[Mediendesign_und_raumgestaltung] Newsletter Nr. 77 - November 2021
Mediendesign und Raumgestaltung
mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Di Nov 2 09:41:16 CET 2021
NEWSLETTER NR. 77 - NOVEMBER
Inhalt:
TAG DES STUDIUMS 2021
„PUBLIC INTEREST DESIGN“-ZUHöRPROJEKT SUCHT FREIWILLIGE
JOBS & PRAKTIKA
-------------------------
TAG DES STUDIUMS 2021
Am Mittwoch, den 17. November 2021 findet zum sechsten Mal der
hochschulweite Tag des Studiums statt.
Von 12:00 – 16:00 Uhr steht alles im Zeichen der
Qualität in Studium und Lehre. Von 12:00 - 14:00 haben Studierende die
Möglichkeit die jeweiligen Studiengangsverantwortlichen in
Diskussionsrunden zu begegnen. In diesen soll über die
Studienbedingungen und -möglichkeiten in den Studiengängen gesprochen
werden.
Studiengangsverantwortliche des Studiengangs MED werden
in diesem Zeitraum im RAUM I.15.60, des Studiengangs FRO in RAUM
I.16.48, des Studiengangs DIM in Raum I.15.30 und des Studiengangs DAM
in I.15.79 anzutreffen sein.
Alle Informationen zum Tag des Studiums finden sie unter:
https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/qualitaetsentwicklung-und-bolognacheck/tag-des-studiums/tag-des-studiums-2021.html
Bei Änderungen von z.B. Ablauf, Programm oder
Räumlichkeiten werden Sie über die offizielle Seite des QSL-Netzwerks
zum Tag des Studiums informiert werden.
Auf Beschluss des Rektorats entfallen Veranstaltungen am
17.November 2021 zwischen 12:00 - 16:00 Uhr, sodass Studierende an den
Diskussionsrunden sowie Programm teilnehmen können!
-------------------------
„PUBLIC INTEREST DESIGN“-ZUHöRPROJEKT SUCHT FREIWILLIGE
Wir hören zu und sind daran interessiert, was Du uns zu erzählen hast.
ZUHöREN?
Wir wollen Dir einfach nur zuhören: Du kannst uns alles erzählen,
Geschichten aus deinem Leben, Frust oder auch Schönes. Du must nichts
vorbereiten, du brauchst keine spannende Geschichte, du kannst einfach
das erzählen, was dir spontan in den Sinn kommt.
WER HöRT MIR ZU?
Studierende aus dem Master Public Interest Design.
WER KANN MITMACHEN?
Alle. Jeder ist uns willkommen.
WARUM MACHEN WIR DAS?
Gutes Zuhören ist eine gestaltbare Kunst und ist Grundvoraussetzung
für eine Offenheit gegenüber unserer sozialen Umwelt. Gutes Zuhören
ist gestaltbar, weshalb wir im Rahmen des Erstsemesterprojekts in
Public Interest Design Settings für ein offenes und zugewandtes
Zuhören schaffen wollen.
WANN GEHT ES LOS?
Mitte Dezember. Für genaue Terminabsprachen melden wir uns ab Mitte
Dezember bei Dir!
DU HAST INTERESSE? SUPER!
Schreibt uns unverbindlich eine Mail an:
iebert at uni-wuppertal.de
Das Projekt wird von Studierenden des Masters Public Interest Design
und den Dozierenden JProf. Dr. Christoph Rodatz und Iris Ebert
durchgeführt.
-------------------------
JOBS & PRAKTIKA
Folgende Stellenausschreibungen und Praktika wurden an unsere
Abteilung herangetragen. Für mehr informationen in PDF-Form klicken
Sie auf das jeweilige Stellenangebot.
• Ausschreibung einer SHK-Stelle im Projekt
„Digi.Mal.nrw“ an der Schnittstelle Mediendesign und
Bildungsforschung[1]
WEITERE INTERESSANTE STELLENANGEBOTE FINDEN SIE IM JOBPORTAL STELLENWERK[2].
-------------------------
Sollten Sie Fragen und Anregungen sowie eigene Inhalte für den
Newsletter haben, wenden Sie sich bitte an den für diesen Newsletter
verantwortlichen Dorothee Clasen (Clasen at uni-wuppertal.de[3]). Vom
Newsletter abmelden können Sie sich über diesen Link[4]. Dort bitte
ganz nach unten scrollen.
Links:
------
[1]
http://newsletter.md.uni-wuppertal.de/202111/Ausschreibung_Stelle_SHK_Mediendesign.pdf
[2] https://www.stellenwerk-wuppertal.de/startseite-wuppertal
[3] mailto:clasen at uni-wuppertal.de
[4]
https://lists.uni-wuppertal.de/cgi-bin/mailman/listinfo/mediendesign_und_raumgestaltung
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.uni-wuppertal.de/cgi-bin/mailman/private/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20211102/f9269e0f/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung