<html xmlns:v="urn:schemas-microsoft-com:vml" xmlns:o="urn:schemas-microsoft-com:office:office" xmlns:w="urn:schemas-microsoft-com:office:word" xmlns:m="http://schemas.microsoft.com/office/2004/12/omml" xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html40">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta name="Generator" content="Microsoft Word 15 (filtered medium)">
<style><!--
/* Font Definitions */
@font-face
{font-family:"Cambria Math";
panose-1:2 4 5 3 5 4 6 3 2 4;}
@font-face
{font-family:Calibri;
panose-1:2 15 5 2 2 2 4 3 2 4;}
/* Style Definitions */
p.MsoNormal, li.MsoNormal, div.MsoNormal
{margin:0cm;
margin-bottom:.0001pt;
font-size:11.0pt;
font-family:"Calibri",sans-serif;
mso-fareast-language:EN-US;}
a:link, span.MsoHyperlink
{mso-style-priority:99;
color:#0563C1;
text-decoration:underline;}
a:visited, span.MsoHyperlinkFollowed
{mso-style-priority:99;
color:#954F72;
text-decoration:underline;}
span.E-MailFormatvorlage17
{mso-style-type:personal-compose;
font-family:"Calibri",sans-serif;
color:windowtext;}
.MsoChpDefault
{mso-style-type:export-only;
mso-fareast-language:EN-US;}
@page WordSection1
{size:612.0pt 792.0pt;
margin:70.85pt 70.85pt 2.0cm 70.85pt;}
div.WordSection1
{page:WordSection1;}
--></style><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapedefaults v:ext="edit" spidmax="1026" />
</xml><![endif]--><!--[if gte mso 9]><xml>
<o:shapelayout v:ext="edit">
<o:idmap v:ext="edit" data="1" />
</o:shapelayout></xml><![endif]-->
</head>
<body lang="DE" link="#0563C1" vlink="#954F72">
<div class="WordSection1">
<p class="MsoNormal"><b>============================================<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><b>Newsletter Studium und Lehre, Ausgabe 2/2022</b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>============================================<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><b>herausgegeben vom Prorektor für Studium und Lehre<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><o:p> </o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><b>Inhalt:</b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>1. Geänderte Zugangsregelung (3G-Nachweis)</b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>2. Heute noch Impfaktion am Campus Grifflenberg<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><b>3. Link- und Kontaktsammlung<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><b><o:p> </o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><b>===================================================</b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>1. Geänderte Zugangsregelung (3G-Nachweis)</b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>===================================================</b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Aktuelle Änderungen der Coronaregeln von Bund und Land machen auch eine Anpassung der Zugangsregelungen zur Bergischen Universität erforderlich. Die nun gültige Neufassung der 3G-Regelungen haben zur Folge, dass einige Beschäftigte und
Studierende sich zusätzlich testen lassen müssen.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Bei der 3G-Regelung gilt weiterhin: Sie wird von Personen erfüllt, die vollständig geimpft oder genesen oder getestet sind und zusätzlich keine COVID-19-Symptome zeigen.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Neu geregelt wurde, wer als vollständig geimpft und als genesen gilt:<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Vollständig geimpft ist, wer ZWEI Impfungen mit einem zugelassenen Impfstoff erhalten hat.
<b>Achtung:</b> Eine einmalige Impfung mit Johnson & Johnson gilt seit dem 16. Januar 2022 nicht mehr als vollständige Impfung!<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Als genesen gelten nur noch Personen, deren positiver PCR-Test länger als 28 Tage und weniger als 90 Tage zurückliegt.
<b>Achtung:</b> Der Genesenenzeitraum hat sich also verkürzt. Liegtder positive PCR-Test länger als 90 Tage zurück, ist der Genesenennachweis nicht mehr gültig, auch wenn auf diesem noch etwas anderes vermerkt sein sollte.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Rückblick: Die neuen Regelungen werden seit Mittwochnachmittag bei der Bändchenausgabe angewendet. Leider wurde zunächst vereinzelt nach zu strengen Regeln streng kontrolliert. Dies wurde am Donnerstag ab 10 Uhr korrigiert. Wir bitten alle
Betroffenen um Entschuldigung!<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Rechtsgrundlage zum Nachlesen: <o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><a href="https://www.mags.nrw/coronavirus-rechtlicheregelungen-nrw">§ 2 Abs. 8, 9 CoronaSchVO NRW vom 20.01.2022</a><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><a href="https://www.gesetze-im-internet.de/schausnahmv/BJNR612800021.html">COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmenverordnung</a><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><a href="http://www.pei.de/impfstoffe/covid-19">Impfstatus nach Paul-Ehrlich-Institut (PEI)</a><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><a href="http://www.rki.de/covid-19-genesenennachweis">Genesenenstatus nach Robert-Koch-Institut (RKI)</a><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>=======================================================</b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>2. Heute noch Impfaktion am Campus Grifflenberg</b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>=======================================================</b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Die Impfaktion in Zusammenarbeit mit der Stadt Wuppertal läuft heute, den 21.01., noch bis 18 Uhr im Foyer von Gebäude K, Campus Grifflenberg.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Verimpft werden BioNTech und Moderna.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Eine Auffrischungsimpfung („Booster“) ist frühestens drei Monate nach der Zweitimpfung möglich, bei Personen mit stark verminderter Impfantwort auf ärztliche Empfehlung (unbedingt mitbringen) auch nach bereits einem Monat.
<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal">Vorgelegt werden muss der Personalausweis, wenn möglich auch der Impfausweis. Wenn Einverständniserklärungen nicht vorab ausgefüllt und mitgebracht werden, können diese auch vor Ort ausgefüllt werden.<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>===============================================<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal"><b>3. Link- und Kontaktsammlung </b><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>===============================================<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal">Fragen und Antworten zu Corona: <a href="https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus/">
https://www.uni-wuppertal.de/de/universitaet/coronavirus/</a> <o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>Für Studierende:<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal">Kontaktformular der Qualitätsbeauftragten: <a href="https://uni-w.de/xt50v">
https://uni-w.de/xt50v</a><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><b>Für Lehrende:<o:p></o:p></b></p>
<p class="MsoNormal">Informationen des BU:NDLE-Netzwerks: <a href="https://www.bundle.uni-wuppertal.de/">
https://www.bundle.uni-wuppertal.de/</a> <o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Informieren Sie sich auch über unsere Social Media-Kanäle:<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><a href="http://www.facebook.com/uni.wuppertal">www.facebook.com/uni.wuppertal</a><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><a href="http://www.instagram.com/uni.wuppertal">www.instagram.com/uni.wuppertal</a><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><a href="http://www.twitter.com/Uni_Wuppertal">www.twitter.com/Uni_Wuppertal</a><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><a href="http://www.linkedin.com/school/buw">www.linkedin.com/school/buw</a><o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
<p class="MsoNormal">Prof. Dr. Andreas Frommer<br>
Prorektor für Studium und Lehre<br>
Bergische Universität Wuppertal<br>
Tel. +49 202 439 2217<o:p></o:p></p>
<p class="MsoNormal"><o:p> </o:p></p>
</div>
</body>
</html>