[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR UPDATE 1/07.23
Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter
mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Jul 7 06:47:01 CEST 2023
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
MR UPDATE
Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*
Nr.: 1/07.23:
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(i) Veranstaltungshinweis: 11.07.23 Finissage mit Artisttalk: David
Friedrich
(ii) Veranstaltung: 11.07.23 / Talk von Ata Otaran
(iii) Veranstaltung: Public Positions zu FLINTA* Empowerment im AZ am
12. Juli
(iv) Drei zusätzliche Kurse im September. Die Anmeldefrist: 17. Juli
2023
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
(i) Veranstaltungshinweis: Finissage mit Artisttalk: David Friedrich
›GOTTLOS‹ 11.07 / Wuppertal
Im Oktogon (Universitätsgalerie des Fachs Kunst) endet die
Einzelausstellung ›GOTTLOS‹ von David Friedrich
(Stella-Baum.Kunstpreisträger 2022) mit einer Finissage, auf welcher es
auch ein Künstlergespräch geben wird.
Dienstag, 11.07.2023 18.00–21.00 Uhr
Oktogon (Klophauspark / Wormser Straße 55 / Wuppertal)
Eintritt frei
Alle Infos:
https://www.kunst.uni-wuppertal.de/home/aktuelles/aktuelle-nachrichten/ausstellung-gottlos
oder
http://www.oktogon-wuppertal.de/index.html
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(ii) Veranstaltung: 11.07.23 / Talk von Ata Otaran „Terrain Aware
Virtual Lovomotion – Enhancing kinesthetic interaction in VR”
Über den Talk:
Locomotion in virtual environments is essential for exploring vast
virtual spaces for gaming, training, simulators, and other interactive
applications. Many different VR locomotion taxonomies were presented but
the optimality of the presented methods rely on factors such as
available space, cost, and content of the VR experience. This talk
mainly focuses on design and evaluation of a seated VR locomotion
method. The seated posture favours the use of the locomotion interface
in confined spaces. It can also enable users with certain physical
hindrances to utilize body-based interaction methods for VR locomotion.
Our method uses foot-tapping (plantar/dorsi-flexion) gestures to create
realistic walking experience and applies kinesthetic feedback to
haptically render different types of walking terrains. We evaluate the
ease of learning locomotion gestures, control of locomotion speed and
distinguishability of different terrain structures.
Studierende aller Fakultäten, Mitarbeitende, sowie interessierte Externe
sind herzlich zu der Talkreihe eingeladen. Wir freuen uns auf einen
regen Austausch.
Der Talk wird in englischer Sprache gehalten.
Der Talk wird von Ata Otaran gehalten und findet am Dienstag, den 11.07
um 18:00 Uhr in Raum I-15.30 des Gebäudes I am Campus Grifflenberg der
Uni Wuppertal statt.
Link: Enhancing kinesthetic interaction in VR | Abteilung MR|
Mediendesign + Raumgestaltung (uni-wuppertal.de)
<https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles/enhancing-kinesthetic-interaction-in-vr>
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(iii) Veranstaltung: Public Positions zu FLINTA* Empowerment im AZ am
12. Juli
Die Diskussionsreihe Public Positions wird vom Masterstudiengang Public
Interest Design ausgerichtet.
Am 12. Juli findet diese zum fünften Mal in diesem Jahr statt. Das Thema
FLINTA* Empowerment besprechen wir in einer Podiumsdiskussion mit
Vertreter*innen aus der Szene. Stattfinden wird die Veranstaltung im
Autonomen Zentrum in der Markomannenstraße 1 in Wuppertal.
Link:
https://instagram.com/beweglichegesellschaft?igshid=MzRlODBiNWFlZA==
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(iv) Drei zusätzliche Kurse werden im September angeboten. Die
Anmeldefrist ist für diese Kurse bis zum 17. Juli – also schnell
anmelden!
Hier die Kurse mit Links auf StudiLöwe:
- Freihandzeichnen (Diemut Schilling)
Gruppe 1: 4.-6. September
Gruppe 2: 7.-9. September
Beachten Sie die Überschneidung mit "Projektorganisation und
Filmproduktion" (Kim Münster) und melden sich für die entsprechenden
Gruppe an! (Siehe auch Hinweise im StudiLöwe-Kurs.)
(Pflicht für MED und Wahlpflicht für DIM)
https://studiloewe.uni-wuppertal.de:443/qisserver/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=56307&periodId=192&navigationPosition=examEventOverview
- Projektorganisation und Filmproduktion (Kim Münster)
4. und 5. September.; 25. und 26. September
(Pflicht für DAM)
https://studiloewe.uni-wuppertal.de:443/qisserver/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=80032&periodId=192&navigationPosition=examEventOverview
- Schreibwerkstatt (Dirk Oetelshoven)
11., 13., 15. September; 21. September; 25., 27. September
(Nur im Sommer, Pflicht für DAM)
https://studiloewe.uni-wuppertal.de:443/qisserver/pages/startFlow.xhtml?_flowId=detailView-flow&unitId=56393&periodId=192&navigationPosition=examEventOverview
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
*Allgemeiner Vermerk:
Das MR Update wird durch die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung
(mr.uni-wuppertal.de) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen
Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet.
Studierende der Abteilung werden automatisch mit der Universitätsmail in
den Newsletter-Verteiler eingeschrieben.
Die Inhalte des MR Updates werden automatisch als zugestellt und
entsprechend verbindlich gewertet.
Trotz redaktioneller Überprüfung können die mitgeteilten Informationen
Irrtümer und/oder Fehler aufweisen.
Auf Irrtümer oder Fehler kann per Mail (juahn at uni-wuppertal) aufmerksam
gemacht werden.
Vergangene MR Updates können gesammelt online eingesehen werden: Das
Mediendesign_und_Raumgestaltung-Archiv (uni-wuppertal.de)
<https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/>
Es können Vorschläge für Mitteilungen im jeweils nächsten MR Update
eingereicht werden; ein Auftauchen ist jedoch nicht garantiert.
Fragen und Anregungen zum oder Vorschläge für das MR Update bitte an
juahn at uni-wuppertal.de.
Alle Links zu Angeboten, Inhalten und Diensten Dritter sind sorgfältig
ausgewählt und überprüft; verantwortlich sind jedoch ohne Einschränkung
die Drittanbieter.
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sowie
Tracking-/Analyse-Konditionen des Drittanbieters.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20230707/dcfbe1b7/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung