[Mediendesign_und_raumgestaltung] MR UPDATE 2/12.23
Mediendesign und Raumgestaltung Newsletter
mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Fr Dez 22 14:40:32 CET 2023
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
MR UPDATE
Informationsrundschreiben der
Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung*
Nr.: 2/12.23:
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(i) Neuregelung der Anmeldezeiträume für die Bachelor-Thesis
(ii) Auszeichnung und Nominierung für das Leit- und Orientierungssystem
(iii) Somehow Affected Talk „Playful Metadata“ von Max Kanderske am 16.01.2024
(iv) Öffnungszeiten zwischen den Jahren + Frohe Feiertage!
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
(i) Neuregelung der Anmeldezeiträume für die Bachelor-Thesis
Die Anmeldung zur Bachelor-Thesis (Abschlussarbeit) in den Teilstudiengängen Mediendesign und Designtechnik (MED), Design Audiovisuelle Medien (DAM), Design Interaktiver Medien (DIM) und Farbtechnik/Raumgestaltung/Oberflächentechnik (FRO) ist jeweils möglich bis zum Semesterbeginn.
Letzter Anmeldetag ist regulär der erste Tag des Semesters:
Sommersemester: 1. April
Wintersemester: 1. Oktober
Die Termine der Präsentation mit Kolloquium richten sich nach den individuellen Abgabefristen und werden vom jeweiligen Teilstudiengang veranstaltet und kommuniziert. In der Regel finden diese dann in den letzten Semesterwochen statt.
Bitte beachten Sie, der finale Bearbeitungszeitraum der Bachelor-Thesis (Abschlussarbeit) wird Ihnen nach erfolgreicher Anmeldung offiziell vom Zentralen Prüfungsamt mitgeteilt. Neben den Handreichungen <https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/handreichungen> beachten Sie dazu bitte die Hinweise zur ›Anmeldung der Abschlussarbeit‹ auf der Website des Zentralen Prüfungsamt <https://www.zpa.uni-wuppertal.de/de/studiengaenge/kombinatorischer-bachelor.html> zu Ihrem jeweiligen Teilstudiengang.
Link zur Website des Zentralen Prüfungsamts: https://www.zpa.uni-wuppertal.de/de/studiengaenge/kombinatorischer-bachelor/
Link zu den Handreichungen auf der Abteilungswebsite: https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/handreichungen
Link zu den Prüfungsinformationen auf der Abteilungswebsite: https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/pruefungstermine
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(ii) Auszeichnung und Nominierung für das Leit- und Orientierungssystem
Das Leit- und Orientierungssystem der Bergischen Universität Wuppertal wurde vom Rat für Formgebung, der auf Initiative des Deutschen Bundestages gegründet wurde, mit dem renommierten und international anerkannten „ICONIC AWARDS 2023: Innovative Architecture“ ausgezeichnet und für den "German Design Award 2024" nominiert, der weltweit zu den bedeutendsten Designpreisen gehört.
Die neue Campus-Beschilderung wurde von den Studierenden Ferhan Hizli, Susanne Schäfer und Timocin Uzun in einem Projektseminar des Studiengangs Farbtechnik / Raumgestaltung / Oberflächentechnik bei Prof. Dr. AnneMarie Neser konzipiert. Ferhan Hizli nahm den Preis für die Bergische Universität entgegen und freute sich über die besondere Anerkennung: „Eine so renommierte Auszeichnung spricht vor allem für die exzellente Designlehre an unserer Universität und ist ein echter Meilenstein.“
Die ICONIC AWARDS: Innovative Architecture prämieren Bestleistungen aus Architektur, zukunftsweisendes Interior- und Produktdesign, herausragende Markenkommunikation sowie einen besonders innovativen Materialeinsatz im Architektursektor. Ausgezeichnet werden Projekte, die durch gestalterische Exzellenz und inspirierende Lösungen beeindrucken.
Pressemitteilung: https://www.uni-wuppertal.de/de/news/detail/leitsystem-der-bergischen-uni-mit-designpreis-ausgezeichnet/
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(iii) Somehow Affected Talk „Playful Metadata“ von Max Kanderske am 16.01.2024
Max Kandersk ist Forscher mit mediengeographischen Forschungsschwerpunkt. Seine Expertise liegt im Verhältnis von Medien und Raum, insbesondere in der Untersuchung von Medien und Medienpraktiken, die räumliche Bezüge produzieren oder rekonfigurieren. Dabei liegt sein Fokus auf mobilen Medien, lokativen Medien und Sensormedien. Derzeit ist er an der Universität Siegen in einem Projekt tätig, das sich mit der "Navigation in Online-/Offline-Räumen" beschäftigt. Hier erforscht er die Wechselwirkungen zwischen digitalen Medien und räumlicher Orientierung.
Wir freuen uns sehr, Ihn als Gastvortragenden im neuen Jahr bei uns begrüßen zu dürfen und möchten schonmal auf seinen Talk zum Thema „Playful Metadata – Between Performance Careers and Affect Modulation” hinweisen, den er am 16.01.2024 um 18 Uhr in Raum I.15.30 halten wird.
›››››››››››››››››››‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹‹
(iv) Öffnungszeiten zwischen den Jahren + Frohe Feiertage!
Wir möchten nochmals an die geänderten Öffnungszeiten zwischen den Jahren erinnern:
Das Abteilungssekretariat (I.16.17) ist vom 21.12.2023 bis einschließlich 02.01.2024 geschlossen.
Das Mediendesignstudio Print (I.15.70) ist vom 22.12.2023 bis einschließlich 07.01.2024 geschlossen.
Die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung wünscht allen Studierenden und Mitarbeitenden schöne Feiertage und ein frohes neues Jahr. Wir freuen uns darauf, euch im neuen Jahr wieder begrüßen zu dürfen!
»»»»»»»»»»»»««««««««««««
*Allgemeiner Vermerk:
Das MR Update wird durch die Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung (mr.uni-wuppertal.de <http://mr.uni-wuppertal.de/>) an der Fakultät Design und Kunst der Bergischen Universität Wuppertal herausgegeben und verantwortet.
Studierende der Abteilung werden automatisch mit der Universitätsmail in den Newsletter-Verteiler eingeschrieben.
Die Inhalte des MR Updates werden automatisch als zugestellt und entsprechend verbindlich gewertet.
Trotz redaktioneller Überprüfung können die mitgeteilten Informationen Irrtümer und/oder Fehler aufweisen.
Auf Irrtümer oder Fehler kann per Mail (juahn at uni-wuppertal) aufmerksam gemacht werden.
Das MR Update wird grundsätzlich jeden zweiten Freitag von Juliane Ahn versendet. Es können Vorschläge für Mitteilungen im jeweils nächsten MR Update eingereicht werden; ein Auftauchen ist jedoch nicht garantiert. Beiträge werden ausschließlich in Textform akzeptiert, und der Einsendeschluss ist stets um 12 Uhr am Versandtag.
Fragen und Anregungen zum oder Vorschläge für das MR Update bitte an juahn at uni-wuppertal.de <mailto:juahn at uni-wuppertal.de>.
Die Versandtermine für das MR Update können Sie unter folgendem Link abrufen:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/kontakt-service/mrupdate
Vergangene MR Updates können gesammelt online eingesehen werden:
Das Mediendesign_und_Raumgestaltung-Archiv (uni-wuppertal.de) <https://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/>
Link zu den News der Fachschaft 8:
http://fachschaft8.uni-wuppertal.de/?page_id=328
Link zu den aktuellen Mitteilungen der Abteilung Mediendesign und Raumgestaltung:
https://mr.uni-wuppertal.de/mr/aktuelles
Alle Links zu Angeboten, Inhalten und Diensten Dritter sind sorgfältig ausgewählt und überprüft; verantwortlich sind jedoch ohne Einschränkung die Drittanbieter.
Es gelten die jeweiligen Datenschutzbestimmungen sowie Tracking-/Analyse-Konditionen des Drittanbieters.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://lists.uni-wuppertal.de/pipermail/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20231222/9df05ad6/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung