: 2/12.24:

›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹ 

(i) Öffnungszeiten Abteilungssekretariat Weihnachten und Neujahr

(ii) Newsletter für die Kunsthalle Barmen: anmelden ! 

(iii) Nachbesetzung studentisches Mitglied in der zentralen Qualitätsverbesserungskommission 

(iv) Online-Infos zum kombinatorischen Bachelorstudium

(v) Veranstaltungshinweis: Semesterausstellung: „Antimetheus“

(vi) Stellenausschreibung: Studentische Hilfskräfte in der AG Didaktik des Sachunterrichts


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


(i) Öffnungszeiten Abteilungssekretariat Weihnachten und Neujahr

Das Abteilungssekretariat macht Weihnachtspause vom 20.12.24 bis 03.01.25 und ist wieder ab 06.01.25 erreichbar! 
Allen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr 2025! 


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(ii) Newsletter für die Kunsthalle Barmen: anmelden ! 

Wie Sie wissen, bespielt unsere Fakultät aktuell sowie für die nächsten Jahre die Kunsthalle in Barmen. 
Das »Team Kunsthalle Barmen« (Sebastian Bartel, Marc Kox, Katharina Maderthaner, Isabelle Meiffert, AnneMarie Neser, Katja Pfeiffer, Momo Trommer, Christoph Westermeier) haben nun einen Newsletter aufgesetzt, welcher über künftige Veranstaltungen (Ausstellungen, Talks, Führungen, Aktionen et cetera) informiert. 
Dieser kann über hier <https://kunsthallebarmen.de/wp/newsletter/> abonniert werden. 

Grundsätzlich sind alle Termine auch auf der Seite der Kunsthalle einsehbar. 


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(iii) Nachbesetzung studentisches Mitglied in der zentralen Qualitätsverbesserungskommission 

Mitteilung aus dem Sekretariat für Studium und Lehre der Fakultät: 

Liebe Studierende der Fakultät für Design und Kunst,
in der zentralen Qualitätsverbesserungskommission (zQVK) der BUW ist ein studentisches Mitglied während der regulären Laufzeit ausgetreten und es gibt nun einen freien Platz für die Nachbesetzung!
Die zQVK berät das Rektorat hinsichtlich der Verbesserung der Lehre und der Studienbedingungen sowie hinsichtlich der Qualitätsverbesserung. Weitere Details zu den Aufgaben der Kommission finden sich hier: 

https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/zentrale-qualitaetsverbesserungskommission/
 <https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/zentrale-qualitaetsverbesserungskommission/>
Student*innen der FK8, die an der Position interessiert sind, sollen sich nach Information der Geschäftsstelle des Senats bitte – möglichst bis zum 10.01.2025 –
direkt an die Prorektorin für Studium und Lehre oder an eines der stimmberechtigten studentischen Senatsmitglieder wenden. 
Viel Erfolg!

Mit freundlichen Grüßen
Jeanette Hanebeck


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(iv) Online-Infos zum kombinatorischen Bachelorstudium

Für Studierende der Kombi-Bachelorstudiengänge Kombinatorischer B.A. (K.B.A.) – alle Profile, B.Ed. Grundschule und B.Ed. Sonderpädagogische Förderung bietet eine Reihe von Online-Informationsveranstaltungen während der Vorlesungszeit wiederkehrend relevante Themen.

Die Veranstaltungen finden online via Zoom statt und bieten:
	•	Einen kurzen thematischen Überblick
	•	Raum für individuelle Nachfragen

Die Teilnahme ist sowohl zur Orientierung als auch zur gezielten Vorbereitung auf bestimmte Studienelemente sinnvoll. Wiederholte Besuche sind selbstverständlich möglich.

Weitere Informationen zu aktuellen Angeboten und Termine:
https://soe.uni-wuppertal.de/de/service/infoveranstaltungen/infoband-bachelor/


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(v) Veranstaltungshinweis: Semesterausstellung: „Antimetheus“

Die Ausstellung „Antimetheus“ präsentiert die Arbeiten des aktuellen Semesters aus den Bereichen Malerei, Bildhauerei, Grafik, Fotografie und Video/Installation.

Öffnungszeiten:
18. Dezember 2024 bis 29. Januar 2025
Montags bis freitags, 9:00 bis 20:00 Uhr

Ort:
Foyer des Gebäudes I, Universität Wuppertal

Für Gruppenführungen können Interessierte Termine unter kuinfo at uni-wuppertal.de <mailto:kuinfo at uni-wuppertal.de> vereinbaren.


›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹


(vi) Stellenausschreibung: Studentische Hilfskräfte in der AG Didaktik des Sachunterrichts

Die Arbeitsgruppe Didaktik des Sachunterrichts sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt studentische Hilfskräfte für verschiedene Aufgabenbereiche. Die Wochenarbeitszeit liegt zwischen 6-10 Stunden, Arbeiten im Home-Office ist nach Absprache möglich. Vor Ort steht ein Hilfskräftebüro zur Verfügung.

Aufgabengebiete:

Bereich Medien-/Webdesign und Content Management & Production:
	-Erstellung von Instagram-Posts (Fotos, Videos) für die Arbeitsgruppe
	-Unterstützung bei der Digitalisierung der Lehre (z. B. Erklärvideos, Screencasts, Aufbau des Digital Learning Labs 	Sachunterricht)
	-Entwicklung von Open Educational Resources (OER) mit H5P für die Lehre

Bereich IT:
	-Pflege der Homepage mit Typo3
	-Unterstützung bei IT-Problemen
	-Einrichtung und Pflege von (Forschungs-)Datenbanken

Ihr Profil:
	-Studium der Informatik, (Medien-)Design oder eines verwandten Fachs im Bachelor oder abgeschlossene Ausbildung in 	einem relevanten Bereich
	-IT-Affinität und Erfahrung in mindestens einem der genannten Aufgabengebiete
	-Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Offenheit und selbstständige Arbeitsweise

Senden Sie bis zum 15.01.2025 ein kurzes Motivationsschreiben (inklusive Nennung des gewünschten Arbeitsbereichs) und einen tabellarischen Lebenslauf an msalomon at uni-wuppertal.de <mailto:msalomon at uni-wuppertal.de>.

Für Fragen zu Aufgaben und Organisation steht Ihnen Prof. Dr. Miriam Kuckuck (kuckuck at uni-wuppertal.de <mailto:kuckuck at uni-wuppertal.de>) zur Verfügung. 
Weitere Informationen zur Arbeitsgruppe finden Sie unter: www.sachunterricht.uni-wuppertal.de.


»»»»»»»»»»»»««««««««««««


*Allgemeiner Vermerk:

Das MR Update wird durch die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (http://mr.uni-wuppertal.de/) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet.

Studierende der Abteilung werden automatisch mit der Universitätsmail in den Newsletter-Verteiler eingeschrieben.
Die Inhalte des MR Updates werden automatisch als zugestellt und entsprechend verbindlich gewertet.

Trotz redaktioneller Überprüfung können die mitgeteilten Informationen Irrtümer und/oder Fehler aufweisen. 
Auf Irrtümer oder Fehler kann per Mail (juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>) aufmerksam gemacht werden.

Das MR Update wird grundsätzlich jeden zweiten Freitag von Juliane Ahn versendet. Es können Vorschläge für Mitteilungen im jeweils nächsten MR Update eingereicht werden; ein Auftauchen ist jedoch nicht garantiert. Beiträge werden ausschließlich in Textform akzeptiert, und der Einsendeschluss ist stets um 12 Uhr am Versandtag.

Fragen und Anregungen zum oder Vorschläge für das MR Update bitte an juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>.

Die Versandtermine für das MR Update können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate

Vergangene MR Updates können gesammelt online eingesehen werden: 
https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/

Link zu den aktuellen Mitteilungen der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles

Alle Links zu Angeboten, Inhalten und Diensten Dritter sind sorgfältig ausgewählt und überprüft; verantwortlich sind jedoch ohne Einschränkung die Drittanbieter.
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sowie Tracking-/Analyse-Konditionen des Drittanbieters.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20241220/617a7e34/attachment.htm>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung