<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/REC-html40/loose.dtd">
<html>
<head>
<meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=utf-8">
<title></title>
</head>
<body style="font-family:Arial;font-size:14px">
<p>Liebe Seniorstudierende,<br>
<br>
ab der kommenden Woche heißt es nicht mehr "Uni@home", sondern "Uni@real" - das Wintersemester 2021/22 findet nach über einem Jahr vorrangig in Präsenz statt. Vorlesungen, Veranstaltungen und Seminare werden wieder vor Ort an der Bergischen Universität Wuppertal durchgeführt - hierzu möchte ich Sie ganz herzlich Begrüßen.<br>
<br>
<strong>Modell "Festival"</strong><br>
Um die nötige Sicherheit auf dem Campusgelände zu gewährleisten, setzt die Universität unter Berücksichtigung der NRW-Coronaschutzverordnung das Konzept "Festival" um. Ohne 3G Nachweis ist die Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung nicht möglich.<br>
<br>
An zahlreichen Zugangspunkten werden jeden Tag wechselnde farbige „Festival“-Einweg-Bändchen an all diejenigen verteilt, die diese Voraussetzungen durch die 3-Regelung (geimpt, genesen, getestet) erfüllen und nachweisen können. Damit wird der Zugang zu den Lehrveranstaltungen sowie auch zur Bibliothek, Mensa und Einrichtungen auf dem Unigelände ermöglicht.<br>
Die Bändchen werden <strong>Mo-Fr von 07:30 -19:00 Uhr</strong> ausgegeben.<br>
Die <strong>Standorte</strong> finden Sie hier: <a href="https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/aktuelles.html" target="_blank">https://www.qsl.uni-wuppertal.de/de/aktuelles.html</a><br>
Weitere Fragen und Antworten zu Corona an der BUW finden Sie auch hier: <a href="https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus" target="_blank">https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus</a><br>
<br>
<strong>Erneuerung der Uni Webseite</strong><br>
Seit Anfang Oktober erscheint die Webseite der Bergischen Universität Wuppertal in neuem Design. Hier können Sie das neue Layout ansehen: <a href="https://www.uni-wuppertal.de/de/" target="_blank">https://www.uni-wuppertal.de/de/</a><br>
<br>
<strong>Veranstaltungshinweise:</strong><br>
Soziologische Seminarreihe bei Herrn Dr. Behrens zum Thema: KAPITALISMUS UND DEMOKRATIE – EIN SPANNUNGSVERHäLTNIS ZWISCHEN ÖKONOMIE (PROFITSTREBEN) UND LEBENSWELT (SOZIALE GERECHTIGKEIT)?<br>
<strong>Montags 16.15 UHR - 17.45 Uhr, im Raum K3 (K 12.18). Seminarstart ist Mo, der 18.10.21</strong><br>
<br>
<strong>Konzert der Fachgruppe Musikpädagogik am 15.10. um 20:00 Uhr auf dem Youtube-Kanal:</strong><br>
"Bin ich doch ein Fremder" Jüdische Komponisten im 19. und 20 Jahrhundert. Weitere Informationen finden Sie <a href="https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/veranstaltungen-termine/termine/detail/bin-ich-doch-ein-fremder-juedische-komponisten-im-19-und-20-jahrhundert">hier</a><br>
Der Film ist nach der Premiere noch sechs Wochen lang abrufbar.<br>
<br>
Für das Wintersemester 2021/22 sind außerdem weitere Formate der <strong>BergUndTalgespräche</strong> geplant. Hierüber werden Sie demnächst via Rundmail und auf der <a href="https://www.zwb.uni-wuppertal.de/de/studium-fuer-aeltere/aktuelles.html">Homepage für das Studium für Ältere</a> informiert.<br>
<br>
Sollten Sie noch Fragen/Anmerkungen/Ideen haben, können Sie uns gerne kontaktieren!<br>
<br>
Wir wünschen Ihnen einen schönen Semesterstart für das Wintersemester 2021/22 und freuen uns, Sie demnächst wieder im "Uni@real" begrüßen zu dürfen.<br>
<br>
Herzliche Grüße aus dem Zentrum für Weiterbildung <br>
Ihre Christina Gembler</p>
<div>Christina Gembler M.A.<br>
Zentrum für Weiterbildung (ZWB)<br>
Bergische Universität Wuppertal<br>
Lise-Meitner-Str. 5-9 / W-tec Haus 2<br>
42119 Wuppertal<br>
<br>
Tel.: +49 (0202) 31713 266<br>
Fax: +49 (0202) 31713 – 270<br>
<a href="http://www.zwb.uni-wuppertal.de" target="_blank">www.zwb.uni-wuppertal.de</a><br>
<a href="mailto:gembler@uni-wuppertal.de">gembler@uni-wuppertal.de</a></div>
</body>
</html>