[Mediendesign_und_raumgestaltung] Newsletter Nr. 73 - Juni 2021
Mediendesign und Raumgestaltung
mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Di Jun 22 13:47:57 CEST 2021
Newsletter Nr. 73 - Juni 2021
Inhalt:
Bachelorpräsentationen Sommersemester 2021
Präsentation Masterarbeit im Public Interest Design
Jobs & Praktika
Bachelorpräsentationen im Sommersemester 2021
Wir laden Sie herzlich zu folgenden Bachelorpräsentationen am Montag, dem 28. Juni 2021 ab 14:00 Uhr, ein. Alle Präsentationen finden online via Zoom statt.
14:00-14:35 Uhr:
Konzeption eines Mediums zu Antworten auf prinzipiell unentscheidbare Fragen
14:35-15:10 Uhr:
Neugestaltung der Innenräume der Heinrich-Mann-Schule in Berlin-Neukölln
15:10-15:55 Uhr:
Wie lässt sich eine informative Kampagne über menschenbedingtes Artensterben in der Tierwelt, mit zusätzlichem Hinblick auf Nachhaltigkeit, für die gegenwärtige junge Generation erfolgreich gestalten?
Der Zoom-Raum am Präsentationstag <https://uni-wuppertal.zoom.us/j/92234852345?pwd=SmVCNTdiRFpkU3lTelV3Z3lGUk1tQT09>
Meeting-ID: 922 3485 2345
Passwort: x0wgJaB1
Bitte verwenden Sie Ihren echten Namen.
Präsentation Masterarbeit im Public Interest Design
Präsentation der Masterarbeit von Jana Pahlkötter am 05.07.21 um 18:30 Uhr via Zoom (Link unten). Alle Studierenden sind als Gäste eingeladen zuzuhören und Fragen zu stellen.
Themen:
GESTALTUNG VON TRANSPARENZ
Potenzielle Handlungsfelder für Designer:innen im Themenfeld von Transparenz durch offene Verwaltungsdaten
DISKUTIERE OFFENE DATEN
Ein Podium mit den Wuppertaler Oberbürgermeisterkandidierenden
Der Zoom-Raum am Präsentationstag <https://uni-wuppertal.zoom.us/j/99166047027?pwd=RyswMHdUZjliRDg2Ui82amxVdk9mdz09>
Jobs & Praktika
Studentischen/Wissenschaftliche Hilfskraft (SHK/WHF) Kennwort: Hilfskraft - hybride Lernumgebung
Das Zentrum für Informations- und Medienverarbeitung, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
EINE STUDENTISCHE HILFSKRAFT FÜR 6 -12 WOCHENSTUNDEN
mit Interesse am Thema "Hybride Lernumgebungen - Virtual Reality und Augmented Reality Lernumgebungen".
DEINE AUFGABEN
·Mithilfe bei der Entwicklung und Implementierung von hybriden Lehr-/Lernräumen
·Unterstützung bei der Anfertigung und Vorbereitung von VR/AR Lehrmaterialien
·Mithilfe bei der Erstellung von Dokumentationen
ANFORDERUNGSPROFIL
·Kenntnisse in C#, HTML, CSS, JavaScript und 3D Objekterstellung.
·Interesse in der Programmierung mit Unity oder Unreal sind wünschenswert.
·Interesse in der Einbindung von Spielelementen (Gamification).
·Interesse an Virtual Reality und Augmented Reality Lernumgebungen
BEWERBUNGSINFORMATIONEN
Bei Interesse einfach direkt bewerben!
Ihre Bewerbung (Betreff: "Hilfskraft - hybride Lernumgebungen) richten Sie bitte bis zum 11.07.2021 an Dr. Heike Seehagen-Marx: h.seehagen-marx at uni-wuppertal.de <mailto:h.seehagen-marx at uni-wuppertal.de>
Bei Rückfragen erreichen Sie mich unter der Telefonnummer: 0202 439 2018
zur Ausschreibung <https://zim.uni-wuppertal.de/de/wir-ueber-uns/jobs/hilfskraft-entwicklung.html>
Weitere interessante Stellenangebote finden Sie im Jobportal stellenwerk <https://www.stellenwerk-wuppertal.de/startseite-wuppertal>.
Sollten Sie Fragen und Anregungen sowie eigene Inhalte für den Newsletter haben, wenden Sie sich bitte an den für diesen Newsletter verantwortlichen Christoph Kilian (kilian at uni-wuppertal.de <mailto:kilian at uni-wuppertal.de>). Vom Newsletter abmelden können Sie sich über diesen Link <https://lists.uni-wuppertal.de/cgi-bin/mailman/listinfo/mediendesign_und_raumgestaltung>. Dort bitte ganz nach unten scrollen.
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.uni-wuppertal.de/cgi-bin/mailman/private/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20210622/e33b327b/attachment.html>
Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung