[Mediendesign_und_raumgestaltung] Newsletter Nr. 71 - April 2021

Mediendesign und Raumgestaltung mediendesign_und_raumgestaltung at lists.uni-wuppertal.de
Di Apr 13 11:00:08 CEST 2021


Newsletter Nr. 71 - April 2021

Inhalt:

Schreibfrühstück im Sommersemester 2021 – Diversität und Demokratie

Studenten bilden Schüler

Schreibfrühstück im Sommersemester 2021 – Diversität und Demokratie
Liebe Student*innen,
liebe Dozent*innen!

Das Schreibfrühstück bietet die Möglichkeit, in der Gruppe das Schreiben als Teil des kreativen und wissenschaftlichen Handwerks und Ausdrucks zu verbessern.

Auch in diesem Semester wird das Schreibfrühstück einen Raum bieten, sich mit politischen und gesellschaftlichen Themen in kreativen Schreibsessions und anregenden Diskussionen auseinanderzusetzen. Auf Wunsch der Studierenden aus dem Vorsemester werden wir das Thema Diversität weiter aufgreifen und uns mit der Thematik beschäftigen, wie demokratisch Design ist, sein kann oder sein sollte.

Bezogen auf die Gestaltung unserer Arbeits-, Lebens,- und Konsumwelten werden wir uns fragen: Sind Partizipation, kollaborative und kooperative Prozessgestaltung und Inklusion Wege zu Diversität und Demokratie im Design?

Als Ergebnis des Kurses können sowohl individuelle Texte entstehen, die die eigene Arbeit unterstützen, ebenso wie Programmtexte, die ein für das kommende Semester im Rahmen der Themenstellung geplantes Mini-Symposium bewerben und unterstützen können. Wir wollen das Programm des Schreibfrühstücks mit euch gemeinsam weiter entwickeln und diesen Kurs als lebendiges Projekt nutzen, voneinander und miteinander zu lernen und lehren – und einen hoffentlich relevanten Diskurs über das Leben der Menschen in der von ihnen gestalteten Umwelt zu initiieren.

Diese Fragen sind nicht genuine Fragen des Designs, sondern betreffen viele Disziplinen, wie die Soziologie, die Umweltgestaltung und Technikfächer ebenso wie die Kunst und Philosophie. Wir laden deshalb herzlich zum interdisziplinären Austausch und Schreiben ein! Gemeinsamer Auftakt ist am 14.04. um 10.00 Uhr. Weitere Termine werden in größtmöglicher Übereinkunft gemeinsam mit den angemeldeten Teilnehmer*innen fixiert. Zur Anmeldung genügt eine Email an methodlab at uni-wuppertal.de <mailto:methodlab at uni-wuppertal.de>
Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch!

Dipl.-Des. Anne Kurth und Prof. Dr. Martina Fineder



Studenten bilden Schüler
Liebe Studierende,

Wir suchen dich! Du wolltest dich neben dem Studium schon immer sozial engagieren und dabei gleichzeitig dein Organisationstalent unter Beweis stellen? Dann engagiere dich ehrenamtlich beim Aufbau eines neuen Studenten bilden Schüler e.V. Standortes in Wuppertal!

Studenten bilden Schüler e.V. ist eine in bundesweit über 40 Universitätsstädten vertretene Initiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, mit kostenloser Nachhilfe für Kinder aus einkommensschwachen und bildungsfernen Familien einen Beitrag zu mehr Chancengleichheit im Bildungssystem zu leisten. Bei uns kann sich jeder Studierende mit nur einer Stunde Zeiteinsatz in der Woche einem Kind eine hoffentlich bessere Zukunft ermöglichen. Bundesweit haben wir auf dieser Weise bereits mehreren tausend Kindern geholfen.
Allerdings benötigen wir vor dem Start in Wuppertal eine kleine Gruppe engagierter Studierende, die die Vermittlungen zwischen Schüler und Studierenden übernehmen.

Dazu sind wir auf der Suche nach Studierenden aus allen Fachrichtungen, die bereit sind den Standort zu gründen. Schreib einfach eine E-Mail an gruenden at studenten-bilden-schueler.de <mailto:gruenden at studenten-bilden-schueler.de> und erfahre mehr über unser Projekt. Weitere Infos findest du auch unter www.studenten-bilden-schueler.de <https://www.studenten-bilden-schueler.de/>.

Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!

Beste Grüße,
Christoph Bischoff

Sollten Sie Fragen und Anregungen sowie eigene Inhalte für den Newsletter haben, wenden Sie sich bitte an den für diesen Newsletter verantwortlichen Christoph Kilian (kilian at uni-wuppertal.de <mailto:kilian at uni-wuppertal.de>). Vom Newsletter abmelden können Sie sich über diesen Link <https://lists.uni-wuppertal.de/cgi-bin/mailman/listinfo/mediendesign_und_raumgestaltung>. Dort bitte ganz nach unten scrollen.


-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <https://lists.uni-wuppertal.de/cgi-bin/mailman/private/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20210413/7d4dc38f/attachment.html>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname   : Gruenden_Flyer.jpg
Dateityp    : image/jpeg
Dateigröße  : 300876 bytes
Beschreibung: nicht verfügbar
URL         : <https://lists.uni-wuppertal.de/cgi-bin/mailman/private/mediendesign_und_raumgestaltung/attachments/20210413/7d4dc38f/attachment.jpg>


Mehr Informationen über die Mailingliste Mediendesign_und_Raumgestaltung