[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR UPDATE 1/11.23

Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Nov 10 15:04:07 CET 2023


»»»»»»»»»»»»««««««««««««
 
MR UPDATE
 
Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*
 
Nr.: 1/11.23:
 
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹ 
 
(i) Stellenausschreibung
 
(ii) Einladung zu den BA-Prüfungskolloquien an alle Studierenden!
  

»»»»»»»»»»»»««««««««««««
 
 
(i) Stellenausschreibung 
 
Studentische Hilfskraft (3D‐Objekte‐Architektueren)

Das Zentrum für Informations‐ und Medienverarbeitung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft mit dem Schwerpunkt 3D‐Objektentwicklung und 3D Architekturen (8 Std./Woche). 

Ihre Aufgaben:
-Mithilfe bei der grafischen Aufbereitung von zukunftsweisenden Technologien rund um virtuelle Lernräumen und Lernmedien.
-Unterstützung bei der Anfertigung von 3D‐Objekten.
-Mithilfe bei der Erstellung von Dokumentationen und Lehrmedien.

Ihre Anforderungen:
-Sie haben gute Kenntnisse in der 3D‐Modelierungssoftware wie
beispielsweise Blender und 3D Max, Maya, Unity oder andere Software.
-Sie sind motiviert, sorgfältig und zuverlässig und bringen gerne eigene
Ideen ein.
-Student*in der Bergischen Universität Wuppertal.

Wir bieten Ihnen:
-Eigenständiges Arbeiten in einem sympathischen und interdisziplinären
Team.
-Spannender Einsatz an interdisziplinären und innovativen Projekten.
-Einblicke in ein höchst anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit
zukunftsweisenden Technologien.
-Flexible Arbeitszeiten, mit Blick auf das Studium.

Bei Interesse einfach direkt bewerben!
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 20.11.2023 an:
Dr. Heike Seehagen‐Marx: h.seehagen‐marx{at}uni‐wuppertal.de
Bei Rückfragen erreichen Sie mich unter der Telefonnummer: 0202 439 2028 
 

›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
 
 
(ii) Einladung zu den BA-Prüfungskolloquien an alle Studierenden!

Die BA-Prüfungskolloquien finden am nächsten Dienstag, den 14. November ab 9:00 in Raum I.15.60 statt.
(Lehrveranstaltungen werden ggf. je nach Anweisung der Lehrenden zugunsten der Kolloquien verschoben.)

Zeitplan:
Format: Uhrzeit - Kandidat*in: Titel. Erstprüfer*in, Zweitprüfer*in; Studiengang

09:00 - Franchini, Sascha; Konzeption und Gestaltung einer App zur Terminvergabe von Therapieplätzen bei Psychologen und Therapeuten; Prof. Kristian Wolf, Juliane Ahn; DIM

09:45 - Alker, Moritz: Grit als Werkzeug für Designer. Prof. Kristian Wolf, Juliane Ahn; DIM

10:30 - Wang, Yuqing: Begeisterung wecken: Eine Kommunikationskampagne für das chinesische Neujahr. Prof. Dr. Johannes Busmann, Tobias Schalk; MD

11:15 - Haiduk, Sebastian: Konzeption und Gestaltung eines Online-Portals zur Studienverwaltung für Studierende & Lehrende der BUW für die Studiengänge MDT & DIM. Prof. Kristian Wolf, Prof. Dr. Axel Buether; DIM

12:00 - Mittagspause

12:30 - Gartmann, Thorsten: Travel Companion zur Unterstützung von serendipitous Travel. Erik Wedeward, Prof. Kristian Wolf; DIM

13:15 - Klinkow, Fynn: Entwicklung eines Kommunikationskonzepts für Wuppertal als Standort für die Kreativszene. Prof. Kristian Wolf    Prof. Dr. Johannes Busmann    DIM

14:00 - Möller, Julia: Konzeption eines Urban Gardening Tutorials. Prof. Kristian Wolf, Juliane Ahn; DIM

14:45 - Armendariz Sevilla, Johan: AI: Werkzeug oder Konkurenz Die Rolle von AI im Design und die Frage nach der Angst vor Ihrer Übernahme. Juliane Ahn, Prof. Kristian Wolf; DIM

15:30 - Rautzenberg, Kimberly: Eine Untersuchung über die Auswirkung des Interface auf die Nutzungsdauer. Juliane Ahn, Prof. Kristian Wolf; DIM

16:15 - Conoscenti, Gabriele: Konzeption & Gestaltung eines Erscheinigungsbildes für ein Kaffee. Prof. Dr. Johannes Busman, Dirk Longjaloux; MD

17:00 - Birk, Milena: Entwicklung eines Kommunikationkonzepts für den Wuppertal Zoo. Prof. Kristian Wolf, Juliane Ahn; DIM

17:45 - Scheufler, Erik: Corporatedesign einer Wanderausstellung zum Klimawandel. Prof. Dr. Johannes Busmann, Dirk Longjaloux; MD


»»»»»»»»»»»»««««««««««««
 
 
*Allgemeiner Vermerk:
 
Das MR Update wird durch die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (mr.uni-wuppertal.de) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet.
 
Studierende der Abteilung werden automatisch mit der Universitätsmail in den Newsletter-Verteiler eingeschrieben.
Die Inhalte des MR Updates werden automatisch als zugestellt und entsprechend verbindlich gewertet.
 
Trotz redaktioneller Überprüfung können die mitgeteilten Informationen Irrtümer und/oder Fehler aufweisen. 
Auf Irrtümer oder Fehler kann per Mail (juahn at uni-wuppertal) aufmerksam gemacht werden.
 
Das MR Update wird grundsätzlich jeden zweiten Freitag von Juliane Ahn versendet. Es können Vorschläge für Mitteilungen im jeweils nächsten MR Update eingereicht werden; ein Auftauchen ist jedoch nicht garantiert. Beiträge werden ausschließlich in Textform akzeptiert, und der Einsendeschluss ist stets um 12 Uhr am Versandtag.

Fragen und Anregungen zum oder Vorschläge für das MR Update bitte an juahn at uni-wuppertal.de.

Die Versandtermine für das MR Update können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate
 
Vergangene MR Updates können gesammelt online eingesehen werden: 
Das Mediendesign_und_Raumgestaltung-Archiv (uni-wuppertal.de) <https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/>

Link zu den News der Fachschaft 8: 
http://fachschaft8.uni-wuppertal.de/?page_id=328

Link zu den aktuellen Mitteilungen der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles

Alle Links zu Angeboten, Inhalten und Diensten Dritter sind sorgfältig ausgewählt und überprüft; verantwortlich sind jedoch ohne Einschränkung die Drittanbieter.
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sowie Tracking-/Analyse-Konditionen des Drittanbieters.

-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20231110/8f168d7d/attachment.html>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung